Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von emely031206, 13+5. SSW am 08.09.2007, 19:17 Uhr

selbst Ärzte raten vom BB ab

es geht nicht darum das der BB nicht gemocht wird sondern darum das das Ding SCHÄDLICH für den Rücken ist

Mein Kia hat ausdrücklich vom BB abgeraten.Und emin Orthopäde hat ein Kind in Behandlung das vom BB erhebliche Rückenschäden hat.

Aber ihr tragt ja nicht oft.
Geb ihr euren 4 Wochen alten Kindern eigentlich auch mal Brei zwischen durch so ein zwei Löffel können doch nicht schaden....


lest euch das mal durch

Diese Bauchtrage (bewertet wird das Original-Modell von 2000) - so schick, populär und modern sie sein mag - hat mich in der Praxis (genau 4 Wochen lang) überhaupt nicht überzeugt! Positiv finde ich allenfalls das moderne Design und die relativ leichte Handhabung. Außerdem ist er maschinenwaschbar.
Aber dann geht es los mit den Minuspunkten:
Ich fange unten an, bei dem viel zu schmalen Steg auf dem das Baby mit fast seinem ganzen Gewicht sitzt (Bei kleinen Jungs tut es dem Hoden sicherlich nicht gut). Die Beinchen sind nicht im 90°-110°-Winkel angehockt und mindestens 45° gespreizt, sondern hängen herunter. Dies kann der Hüftentwicklung schwer schaden. Der Rücken wird nur von hinten gestützt, das Baby kann seitlich in der Wirbelsäule abknicken. Außerdem wird von der Rückenlehne nicht genug Gewicht abgefangen. Die Wirbelsäule kann hierdurch zusammengestaucht werden, da das Gewicht nur am Gesäß gehalten wird und der Rücken gerade gestützt wird und nicht leicht gerundet, wie es für Babys von Vorteil wäre. Kopf und vor allem Nacken konnte ich trotz allem Bemühen mit der Kopfstütze überhaupt nicht zufriedenstellend abstützen, dazu ist sie viel zu steif. Die Plastikschnallen störten und drückten meine Tochter.
Ganz ungesund ist die beworbene Tragemöglichkeit, bei der das Baby nach vorne schaut: Dabei liegt das gesamte Gewicht auf dem Schambein. Hier entsteht bei Jungen sehr viel Druck auf die Hoden. Das Baby hat auf Dauer fast nur die Möglichkeit zum Einknicken oder zum Hohlkreuz, ganz besonders, wenn eine Frau es trägt (durch die Brust).
Mir als Trägerin schnitten die Schultergurte schon bei relativ geringem Gewicht des Babys ein. Obwohl meine Tochter damals noch sehr klein und leicht war, wurde sie mir im BabyBjörn sehr schnell viel zu schwer.
Ein weiterer Minus-Punkt ist der hohe Preis verglichen mit der kurzen Nutzungsdauer - der BabyBjörn kann nur von 3,5kg (und mindestens 53 cm) bis 10 Kilo genutzt werden. Tragen auf dem Rücken ist nicht möglich. Bei kräftigeren Babys ist also schon nach wenigen Monaten Schluss mit BabyBjörn, und dafür finde ich ihn auch entschieden zu teuer!
Mein Fazit: Wer nur sehr selten mal ein kurzes Stück tragen will, dem würde ich sagen: Lieber BabyBjörn als gar nicht tragen! Wer sein Kind aber regelmäßiger tragen möchte, der sollte seinem Baby und sich selbst eine bessere Bauchtrage oder ein Tragetuch gönnen!

Bewertung: Kein Rabe!


Setzt euch doch mal auf einen Strick....so fühlt es sich nämlich beim baby an wenn es im BB sitz....


kopfschüttel

Nicole

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.