Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von schnuffialva, 9. SSW am 10.12.2007, 22:19 Uhr

Masern

doch der farzt macht einen röteln test weil das wenn man es bekommt in der schwangerschaft erhebliche folgen für das kind haben kann

Masern in der Schwangerschaft:

In der Schwangerschaft treten Masern nur sehr selten auf. Obwohl das Virus über den Mutterkuchen auf das Kind übertragen werden kann, kommt es nicht zu einer typischen Fehlbildung, wie dies etwa bei Infektionen mit dem Röteln-Virus der Fall ist. Vereinzelte Missbildungen sind in der Literatur allerdings auch im Falle von Masern-Infektionen beschrieben worden.

Fehl- oder Totgeburten treten allerdings häufiger auf, zudem ist die Sterblichkeit auch noch im Säuglingsalter erhöht.

Die Infektion mit dem Masern-Virus ist aber keine Indikation für einen Schwangerschaftsabbruch.

Im Verlauf einer Masern-Erkrankung bei Schwangeren treten die bereits angeführten Komplikationen häufiger auf, so dass in diesen Fällen insgesamt eine erhöhte Sterblichkeit zu beobachten ist.

Mit einer Impfung vor der Schwangerschaft kann man sich vor diesen Komplikationen schützen. Ein Abstand von drei Monaten zwischen Impfung und Eintritt der Schwangerschaft sollte eingehalten werden, da Neugeborene als Folge der Impfung ansonsten den charakteristischen Masern-Hautausschlag zeigen können.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.