Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Julie1983, 7. SSW am 04.01.2004, 12:48 Uhr

Lese immer darf ich dies oder das essen.... Mir war noch gar nicht bewußt, dass ich bestimmte Dinge nicht essen darf,,, sorgen mach, denn in meinem Buch stand davon nix...

kann mir denn vielleicht jemand mal sagen, was ich nicht essen darf oder sollte ....
Oder kennt jemand einen link, wo dies alles steht?

Sag schon mal danke...
Gruß Julia

Ps. Immerhin wußte ich ja schon, dass ich kein Alkohol trinken darf

 
9 Antworten:

Re: Lese immer

Antwort von Denisa84, 19+1. SSW am 04.01.2004, 13:13 Uhr

Du drafst also keine Rohmilch käse proudkte essen...Thunfisch nur in massen weil da irgendwie ein Blei drinn ist...kein rohes fleisch ( tata nennt man das glaub ich ) und keinen rohen fisch...soviel kann ich dir sagen solltest du lassen.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lese immer

Antwort von avalon1974, 18. SSW am 04.01.2004, 13:27 Uhr

Hallo,

du solltest auch nicht so viele Eier essen (2-3 pro Woche und dann hartkochen oder gut durchbraten), keine tierischen Innereien, wobei du Leber (auch durchbraten) oder Leberwurst ab der 12. SSW etwas essen darfst wegen dem Vitamin A. Von rohem Fleisch (Salami, Lachsschinken, Tatar usw.) kann man Toxoplasmose kriegen, also immer schon kochen oder braten. Auch Vorsicht bei Katzen, die übertragen auch Toxopl.
Ansonsten halt viel Obst, Gemüse, Kartoffeln, Müsli usw.

Aber eigentlich bekommst du doch von deinem FA, wenn er die SS feststellt, ne Menge Bücher, Broschüren usw. Frag ihn doch mal nach dem Buch "Der Weg ins Leben" vom Nestlé Alete Baby Service. Das find ich ganz toll, da kannst du Monat für Monat die Entwicklung verfolgen und da steht auch alles übers Essen drin.

LG Claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke erst einmal und @avalon

Antwort von Julie1983, 7. SSW am 04.01.2004, 13:44 Uhr

Hallo Claudia...

habe leider von meinem Arzt gar keine Broschüren oder ähnliches bekommen.

LG Julia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke erst einmal und @avalon

Antwort von avalon1974, 18. SSW am 04.01.2004, 14:05 Uhr

Das find ich aber nicht schön. Gerade wenn man das erste mal schwanger ist (das ist doch bei dir so?), ist man doch auf die ganzen Informationen angewiesen, auch was die ganzen Untersuchungen betrifft, die man machen kann (welche man meistens alle selber zahlen muss). Sprich ihn doch beim nächsten Termin mal drauf an.

Claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hallo, hier ist die Antwort von Dr. Bluni auf meine Frage, was man nicht essen sollte

Antwort von klingenstaedterin, 8. SSW am 04.01.2004, 17:03 Uhr

Huhu,

Hier ist die Antwort von Dr. Bluni, die ich bekommen habe auch die Frage Was darf ich nicht essen!

liebe Conny,

bezüglich dieser Frage, was worauf sollte bei bestimmten Lebensmitteln in der Schwangerschaft geachtet werden, habe ich ein sehr langes Gespräch mit Frau Dr. Rademacher von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung DGE - www.dge.de gehabt, um diese Dinge zu klären.

Es ist so, dass die Schwangere im Prinzip ihre Lebensgewohnheiten, sofern sie nicht schädlich für das Kind sind, in der Regel fortsetzen kann.

In einigen Fällen konnte aber gezeigt werden, dass z.B. der Genuss gewisser Lebensmittel die Gefahr in sich birgt, dass es hierbei zur Aufnahme von Keimen kommen kann, die dem Kind schaden könnten:

1.Mett, Tartar, rohes nicht ausreichend gegartes Fleisch, Sushi, Rohwürste Tee-und Schmierwurst, nicht gekochte Mettwürste und auch Salami: Toxoplasmen

2.Rohmilchkäse: Listerien

Unter den entsprechenden Stichworten können Sie über unsere Suchfunktion reichlich Infos hierzu bekommen.

Um dieses zu verhindern, sollte der Genuss in d. Schwangerschaft vermieden werden.

Ansonsten sind noch Leberwurst und Leber zu nennen. Diese sind nicht unbedingt empfehlenswert wegen des hohen Vitamin-A-Anteils und der Belastung mit Schwermetallen.

Näheres hierzu auch unter dem entsprechenden Stichwort in der Suchfunktion.

Wichtig im Hinblick auf die Salami ist, dass das Restrisiko einer Keimbelastung sehr gering ist, diese in diesen seltenen Fällen für die Schwangere eine besondere Bedeutung haben und es deshalb letztlich die Frau selbst entscheiden sollte, wie sie mit diesem Restrisiko umgeht.

Die DGE hat hierzu übrigens eine neue Broschüre zum Thema Ernährung und Schwangerschaft herausgegeben.

alle Rohmilch-Käsesorten - aber ganz besonders die Sorten, die während der Herstellung nicht einer Hitzebehandlung unterzogen werden, sind potentielle Listerien-Träger.

VB

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wichtig ist ein gesundes "Mittelmaß"...

Antwort von Moneypenny77, 28. SSW am 04.01.2004, 18:24 Uhr

Du kannst Dich darauf testen lassen, ob Du bereits einmal Toxoplasmose hattest (der Test kostet um die 30 €). Wenn Du "positiv" getestet wurdest, kannst Du auch rohes Fleisch essen.

Ansonsten sollten rohes Fleisch wie nicht ganz durchgebratene Steaks, Salami, Teewurst, Cervelatwurst, Mett etc. zur Sicherheit tabu sein. Rohmilchprodukte sind als solche ausgewiesen, auch auf diese sollte man verzichten...

Leberwurst z.B. müßtest Du schon jeden Tag in kiloweise essen, bevor der erhöhte Vitamin A-Anteil gefährlich werden könnte und auch Leber wirst Du wohl nicht ständig essen...

Thunfisch, Rotbarsch und Seehecht auch nicht ständig, da sie in der Regel Quecksilber-belastet sind.

Ich persönlich verzichte gänzlich auf rohes Fleisch, Rohmilchprodukte begegnen mir eh nie und ansonsten achte ich auch abwechslungsreiche Ernährung, denn so bekomme ich von nichts zu viel und von nichts zu wenig... Dies empfiehlt sich aber nicht nur für eine SS, sondern damit ist man eigentlich immer gut beraten...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wie sieht es denn mit rohem schinken aus??

Antwort von fibie, 4. SSW am 04.01.2004, 21:14 Uhr

den darf man dann wohl auch nicht essen, oder??

dabei mag ich den im Moment am liebsten..

lg fibie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie sieht es denn mit rohem schinken aus??

Antwort von Fanny33, 12. SSW am 04.01.2004, 23:15 Uhr

Wegen rohem Schinken: ich habe gelesen, dass man z.B Parmaschinken essen darf- liegt irgendwie an der Trocknungsweise, vielleicht kann es dir jemand näher erklären.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie sieht es denn mit rohem schinken aus??

Antwort von stern22, 15/16. SSW am 05.01.2004, 12:23 Uhr

hallo zusammen

also zu dem thema essen gehn die meinungen jetz auseinander...
denn bei meiner ersten ss aß ich genauso weiter ,wie davor( weil ich das net wusste) und am liebsten, was ich kiloweise aß war salami und rohmilchkäs und auch viel fisch jeder art auch rohen schinken usw, (italienische küche..) trotz meiner risikoss, war alles gesund und munter. heut ist mein sohn fast 4 jahre und geschadet hat ihm gar nichts! du solltest nur darauf achten, das solche produkte wirklich sehr frisch sind!!! denn bakterien usw bilden sich nur mit der zeit, wenn die salami zb schon 4-5 tage im kühlschrank liegt und immer raus und zurückgetan wird oder man sich die hände nicht davor wusch, jetzt in meiner 2, ssw ess ich genau das was mir schmeckt und mir heißhunger bereitet, den der körper holt sich das, was er braucht, das verursacht den heißhunger in der ss!"
auch wenn es die salami ist. oder fisch usw.
so hat es meine mutter bei uns vier kindern gehandhabt und meine tanten.. alle kids sind gesund ohne allergien, usw..... manchmal wird schon arg übertrieben!
wenn es dem kind schaden oder zum abgang in der ss führen würde, gäbe es nur die hälfte an kindern auf der welt, china und japan essen zum beispiel trotzdem rohen fisch.... und? trotzdem gesunde kids.
es liegt dann nur daran, wenn die sachen nicht frisch sind usw..
das ist meine meinung! und die vertrete ich auch. gruß mel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.