Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Kroedi, 32. SSW am 24.09.2004, 14:59 Uhr

KS in der 32. SSW - Folgeschäden?

Hallo zusammen,

es geht heute ausnahmsweise nicht um mich (zum Glück).

Die Freundin von meinem Vetter ist auch schwanger. Ursprünglich hatte sie am 05.11. ET wurde jetzt aber in die 32. SSW zurückgestift, da der Kleine nicht zeitgercht entwickelt ist. Nun ist ihr heute morgen die Fruchtwasserblase geplatzt. Sie hat sich dann gleich ins KH fahren lassen. Jetzt werden die Wehen eingeleitet und wenn das nicht klappt, wird der Kleine morgen früh per KS geholt.

Ich weiß zwar, dass sie Überlebungschancen "schon" bei 90% liegen, aber es können dennoch Folgeschäden auftreten, oder? Ich hoffe so, dass es dem kleinen Justin trotzallem gut geht!!!

Mir wurde ganz anders als ich das vorher gehört habe, ich bin ja auch erst in der 32. SSW und wenn mir das passiert wäre... mag gar nicht daran denken. Jedenfalls hab ich beschlossen, in den nächsten Tagen vorsichtshalber meine Kliniktasche zu packen-sicher ist sicher.

Drückt bitte die Daumen dass alles in Ordnung ist.


LG Sabrina

 
5 Antworten:

Echt der Hammer vom FA!

Antwort von Pasarella, 29. SSW am 24.09.2004, 15:49 Uhr

Also ich kann nicht verstehen das man sowas macht. Zurückstufen in der ss wenn sie schon so weit vortgeschritten ist??? Das macht doch gar keinen Sinn. Denn 1. wenn Anfangs alles gestimmt hat, ist das Baby so alt wie es ist und nur weils nicht die Grösse der SSW hat, heisst das noch LANGE nicht das es auch nicht in dieser SSW ist! Also oft sind diese Babys einfach nicht mehr gut versorgt und wachsen deshalb nicht mehr richtig. Die Plazenta wird wohl schlapp machen oder es gibt eben noch ne Menge andere Gründe das es zu klein ist. Ich finde das sehr fahrlässig vom FA einfach das Kind "zurück zu stufen".... damit gefährdet er das Leben des Kindes. Und das es nun einen Blasensprung gab ist sehr gut!!! Ich meine, das Kind müsste nun in der 35. ssw sein und somit steht einem KS nicht mehr im Wege. Das Kind will wohl raus weil es ihm draussen besser geht als drinne, das ist oft so. Die Kinder geben dann den Startschuss und es geht ihnen dann besser ausserhalb des Bauches. 35. ssw ist ok, das ist zwar nicht ideal, aber keine Gefahr mehr!! Und das es leichter und kleiner ist, vielelicht so um 2300 Gramm schätze ich mal (32. ssw) - macht nichts, leichtere Frühchen haben keine schlechteren Anfänge, die SSW zählt, nicht nur das Gewicht!!!

Also Kopf hoch, es wird sicher so besser sein!

LG, Nadja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KS in der 32. SSW - Folgeschäden?

Antwort von baerli701, 31. SSW am 24.09.2004, 16:14 Uhr

Hallo Sabrina,

mach dir nicht allzu grosse Sorgen, meine Freundin hat ihr Baby in der 33. SSW bekommen (war auch nicht ausreichend versorgt)und der Kleine ist quicklebendig und ihm fehlt es an nix.
Naja ein paar kleine Anfangsschwierigkeiten gab es zwar (er musste ins Wärmebettchen im KH und war vorher noch einige Tage auf der Intensivstation zur weiteren Kontrolle), aber da ging es dann immer mehr bergauf.
Ich drücke deiner Freundin ganz fest die Daumen. Der Kleine schafft das schon. Es ist eben auch wichtig, wie weit das Kind wirklich ist, denn jedes Kind ist unterschiedlich.
Der Kleine kämpft sich schon durch, wirst sehen.

Liebe Grüße


Heidi und Madelaine inside :-))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KS in der 32. SSW - Folgeschäden?

Antwort von Michi mit Luise am 24.09.2004, 18:20 Uhr

Also das ist schon komisch mit dem zurückstufen...
Mein FA hat die kleine auch falsch geschätzt, aber immer mit dem Nachsatz, daß sowas nie 100% stimmt. US ist ja keine Glaskugel...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

31. SSW

Antwort von AustroAmericanMom, 31. SSW am 24.09.2004, 19:27 Uhr

Hi,
ja, das mit dem Zurückstufen ist wirklich Unsinn. Ich habe letztens meinen FA gefragt, ob er über die Größe meines Kindes nun einen anderen Geburtstermin erkennen würde (hatten damals Empfängnis geschätzt, weil ich völlig aus dem Rhythmus war) und er meinte, dass das gefährlich wäre. Es gäbe keine "Nachstufen", wenn das Kind zu klein sei, dann liege es an einer Unterversorgung, was nicht übersehen werden darf.

Auf jeden Fall ist das Kind deines Vetters deshalb nicht für die 32. SSW entwickelt sondern weiter - die Unterversorgung ist ein anderes Problem.
Mein erster Sohn wurde als Frühchen in der 31.SSW geboren (echte 31. SSW) und hat Gott sei Dank weder Entwicklungsverzögerungen noch irgendwelche Schäden. Ab der 31. SSW siehts schon ganz gut aus, nicht nur das Überleben, das beinahe bei 100% liegt, sondern auch völlige Gesundheit ist zu einem hohen Prozentsatz gegeben.

Ich wünsche dem Kleinen alles erdenklich Gute, die Geburt war sicher das beste!
LG, Ivonne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 31. SSW

Antwort von sandra1, nix mehr seit 21.10.03. SSW am 24.09.2004, 21:07 Uhr

Meine Cousine hat ihre Kleine auch in der 32. SSW bekommen. Es ging ihr den ganzen Tag schon total schlecht, am Abend ist sie dann ins Spital gefahren - Blutabnahme - Diagnose: schwere Schwangerschaftsvergiftung. Es wurde sofort ein Kaiserschnitt gemacht. 1600 g und 41 cm war sie damals.
Heute ist die Kleine 5 Jahre und ist völlig normal entwickelt, keine Folgeschäden. Ich glaube heutzutage ist eine Geburt ab diesen Zeitpunkt kein Problem mehr!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.