Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von sahra2007, 27. SSW am 26.06.2008, 23:40 Uhr

Hab da mal ein paar fragen

Hallöchen



Was ist die Nackentransparenzmessung?

Mit der Nackentransparenzmessung (auch bekannt als Ersttrimester-Screening) kontrolliert der Arzt durch Ultraschall die Flüssigkeitsmenge unter der Nackenhaut des Babys. Wenn sich dort mehr Flüssigkeit als üblich befindet, kann das auf ein erhöhtes Risiko für eine Chromosomenstörung hindeuten, zum Beispiel Down-Syndrom. Der Test wird meist zwischen der elften und 14. Schwangerschaftswoche durchgeführt und häufig mit einer Untersuchung des mütterlichen Bluts verknüpft. Sowohl für die Schwangere als auch für das Baby ist der Test ungefährlich. Schwangere erfahren dabei allerdings nur, wie hoch ihr Risiko für ein Baby mit einer Chromosomenstörung ist. Der Test kann Hinweise auf eine Fehlbildung geben, kann die werdende Mutter aber auch unnötig beunruhigen. Ist das Risiko erhöht, bringt eine diagnostische Methode wie Amniozentese oder Chorionzottenbiopsie Gewissheit...

Bei einer Organscreening wird jedes Organ einzeln auf Fehlbildung untersucht..

Ich erwarte mein 5 Kind..... und habe die Untersuchungen nur bei dieser SS machen lassen.... Man kann ja trozdem nichts ausschliessen.. Manchmal wird sogar gesagt das eine Fehlbildung da ist und trozdem ein Gesundes Baby geboren wird... Ich halte selber nicht so viel von den Untersuchungen, habe es nur machen lassen da ich über 30 bin (33)
LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.