Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von -Elli-, 24. SSW am 26.06.2008, 23:30 Uhr

Hab da mal ein paar fragen

Hallo,

hab jetzt des öfteren so meinche sachen gelesen wo ich mich frage wozu das gut ist.ich habe diese dinge nicht gemacht bekommen.

Warum und wozu wird eine nackenfaltungsmessung(hoffe das ist jetzt richtig geschrieben) gemacht?

Und was ist ein Organscreening?wird das bei der mutter oder beim kind gemacht?wird es bei jedem gemacht?

es ist meine 1.ss und ich lese diese sachen immer.hoffe ihr haltet mich nicht für dumm aber es interessiert mich halt.

lg elli

 
5 Antworten:

Re: Hab da mal ein paar fragen

Antwort von SommerMond01, 37. SSW am 26.06.2008, 23:35 Uhr

Das mit der Nackenfalte wurde bei mir auch nicht gemacht....
Aber das Oragnscreening wurde gemacht... das macht er FA mit dem Ultraschallgerät, er kann dann mit dem Gerät nachsehen ob die Organe Zeitgerecht entwickelt sind....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hab da mal ein paar fragen

Antwort von sahra2007, 27. SSW am 26.06.2008, 23:40 Uhr

Hallöchen



Was ist die Nackentransparenzmessung?

Mit der Nackentransparenzmessung (auch bekannt als Ersttrimester-Screening) kontrolliert der Arzt durch Ultraschall die Flüssigkeitsmenge unter der Nackenhaut des Babys. Wenn sich dort mehr Flüssigkeit als üblich befindet, kann das auf ein erhöhtes Risiko für eine Chromosomenstörung hindeuten, zum Beispiel Down-Syndrom. Der Test wird meist zwischen der elften und 14. Schwangerschaftswoche durchgeführt und häufig mit einer Untersuchung des mütterlichen Bluts verknüpft. Sowohl für die Schwangere als auch für das Baby ist der Test ungefährlich. Schwangere erfahren dabei allerdings nur, wie hoch ihr Risiko für ein Baby mit einer Chromosomenstörung ist. Der Test kann Hinweise auf eine Fehlbildung geben, kann die werdende Mutter aber auch unnötig beunruhigen. Ist das Risiko erhöht, bringt eine diagnostische Methode wie Amniozentese oder Chorionzottenbiopsie Gewissheit...

Bei einer Organscreening wird jedes Organ einzeln auf Fehlbildung untersucht..

Ich erwarte mein 5 Kind..... und habe die Untersuchungen nur bei dieser SS machen lassen.... Man kann ja trozdem nichts ausschliessen.. Manchmal wird sogar gesagt das eine Fehlbildung da ist und trozdem ein Gesundes Baby geboren wird... Ich halte selber nicht so viel von den Untersuchungen, habe es nur machen lassen da ich über 30 bin (33)
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hab da mal ein paar fragen

Antwort von SilkeJulia am 26.06.2008, 23:43 Uhr

Hallo Elli,

beides ist Teil der Pränataldioagnostik.

Eine verdickte Nackenfalte ist ein Hinweis auf Trisomie 21 - allerdings gibt es ganz oft den Fall, dass die Falte etwas zu dick ist und dann ist doch nichts.

Das Organscreening ist ein ausführlicher Ultraschall vom Kind, bei dem alle Organe, sowie das Profil und die Gliedmaßen des Kindes genau angeschaut werden. Hier wird auf mögliche Fehlbildungen untersucht, zB Lippen-Kiefer-Gaumenspalte oder gestörte Funktion der Nieren.

Beide Untersuchungen sind non-invasiv, das heisst ohne Risiko für Mutter und Kind.
Allerdings ist es bei einem auffälligen Befund damit nicht getan, sondern der Arzt wird dann zu weitergehender Diagnostik raten, die dann oft auch invasiv ist, zB eine Fruchtwasseruntersuchung.

Normalerweise sind diese Untersuchungen kein Teil der normalen Schwangerenvorsorge.
Viele Ärzte machen die Nackenfaltenmessung allerdings routinemäßig mit und einige schicken jede ihrer Frauen zum Organscreening.


LG,

Silke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hab da mal ein paar fragen

Antwort von Majka08, 24. SSW am 27.06.2008, 8:42 Uhr

Ich habe das auch alles nicht gemacht. Aber es ist dazu da um zu sehen ob das BAby irgendwelche behinderung hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hab da mal ein paar fragen

Antwort von ninsche am 27.06.2008, 9:10 Uhr

hi!

die nackenfaltenmessung haben wir auch nicht machen lassen, weil bei uns kein risiko dafür besteht. klar, es kann immer vorkommen, aber wir hätten dafür 180 € zahlen müssen und weil wir beide jung und gesund sind, es in unserer familie keine fälle davon gibt und wir schon einen gesunden sohn haben, entschieden wir uns dagegen.

den organultraschall haben wir allerdings machen lassen. mein fa macht das bei jeder seiner patinetinnen. hab ne überweisung in die uniklinik bekommen, wo das kind mit 2d us komplett durchgecheckt wurde. ich glaube, für diese untersuchung hätte ich auch 180 € bezahlt, weil ich die sehr wichtig finde. da kann man wirklich viel erkennen. und 45 min baby tv war auch schön. =)

lg nine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.