Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Kioma, 18. SSW am 27.02.2008, 16:04 Uhr

Gitterbett Matratze

Hallo ihr Lieben

Zu welcher MAtratze würdet ich euch entscheiden bzw. mit welchen habt ihr schon erfahrungen gemacht.

Bin gerade etwas überfordert mit den vielen verschieden Arten?

 
4 Antworten:

Re: Gitterbett Matratze

Antwort von schnadchen, 38. SSW am 27.02.2008, 17:39 Uhr

ich habe als erstes mal drauf geschaut das sie von stiftung warentest mit gut ausgezeichnet war. ich hab mich dann zwischen einer mit zwei streifen kokoskern und einer aus schaumstoff mit luftkammer entschieden. die reine schaumstoff ist die bessere, weil sie im gegensatz zur kokoskern nicht zusammengepresst wird mit der zeit.
ich habe mich zur günstigeren mit kokoskern entschieden, weil ich denke das die kleine eh nicht ewig in ihrem gitterbett schlafen will, irgendwann ist sie ja ein großes mädchen. auf jeden fall wurde mir bei der beratung gesagt das sie nicht zu hart und nicht zu weich sein dürfte. ich würde dir vorschlagen die im babyfachgeschäft wenigstens mal beraten zu lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gitterbett Matratze

Antwort von Mazzy, 12. SSW am 27.02.2008, 18:08 Uhr

Hallo,
also ich hab fuer meinen Sohn eine von Zoellner fuer ca. 70 euro gekauft (ebay). Bin super zufrieden. Gegen Kokos spricht Allergiegefahr. Unsere Matraze hat eine Aussenhuelle die mit 90 Grad waschbar ist.
Viel Glueck!
maria

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gitterbett Matratze

Antwort von leo engel, 20. SSW am 27.02.2008, 19:55 Uhr

Wir haben auch eine mit kokoskern. Die hat zwei Seiten, eine harte und eine weiche. Haben wir damals im Babyfachmarkt gekauft.

Diese hat auch eine Außenhülle die bei 95° gewaschen werden kann. Habe die auch einmal mit Klorix behandelt da die Flecken so nicht mal raus gingen. Dann einmal normal gewaschen und einmal mit klaren Wasser und ist wie neu.

Lg Yvette

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Achtung, Ökotest!

Antwort von schnubbi, 19. SSW am 28.02.2008, 7:55 Uhr

Hallo,

ich bin auch gerade auf der Suche nach einer geeigneten Matratze. Leider habe ich festgestellt, dass Stiftung Warentest und Ökotest völlig verschiedene Testergebnisse haben.
Stiftung beurteilt zum Beispiel die Zöllner Allergikermatratze super, Ökotest dagegen fand darin Chemikalien, die man sonst nur mit Handschuhen anfassen darf. Da ich kein Freund von Chemiekeulen bin, nehme ich eher Rücksicht auf Ökotest.

Wir werden eine Kaltschaummatratze mit Lüftungskanälen kaufen, die wenig Schadstoffe aufweist, z.B. Alvi Max oder eine von Träumeland.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.