Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Line1981, 34. SSW am 19.09.2005, 14:03 Uhr

Gemeinsames Sorgerecht/Vaterschaftsanerkennung

Hallo,

wollte mich mal erkundigen wie die Alleinerziehenden unter euch das so lösen...
Hab hier schon des öfteren gelesen, dass man ja das mit dem gemeinsamen Sorgerecht und der Vaterschaftsanerkennung schon vor der Geburt regeln kann.
Wollte eben einen Termin beim Jugendamt ausmachen, die Dame hat mir allerdings dann davon abgeraten es vorher schon beurkunden zu lassen - DENN Name und Geburtsdatum des Kindes sind ja noch nicht bekannt, daher würde in der Sorgerechtsurkunde auch nur stehen "das zu erwartende Kind von Fr. .... usw."!
Generell spricht zwar wie gesagt nichts dagegen aber ist wohl doch besser wenn in dieser Urkunde Name und Geb.datum vom Kind stehen.
Das mit der Vaterschaft wollte ich vorher schon regeln damit der Vater auch mit in der Geburtsurkunde steht - lt. der Dame genügt es, wenn der Vater nach der Geburt mit meiner Vollmacht zum Standesamt geht, dann steht er auch mit in der Geburtsurkunde!

Lange Rede, kurzer Sinn - was meint ihr bzw. wie werdet ihr´s regeln?

Gruß
Bianca

 
8 Antworten:

Re: Gemeinsames Sorgerecht/Vaterschaftsanerkennung

Antwort von Mailady am 19.09.2005, 14:11 Uhr

Also bei meinem 1. Kind haben wir die VAterschaftsanrekennung vor der Geburt nicht mehr geschafft da er ein Frühchen war,und haben es dann hinterher gemacht. Auf der ersten Geburtsurkunde stand daher nur ich als Mutter drauf aber kein VAter, nachtragen sagten die vom Standesamt ginge nicht, da müsse man eine Neue Geburtsurkunde ausstellen und die kostet natürlich nochmal, also haben wir zwei mal gezahlt. Bei meinem 2. Kind haben wir alles vorher gemacht VAterschaft und Sorgerecht und ich fand es besser so, denn nach der Geburt hast du echt Besseres zu tun als dich auf den Ämtern rumzudrücken. Bestehe auf einen Termin, ist doch Wurscht ob dort Name und Geb. Datum oder " Das zu erwartende Kind.." steht!
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinsames Sorgerecht/Vaterschaftsanerkennung

Antwort von smil.y, nix mehr. SSW am 19.09.2005, 14:16 Uhr

Also wir haben das auch vorher gemacht, so im 8.Monat. Da brauchten wir nur aufs Jugendamt und konnten beides zusammen erledigen, was dann auch kostenlos war. Das mit dem zu erwartenden Kind habe ich gar nicht gemerkt, man hängt sich die Urkunden ja nicht an die Wand. Und für die Unterlagen ist mir das so was von egal, gilt ja eh nur in zusammenhang mit der Geburtsurkunde.

Ich fand die Aussicht stressig, nach der Geburt mir dem Zwerg so ne Ämterralley zu veranstalten.

LG Manja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinsames Sorgerecht/Vaterschaftsanerkennung

Antwort von Stoffel84, 25. SSW am 19.09.2005, 14:27 Uhr

hi bei meinem sohn habe ich damals alles nach der geburt gemacht war nicht einfach aber diesmal werden wir es auch vorhher machen! ist einfacher und kostet dann nichts*G*

mach es einfach! mit zweg dann bei den ämtern sitzen ist echt nicht schön!

LG steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinsames Sorgerecht/Vaterschaftsanerkennung

Antwort von Nicky1968, 33. SSW am 19.09.2005, 14:30 Uhr

Hallo,
also wir hatten am 23. 08. unseren Termin beim Jugendamt für die Vaterschaftsanerkennung und gemeinsame Sorgerecht.Der Beamte vom Jugenamt hat uns sogar dringend dazu geraten es vor der Geburt beurkunden zu lassen, denn falls bei der Geburt was passieren sollte( was ja keiner hofft...) ist zumindest der Vater für das Kind zuständig und nicht erst das Jugendamt.
Es müssen auch weder Name noch Geburtsdatum mit in die Urkunde.Außerdem ist es einfacher, wenn das Kind den Namen des Vaters bekommen soll.

LG Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinsames Sorgerecht/Vaterschaftsanerkennung

Antwort von Liese68, 31. SSW am 19.09.2005, 14:37 Uhr

Hallo,
wir haben Vaterschaft und gemeinsames Sorgerecht auch schon jetzt (also vorher) geregelt, da ich auch beruhigter bin, wenn das schon erledigt ist. Falls mir was zustoßen sollte, hat der Papa wenigstens alle Rechte. Muss ja auch nicht gleich das schlimmste sein, aber kann ja auch sein, dass ich einfach nur total fertig bin o. ä. und es muss was dringend entschieden werden mit dem Baby, dann kann der Papa alles regeln.
Das Jugendamt fand das auch völlig "normal".

Liebe Grüße
Liese

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinsames Sorgerecht/Vaterschaftsanerkennung

Antwort von amilyzauberfee2005, eins 1 jahr und am 19.09.2005, 15:20 Uhr

also bin zwar nicht alleinerziehend, aber nicht verheiratet. wir haben das vorher schon gemacht, und es steht nicht drin das zu erwartende kind. unser jugendamt wurde automatisch über die geburt informiert. weiß jetzt nicht mehr genau wie das hieß, es war dierekt im KH eine stelle wo wir auch mit unserer unterschrift den namen festlegen mußten. habe nach der geburt bloß angerufen wann er geboren ist und das wars. Alle unterlagen hatten wir schon davor und das fand ich echt gut, weil man sich hinterher nicht drum kümmern muß.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinsames Sorgerecht/Vaterschaftsanerkennung

Antwort von maranca, ET+4. SSW am 19.09.2005, 16:22 Uhr

Hallo,

also wir sind beim Jugendamt nicht abgewiesen worden!!
Wir haben das alles vorher erledigt, da es auch nichts kostet und vor allem weniger streßig!!
Wir waren einfach auf dem Jugendamt und die haben alles erledigt = Vaterschaftsanerkennung und Sorgerecht!!
Das schöne ist, der werdende Papa steht jetzt mit auf der Geburtsurkunde!!
Ich würde es nochmal probieren und mich nicht abwimmeln lassen, denn bei uns gings ja auch!!

LG Anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinsames Sorgerecht/Vaterschaftsanerkennung

Antwort von Bianca1975, 38. SSW am 19.09.2005, 16:27 Uhr

Hallo,

wir haben jetzt am Mittwoch den Termin beim Jugendamt genau deswegen.
Auf dem Standesamt (ich war da auch noch wegen anderen Infos), riet man mir auch dazu das vor der Geburt zu erledigen.

Auf den Infoblättern die ich vom Jugendamt habe steht allerdings, dass der Vater die Vaterschaft nur persönlich anerkennen kann, also nichts mit Vollmacht oder so.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.