Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von chr_pe, 30. SSW am 15.05.2008, 19:44 Uhr

Elterngeld/-zeit

Die drei Jahre Elternzeit gehen vom Arbeitgeber aus, d.h. du beantragst sie dort bzw. teilst ihm mit, dass du 3 Jahre Elternzeit machst. DAs hat mit dem Elterngeld nicht viel zu tun.
Elterngeld beantragst du für 12 Monate und sie ziehen dann den Mutterschutz davon ab. Das füllst du dann normal aus "von Monat 1 bis 12", alles was an Mutterschutz gewährt wurde wird dort auch angegeben und wird von denen abgezogen. Für deinen Mann gibst du zwei Monate an, d.h. aber dass ihr für diese Zeit auch nur 67% Prozent von seinem Gehalt bekommt, d.h. du gewinnst damit eigentlich nichts, ausser dass er zu hause ist, aber finaziell steht man sich da schlechter. Du bekommst nicht das komplette Gehalt des Mannes und nochmal die 67% von deinem Gehalt in den zwei Monaten, soweit ich weiss. Also für uns würde es sich nicht lohnen, da steht man sich besser, wenn der Mann normal arbeiten geht. Erkundige dich da vorher nochmal. Du kannst auch bei der Elterngeldstelle anrufen. Gibt bei Google Elterngeldstelle für deinen Ort ein und dann helfen sie dir auch weiter. Er muss nämlich aufpassen, habe jetzt von vielen gehört, dass manche Arbeitgeber nicht begeistert darüber sind und sie es zwar gewähren müssen, aber von Vorteil ist es nicht unbedingt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.