Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von caro85, 14. SSW am 07.12.2009, 13:17 Uhr

Beschäftigungsverbot

Hallo.
Bin seit Anfang der SS vom FA ins Beschäftigungsverbot geschrieben wurden, da es einige Probleme gab. Jetzt bin ich im 4. Monat und das Risiko einer FG ist ja nun geringer. Jetzt will mich mein FA wieder auf Arbeit schicken, außer der Arbeitgeber schreibt mich ins BV. Jetzt hab ich dort angerufen und die wissen davon gar nix, die haben wohl noch nie was davon gehört das das der Arbeitgeber machen muss.
Weis da jemand von euch Bescheid wie das funktioniert?
Muss dazu sagen bin Krankenschwester, arbeite in einen so genannten Pool, dass heißt ich muss jeden Tag auf ner anderen Station helfen wo jemand krank gewurden ist. Das ist absolut stressig. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
LG

 
10 Antworten:

Re: Beschäftigungsverbot

Antwort von jen85, 20. SSW am 07.12.2009, 13:29 Uhr

soweit ich weiß, schreibt der AG kein beschäftigungsverbot. die können dir das empfehlen aber am ende entscheidet das doch der gyn, oder? ich habe auch noch nicht gehört, dass der AG das machen darf. wenn dein arzt nichts gegen arbeit hat, warum willst du dann nicht gehen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigungsverbot

Antwort von flims, 25. SSW am 07.12.2009, 13:31 Uhr

Hallo,

bin auch KS und wurde von meinem Arbeitgeber mit bekanntgabe der Schwanderschaft sofort ins Beschäftigungsverbot geschickt. Ich mußte zum Betriebsarzt und der hat dann mit mir einen Fragebogen ausgefüllt, da ging es um die Gefahren bei der Arbeit. Infektionen, aggressive Pat., Pflegepat.etc. Da man ja nachdem Schutzgesetz eigentlich nicht viel mehr darf als am Schreibtisch sitzen wurde ich dann aus wirtschaftlichen Gründen ins Beschäftigungsverbot geschickt, das wird bei uns im KH immer so gemacht.
Vielleicht konnte ich Dir helfen.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigungsverbot

Antwort von Summyli, 6. SSW am 07.12.2009, 13:43 Uhr

Ich habe seit letzter Woche auch BV. Ich musste zum Betriebsarzt/Amtsarzt, der entscheidet das nach Blutabnahme ODER Fragebogen...
Ich wäre froh ich könnte weiterarbeiten ... geht leider nicht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigungsverbot

Antwort von Nadddy, 17. SSW am 07.12.2009, 13:44 Uhr

Hallo,

ich bin auch KS....und habe von meinen Gyn ab der 12 ssw ein Beschäftigungsverbot bekommen....wegen der bestehenden Infektionsgefahr...da wir immer viele Vollpflegefälle und Isozimmer haben.
Und ich denke gerade wenn man Springer ist ist das Risiko noch höher!

LG
Nadine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigungsverbot

Antwort von SuM2008, 19. SSW am 07.12.2009, 15:03 Uhr

Hallo,
ich habe seit Beginn der Schwangerschaft BV.
Hatte beim FA ein Blutbild machen lassen und da kam heraus, dass ich gegen verschiedenen Kinderkrankheiten keine Abwehrkräfte habe bzw. nicht immun bin.
Habe das Ergebnis den Blutbildes meinem AG vorgelegt und habe dan BV verbot von ihm ausgesprochen bekommen.

Ich bin Erzieherin und arbeite mit Kindern unter 3Jahren. Nach Ablauf des BV wird sich der AG mein Gehalt von der Krankenkasse zurück holen.
Klappt Bestens!

Alles Gute,
Bine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigungsverbot

Antwort von unserbaby09 am 07.12.2009, 15:15 Uhr

Ist wohl in Mode gekommem so ein BV.
Habe weiter als med.FA gearbeitet trotzdem ich keinen Rötelnschutz hatte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigungsverbot

Antwort von Mini-meee, 24. SSW am 07.12.2009, 16:26 Uhr

@unserbaby09: Tolle Mode so ein BV, könnte mir was besseres vorstellen, als den ganzen Tag zu hause zu sein! Aber schön, dass du als med. FA weiter arbeitest, würde ich mit deinem Beruf auch tun! Mußt ja keine schweren Leute durch die Gegend tragen, bzw. lagern! Locker flockig in ner Arztpraxis kann ich auch arbeiten!

So aber jetzt mal zum BV!
Ich hab auch eins seit der 9. SSW und bei mir MUSSTE es der AG ausstellen, das es keinen med. Grund gab! Ich darf vom Gesetz nicht in der ambul. Pflege arbeiten wegen schwer Heben, Lagern, Ausscheidungen etc.
Entweder ins Büro oder BV. Leider gab es angeblich keine Arbeit fürs Büro, so dass mich mein AG ins BV schicken musste! Hat aber lange gedauert, da ich weiter arbeiten sollte.... lange Geschichte!!
Wenn ihr einen BA habt, dann gah da mal hin,der müßte über so was Bescheid wissen!
LG Mini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigungsverbot

Antwort von Adrian04, 40. SSW am 07.12.2009, 17:23 Uhr

Ich finde die Aussage "voll in Mode" von unserbaby09 auch voll daneben!!

Ich habe auch Arzthelferin gelernt. Würde ich in einer Praxis arbeiten, hätte ich wahrscheinlich auch kein BV genommen. Denn lustig ist das nicht die Schwangerschaft zu Hause zu verbringen. Besonders dann wenn die Arbeit Spaß macht und man die Kollegen vermisst. Aber ich arbeite auch im Pflegebereich und diese Arbeiten sind in der Schwangerschaft nur schwer zu schaffen. Bei mir hat der Arbeitgeber sogar mehrfach nach dem BV gefragt. Doch da wollte ich noch nicht. Irgendwann war nur halt der Gyn der ärztlichen Meinung das es nicht mehr geht, als er von meinem Beruf erfuhr.

Wende Dich an Euren Betriebsarzt und alles Gute

Jana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigungsverbot

Antwort von caro85, 14. SSW am 07.12.2009, 17:32 Uhr

Danke für die ganzen Antworten hilft mir echt weiter.
Als ich meinen AG darauf angesprochen habe bekam ich nur die Antwort das ich mir mal überlegen sollte das ich nicht schwer krank bin sondern "nur" schwanger. Aber in einer Klinik zu Arbeiten wo du auch noch jeden Tag auf ner anderen Station bist, ist echt beschissen. Naja ich werd das schon hin bekommen...also Danke an euch alle.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigungsverbot

Antwort von sheena am 07.12.2009, 19:12 Uhr

hmm meine Freundin hat bis zum Mutterschutz im Op gearbeitet. Wenn es alles mit der mutter und dme Baby in Ordnung ist, besteht da überhaupt kein problem. ich hatte in der altenpflege ein BV wegen Blutungen. Sonst hätte ich keines bekommen. Und der Arbeitgeber hat ja auch recht. Man ist schwanger und nicht krank.- Sollten Komplikationen auftreten, ist es selbstverständlich ein BV zu bekommen. Aber ich kennen viele Krankenschwestern, die normal weiterarbeiten. Habe ich bei meiner Tochter übrigens auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.