Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von like am 22.04.2010, 22:42 Uhr

welches Zahlungsmittel für 16-Jährigen in USA?

Mein Sohn geht im Sommer 4 Wochen nach USA. Was ist das beste Zahlungsmittel für ihn dort? Geld? Schecks? Karte?
Auch angesichts des Alters.....

 
4 Antworten:

Re: welches Zahlungsmittel für 16-Jährigen in USA?

Antwort von floechenjenny am 23.04.2010, 6:01 Uhr

Ich würde ihm Bargeld mit geben... Trevelerschecks finde ich persönlich zu umständlich. Keditkarte wird er wohl noch nicht bekommen oder? Wenn doch dann nimm beides. Bargeld und Karte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welches Zahlungsmittel für 16-Jährigen in USA?

Antwort von Steffi528 am 23.04.2010, 7:11 Uhr

Mit den Schecks hatte ich damals echte Probleme, die Bank wollte sie erst nicht einlösen, ging nur, weil meine Freundin da Kundin ist.

Es gibt doch diese Prepid-Kreditkarten, oder?
Da würde ich mich mal erkundigen, ob die inden USA laufen.
Wenn ja, wäre das eine Alternative für einen 16 jährigen, zumal Du die Karte im Notfall auch dann von Deutschland aufladen könntest.

Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welches Zahlungsmittel für 16-Jährigen in USA?

Antwort von Silvia3 am 23.04.2010, 8:44 Uhr

Entweder traveller checks, Postbank Sparcard oder prepaid Kreditkarte. Traveller Checks sind in den USA supereinfach zu handhaben, sie werden wie Bargeld verwendet. Man gibt sie einfach an der Kasse hin, unterschreibt und das war's. Manchmal muss man ein ID vorzeigen, daher bietet es sich an, außer dem Reisepass noch einen Personalausweis dabei zu haben, damit man den Reisepass nicht immer mitschleppen muss. Eine Bank braucht man bei Traveller Checks in den USA nicht, die können damit gar nichts anfangen.

Ansonsten ist eine Prepaid Kreditkarte, wie sie jetzt von den meisten Banken und Kreditkartengesellschaften angeboten wird, eine gute Lösung. Damit kann überall zahlen, auch Kleinbeträge bei Mc Donald's.

Gänzlich kostenlos, sowohl in Deutschland als auch beim Abheben in den USA ist eine Sparcard der Postbank. Damit kann man bis zu 10x im Jahr kostenfrei Bargeld an Automaten mit dem Visa-Plus Zeichen abheben. Diese Automaten gibt es in den USA an jeder Ecke. Allerdings gibt es hin und wieder Banken in den USA, die eine kleine Gebühr erheben (2-3$). Das wird aber vor dem Abbuchungsvorgang angezeigt und man kann abbrechen und sich einen anderen Automaten suchen. Keine Ahnung, ob ein 16 Jähriger das schon händeln kann. Der Wechselkurs der Postbank ist auch immer sehr gut, wir haben mit der Karte beste Erfahrungen gemacht.

Grundsätzlich würde ich meinem Kind aber zwei Zahlungsmittel mitgeben, damit es nicht mal ganz ohne Geld dasteht, wenn was schief läuft.

Eurobargeld kann man in den USA nur unter größten Komplikationen eintauschen, also auf keinen Fall Euros mitgeben.

Silvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welches Zahlungsmittel für 16-Jährigen in USA?

Antwort von desireekk am 23.04.2010, 14:10 Uhr

Hallo

u. a. käme es mr drauf an, wie Dein Sohni mit Gekd umgehen kann....

Meine Ideen:

Partnerkreditkarte für Dein Konto/ Deine Kreditkarte. Ist eine der einfachsten Möglichkeiten.

Zudem habe ich in den USA auch schon mehrfach mit meiner deutschen EC-Karte bezahlt (Maestro-Zeichen). Ist dort wie eine "DebitCard".
Beim ersten Mal hatte ich sie aus versehen hingegeben und war ganz verwirrt als er meine PIN wollte... UND das dann auch noch wunderbar funktionierte!

Mit der normalen EC-Karte kann man quasi an jedem ATM (findet sich auch in jedem Supermarkt und bei jeder Bank) Bargeld abheben.

Über die jeweiligen Gebühren sollte man sich halt vorher erkundigen.

Viele Grüße

Désirée

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.