Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von charty am 28.04.2020, 16:29 Uhr

Was mich interessieren würde ...

... wie stellt Ihr Euch einen Urlaub in diesem Jahr noch vor?
Meint Ihr, dass dieser - auch wenn man Hotel, Ferienwohnung, Zeltplatz, etc. noch bekommt - so laufen wird wie in der Vergangenheit? Wie sollen die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden, z.B. bei den Essenszeiten im Restaurant, am Strand, am Pool etc.

Wenn ich mir alleine unser Stammhotel in Südtirol ansehe, das vom Areal her wirklich großzügig ist, frage ich mich wie die das stemmen wollen, rein organisatorisch, aber auch finanziell.
Zum einen müssen sie sämtliche Kapazitäten zu 100 % hochfahren, um ihren Standard halten zu können.
Anderseits können sie das Hotel nicht komplett belegen, da ansonsten im Restaurant zu den Mahlzeiten die Tischabstände (ich nehme jetzt mal die Österreichischen Planmaße her) von mindestens 1 m zwischen den Tischen nicht gewährleistet werden können. Sie müssten ausdünnen und die Gäste mit festen Essenszeiten versehen. Für mich wäre das eine große Einschränkung, da ich meinen Urlaub nicht den Essenszeiten unterwerfen möchte. Gerade in diesem Hotel kommen die meisten Gäste z.B. zum Frühstück zwischen 10.00 Uhr - 10.30 Uhr, wie wir auch. Ich möchte im Urlaub ausschlafen können.

Das geliebte Frühstücksbuffet könnte nicht angeboten werden, da sich die Schlange im Mindestabstand mit Begrenzungen durch das ganze Restaurant ziehen würde. Es müsste also auf Bestellfrühstück umgestellt werden. Alles was an Buffet existiert wäre nicht realistisch umsetzbar bzgl. der Regeln. Oder sollen hier Tickets vergeben werden?
Wie soll ein Hotel auch das Benutzen von den Aufzügen kontrollieren? Gerade bei Stadthotels, die höher als 4 Stockwerke sind, quasi nicht realisierbar.
Wie teilt man die Gäste ein, die aktuell am Pool/Badestrand am See oder Meer liegen dürfen mit Mindestabstand? Mit Zeitzuteilungen? Wer darf wann den Pool benutzen, die Sauna, das Fitnessstudio etc.?

Es würde mich echt interessieren, wie Ihr Euch das vorstellt? Wahrscheinlich fehlt mir einfach die Phantasie.

Vg Charty

 
15 Antworten:

Re: Was mich interessieren würde ...

Antwort von ak am 28.04.2020, 16:35 Uhr

Und was mich auch interessieren würde...

Wollt ihr wirklich in den Pool , wo andere Leute ( eventuell mit Corona ) fröhlich ihre Runden drehen.

Wie ich unten schon schrieb....

Dieses Jahr ist mir gründlich die Lust auf Urlaub vergangen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mich interessieren würde ...

Antwort von lilly1211 am 28.04.2020, 16:43 Uhr

Ich wäre da wirklich in allem sehr flexibel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mich interessieren würde ...

Antwort von charty am 28.04.2020, 16:46 Uhr

Wir für uns haben die Entscheidung schon getroffen, dass wir dieses Jahr nicht fahren, aber nachdem hier so viele planen noch wegzufahren, stelle ich mir eben die Frage, wie sich die Planer ihren Urlaub vorstellen.

Wir wohnen in einer Urlaubsregion und ich bin gespannt, wie es hier umgesetzt wird, auch mit dem naheliegenden Campingplatz, dem Freibad etc. Ich bin auch gespannt, ob wir dieses Jahr einfach so in unseren See gehen können (meist gehen wir nur runter, um kurz zu schwimmen und gehen dann wieder, wenn es voll ist), da sich erfahrungsgemäß unten am Ufer (ob unwegsam oder nicht) im Sommer alles drängelt und es normalerweise schon ein Spießrutenlauf ist, um ins Wasser zu kommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich kann es mir in einsamen Ecken vorstellen

Antwort von Ellert am 28.04.2020, 17:04 Uhr

Berge, kleine unüberlaufene Inseln etc
aber nicht an Stränden in denen Schirm an Schirm steht wie am Ballermann oder zT Italien

wobei die vermutlich mit halber Kapazität besser fahren als ganz geschlossen lassen.
Evtl weniger Tische, eingeteilte Essenszeiten
nur a la carte
Aktuell gebuchte Reisen können ja nicht teurer werden aber die neu buchen müssen vermutlich deutlich mehr zahlen
Urlaub wird Luxus dieses Jahr sein !

Wir wollten auf die Malediven
das hätte ich mir vorstellen können denn da ist ja wirklich recht einsam
ich rechne aber nicht damit

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mich interessieren würde ...

Antwort von desireekk am 28.04.2020, 17:40 Uhr

Ich gebe zu, ich hakte mich selbst für relativ "immun" oder selbst wenangesteckt, dass ich es halbwegs leicht wegstecke.
Aber es geht ja auch darum, dass ICH niemanden anstecke...

"Urlaub" ist ja seit ich in den USA leben sowieso ein heikles Thema und so wie es klassische in D gemacht wird, haben wir hier das sowieso nicht...

So ganz spontan fällt mir folgendes Bild ein: Motorradtour, mit Hotelübernachtungen. Essen irgendwo wo wir gerade sind. Das müsste gehen. Wir sowieso nicht länger als 3-4 Tage.

Ansonsten gehe ich mit Ellert in die Berge :-)
Wobei ich da mehr der ambitionierte Geher bin... liebe Dagmar :-)
...Aber ich zehre heute noch von meiner Königssee-Tour von vor 2 Jahren. NUR das mit den Übernachtungen auf den Hütten haut ja dann so gar nicht hin... da hat ja jeder nur 60 cm...

LG

D

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mich interessieren würde ...

Antwort von Holzkohle am 28.04.2020, 17:49 Uhr

Huhu

Also um ehrlich zu sein, so eine richtige Vorstellung habe ich auch nicht.
Ich hatte es ja weiter unten geschrieben, Griechenland spekuliert (die Betonung lag auf spekuliert) auf eine Eröffnung der Saison im Juli. Was ich nicht sehe - oder vielleicht sehe ich es, aber dann ohne uns Deutschen mit hohen Infektionszahlen.

Aber wenn ich jetzt mal ein wenig spinnern dürfte.... Ich KÖNNTE auf Strand und Meer zum Baden verzichten und würde ihn, wenn der in Liegezeiten eingeteilt werden würde, was ich mir fast vorstellen kann, den anderen Familien überlassen. Hatte ich auch unten geschrieben, wir haben auf Rhodos eine Hotelanlage mit Zimmer mit Privatpool gebucht. Also wenn da einer reinschwitzt, dann sind das mein Sohn und ich und sonst keiner. Insofern wäre das Badethema für mich keins.

Wir haben nur Frühstück gebucht, weil wir im Ort und in der Anlage Essen gehen bzw. uns aus einem Supermarkt wie im letzten Jahr lecker Zeug mit aufs Zimmer nehmen wollten. Wir hatten da auch schon Zimmer mit Privatpool aber HP und haben an manchen Tagen dann einfach Brunch auf der Terrasse gemacht. War völlig ausreichend. Wenn man jetzt kein Frühstücksbuffet anbieten würde, dafür aber Essenzeiten + Zimmerservice mit Semmeln an der Tür - BIN ICH DABEI! Für den Rest der Mahlzeiten hätte ich mir so oder so was überlegen müssen. Ursprünglich war die Idee vor Ort HP zu buchen (ist meist billiger als über den Reiseveranstalter) - aber wer weiß schon, was nu ist, ob Tavernen auf haben, wie das mitm Essen im Hotel abläuft usw usw usw.
Was Du schreibst macht schon Sinn - Essenzeiten wie aufm Schiff bei nicht kompletter Auslastung wäre eine Möglichkeit und dann nur à la carte und ohne Buffet.

Ausflüge wird es wahrscheinlich auch eher nicht geben.
Der Krankheit von S geschuldet haben wir letztes Jahr auch keine gemacht und sind nicht dran zugrunde gegangen.

Also - SO ungefähr stelle ich mir das vor. Ob das noch Urlaub ist? Für mich ist alles Urlaub was außerhalb meines Wohnortes stattfindet, ob jetzt einen Tag oder 15. Ob mit Ausflug oder ohne.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

tatsächlich kaum anders als bisher

Antwort von Alexa1978 am 28.04.2020, 18:03 Uhr

Sofern wir reisen dürften und auch wollten, würde unser Sommerurlaub wohl kaum anders verlaufen, als bisher - höchstens die Anreise (Flug).

Wir bevorzugen allein stehende Ferienhäuser mit Selbstverpflegung und Mietwagen fernab vom Massentourismus und reisen zudem in der ruhigeren Nebensaison. Die Strände dort sind so leer, da gibt es keine Liege an Liege. Selbst bei Besichtigungen bevorzugen wir Sehenswürdigkeiten und Kulturstätten im Freien (Bauwerke, Burgen, Klöster, Berge, Seen ...) So kann man Mitmenschen sehr gut aus dem Weg gehen.

In Restaurants kann ich mir vorstellen, dass Tischreservierungen notwendig sein werden, aber so flexibel wären wir. Als Selbstversorger kaufen wir auch sonst nur wirklich das Grundlegendste und ich glaube, man wird auch keine Urlauber verhungern lassen.

Städteurlaub und Sightseeing (indoor) macht für mich aktuell aber tatsächlich keinen Sinn. Und in den öffentlichen Bereichen in den Hotels wird es vermutlich weiterhin eine Maskenpflicht geben. So wie früher oder später auch in den ÖPNV wird der Mindestabstand in Aufzügen halt nicht eingehalten werden können.

Aber wie lange fährt man denn so in einem Aufzug? Wenn dich gerade just in dem Moment dann jemand anhaucht, anniest oder anhustet, der zudem auch noch infiziert ist und die Tröpfen auf deine Schleimhaut treffen ... tja ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mich interessieren würde ...

Antwort von Chantie am 28.04.2020, 18:06 Uhr

Ich hoffe ja immer noch auf Holland im Sommer.
Vielleicht ist der Zugang zum Strand begrenzt möglich.
Ansonsten fahren wir vielleicht viel mit dem Fahrrad.
Aber ehrlich gesagt denke ich nicht das es klappt.
Plan B ist zuhause bleiben und eine Gartenhütte bauen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mich interessieren würde ...

Antwort von Muts am 28.04.2020, 18:24 Uhr

Wenn Restaurants wieder öffnen, dann unter besonderen Bestimmungen, wahrscheinlich muss man- wie kurz vor der Schließung- in jedem Fall seine Daten hinterlegen, um im Falle einer Corona- Infektion im Hotel oder Restaurant informiert zu werden. Zudem können ja nur maximal halb so viele Gäste bedient werden.

Die Abstandsregeln werden nicht so schnell außer Kraft sein!

LG Muts

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mich interessieren würde ...

Antwort von kravallie am 28.04.2020, 18:37 Uhr

ich bin da wie lilly außerordentlich flexibel.
am strand von Maspalomas ginge es, die Gastgeber müssen das mit den abständen richten, nicht ich. ebenso der beachclub, den ich liebe. da war schon abstand, die müssten nicht mal ummodeln.
ich hasse es eh so dicht an dicht zu liegen deswegen käme mir das sehr gelegen, pool brauche ich sowieso nicht, der Geruch verursacht mir schon Übelkeit...
Essenszeiten finde ich gut, bin ich gewohnt und passe mich an oder eben nicht.

ich wäre der anspruchsloseste gast ever. hauptsache am Meer und von markus keine spur.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mich interessieren würde ...

Antwort von Patty am 28.04.2020, 19:23 Uhr

Ich bin froh, das wir so nicht Urlaub machen.
Wir möchten nach Kroatien auf eine Insel, nicht zu überfüllt. Wir haben dort eine Ferienwohnung gemietet. Der Strand ist auch nicht zu voll. Das ist die erste Woche. Für die zweite Woche haben wir ein Segelschiff gemietet. Dort sind wir als Familie plus ein Skipper. Ich denke das ist gut machbar. Ich würde auch dieses Jahr auf den Fischerabend im Dorf verzichten. Wäre zwar schade, aber o. K. Ich hoffe, das wir Ende Juli fahren dürfen.

Patty

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mich interessieren würde ...

Antwort von Trini am 28.04.2020, 20:45 Uhr

Wir haben auf Kreta eine Fewo gebucht und machen unser Frühstück selbst.
An unseren Stränden ist ausreichend Abstand zwischen den Schirmen und die Tavernen sind auch ausschließlich draußen. Die Abstände zwischen den Tischen könnten allerdings erhöht werden.

Trini

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mich interessieren würde ...

Antwort von bea+Michelle am 29.04.2020, 9:44 Uhr

Wir sind da auch , allerdings ist es hier im September "nur" die Ostsee. (war eigentlich zwischen 2 Hochzeiten geplant, aber Nr. 1 ist schon verschoben und bei Nr. wird diesbezgl. auch überlegt), sonst wäre es dieses Jahr Fuerteventura gewesen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mich interessieren würde ...

Antwort von Silvia3 am 29.04.2020, 10:19 Uhr

Wir haben das Urlaubsjahr 2020 abgehakt und spekulieren auf die Osterferien 2021.

Sollte noch ein Wunder geschehen, werden wir - soweit verfügbar - kurzfristig etwas buchen, das uns angemessen sicher erscheint. Also wahrscheinlich eher Ferienhaus und kein Hotel.

Silvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mich interessieren würde ...

Antwort von ichbinfrei am 30.04.2020, 22:59 Uhr

Also wir übernachten in Ferienwohnungen an der Küste Deutschlands und fahren jeden Tag mit dem Rad ein Stück weiter und wo es uns gefällt, bleiben wir länger. Ich lasse mir den Wind um die Nase wehen und genieße die Bewegung, den Strand und das Meer.
Ich hoffe, dass dies auch diesen Sommer klappt.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt. Ansonsten ist Urlaub für mich alles, Hauptsache mal woanders hin und wenn es der Zeltplatz an einem See ist. Bin da sehr genügsam.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.