Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Nowand am 20.02.2024, 15:45 Uhr

Fluggastrechte bei Streik Bodenpersonal - hat jemand Erfahrung?

Ja nun, nachdem ich auf dem Hinflug den Streik erwischt habe, klappt es auf dem Rückflug wieder. Keine Pauschalreise, Flug direkt bei LH gebucht.
Das Internet ist voller widersprüchlicher Infos. Hat jemand praktische Erfahrung aus der Vergangenheit?

Es geht um einen innereuropäischen Rückflug, mit Umsteigen in FRA, die Info über Annullierung beider Teilstrecken kam ca 42 h vor Abflug. Servicetelefon überlastet, chatbot mit technischen Problemen und verstand mein Anliegen nicht. Wohl wissend, dass der nächste Lufthansa oder star alliance Flug erst 4 Tage später geht, habe ich Ersatzflüge mit einer anderen Airline nach Prag gebucht. Ist ja fast in Deutschland, chatbot hat diesen Wunsch nicht kapiert. Selber bezahlt, klar.
Und -das war möglicherweise ein Fehler- den chatbot um Rückerstattung gebeten. Kam zur Antwort, dass das erst berechnet wird, da ich ja den Hinflug genutzt habe.

Nun liest man wirklich viel, z.b.dass es bei Streik Bodenpersonal keine Entschädigung gibt oder das der gesamte Flugpreis inkl. Hinflug erstattet werden müsste....oder das ich Pech habe, da Rückerstattung beantragt...
Gern würde ich meine Zusatzkosten entstehen was verringern... vom Stress im Urlaub gar nicht zu reden.
Anwalt nein, nix was noch mehr Stress macht.

Hat jemand Wissen oder ne Idee?

LG
Nowand

 
7 Antworten:

Re: Fluggastrechte bei Streik Bodenpersonal - hat jemand Erfahrung?

Antwort von Caot am 20.02.2024, 15:59 Uhr

Ich dächte, dass Du keine Chancen hättest. Meines Wissens nach muss hier die Airline weder Entschädigung noch den Mehrbetrag erstatten, da höhere Gewalt und darunter fällt eben ein Streik.

Mein Mann hatte sich nämlich belesen, da wir nicht wussten ob wir nach NY gekommen wären. Aber wir hatten Glück. Auch jetzt beim Rückflug.

Langsam nervt mich fliegen auch. Wie Bahn fahren. Klappt es oder klappt es nicht, alles beim selben buchen eine Lotterie.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Muss man da nicht unterscheiden???

Antwort von Trini am 20.02.2024, 16:09 Uhr

Ein Streik ist für die Airline höhere Gewalt (z.B. Sicherheitspersonal "gegen" Airport) beim anderen Streik (Bodenpersonal gegen Lufthansa) ist die Airline nicht unbeteiligt. Der Streik dient ja dazu, genau diese Airline zu treffen.

Das sollte eigentlich irgendwie berücksichtigt werden.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

heute ? Dachte das streilt Lufthansa an sich

Antwort von Ellert am 20.02.2024, 16:26 Uhr

Alles echt ärgerlich !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: heute ? Dachte das streilt Lufthansa an sich

Antwort von Trini am 20.02.2024, 16:28 Uhr

Das Lufthansa-Bodenpersonal streikt.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Verbraucherzentrale

Antwort von Caot am 20.02.2024, 17:07 Uhr

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/reise-mobilitaet/unterwegs-sein/streik-bei-der-airline-oder-am-flughafen-was-tun-als-passagier-29684

Hab ich jetzt mal verlinkt.

Alles nicht so einfach. Im Detail wird man prüfen müssen, was genau, wer, warum und weshalb. Und sich Zeit dafür nehmen. Und es irgendwo einreichen. Und sich drum kümmern.

Drei + + + dass es mich nicht betraf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muss man da nicht unterscheiden???

Antwort von Leena am 20.02.2024, 20:01 Uhr

Ja, genau.

Wir hatten mal einen Flugausfall, weil die Lufthansa-Piloten gestreikt haben. Weil es ein Streik von Lufthansa-Beschäftigten war, auf den die Gesellschaft selbst hätte Einfluss nehmen können und es damit nicht unter "höhere Gewalt" fiel, hatten wir Erstattungsansprüche und haben, nach einem entsprechenden Schreiben an die Airline, problemlos die 400 € Erstattung pro Person für die Verspätung bekommen. (Umgebucht wurden wir von der Airline, auf einen Flug 24 Stunden später, das war kein Thema.)

Wenn dagegen der Flug ausfällt, weil verdi am Flughafen streikt, dann ist es höhere Gewalt, weil die Airline keinen Einfluss auf die Verhandlungen zwischen Streikenden und deren Arbeitgeber nehmen kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fluggastrechte bei Streik Bodenpersonal - hat jemand Erfahrung?

Antwort von Nowand am 21.02.2024, 10:50 Uhr

Danke!
Ja, ich befürchte es gibt nix, Mal abgesehen von der Erstattung des anullierten Rückfluges.
Immerhin sind wir gut nach Hause gekommen.
Prag ist für uns zukünftig vor Frankfurt und sogar Berlin die erste Wahl. Für uns näher, genügend Auswahl an Flügen, Gepäck kam schnell...

VG
Nowand

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.