Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ellert am 17.02.2024, 11:39 Uhr

Europaflüge mit oder ohne Zwischenlandung...

Unsere Rüstzeit ist ja nun bewilligt, Anfang Juli nach Barcelona.
Je näher es kommt desto teurer gefühlt werden Flüge
und gestern nun sind die KLM mit Zwischenlandung billiger als Easyjet (wenn man Handgepäck zubucht was ich ja brauche). Zeiten durchzufliegen sind blöder, auch vuelling, man müsste am Vorabend anreisen.

Ich bin eigentlich eher gewillt am Montag früh zu fliegen und in Amsterdam oder München ( wäre dann Lufthansa) umzusteigen als am Vortag schon zu fliegen und nochmal 90.- fürs Übernachten zu zahlen.
Ist das Durchfliegen so viel "ökologischer"?(Zug kommt nicht in Frage.)
Jetzt wo ich buchen kann und will kommen alle um die Ecke, nee wir reisen lieber am Vortag an, das ist ja so viel besser, sind aber alles Paare die dann was zusammen noch unternehmen. Umsteigen ist doof, allerdings habe ich nur Handgepäck und ne Stunde Zeit

 
20 Antworten:

Re: Europaflüge mit oder ohne Zwischenlandung...

Antwort von KKM am 17.02.2024, 12:08 Uhr

Keine Ahnung, was ökologisch sinnvoller ist.
Ich buche alles, nach Lust und Laune.

Mal Anreise am Vortag mit Besichtigung des Flughafenortes.

Letzten Oktober hat mir das Schicksal 7 Stunden Zwischenstopp in Las Vegas beschert: perfekt für eine Taxifahrt durch die Stadt

Im September fliegen wir von Albanien via Warschau nach Düsseldorf. Wir wollten lieber um 13 Uhr abfliegen als um 4 Uhr morgens

Alles hat seinen Reiz....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Europaflüge mit oder ohne Zwischenlandung...

Antwort von KKM am 17.02.2024, 12:50 Uhr

Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass beim Start und bei der Landung der höchste Kerosinverbrauch ist. Klingt für mich auch logisch.

Damit wäre gleichmäßiges Nonstop fliegen ökologisch besser....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bin kein Fan von Umsteigen, wenn es auch direkt geht

Antwort von Nowand am 17.02.2024, 15:30 Uhr

Jede Teilstrecke birgt ein zusätzliches Risiko: Streik, Verspätung, Ausfall, Gepäck geht verloren..
Nachdem ich diese Woche die Hälfte eines Umsteigefluges streikbedingt per Bahn zurücklegen musste + Übernachtung selber zahlen, reise ich bei der nächsten Gelegenheit lieber gleich am Vorabend an und fliege direkt. Selbst wenn es etwas teurer wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin kein Fan von Umsteigen, wenn es auch direkt geht

Antwort von Ellert am 17.02.2024, 15:59 Uhr

Streik träfe mich vermutlich überall und hart
Gepäck habe ich nur Handgepäck...
Verspätung ist ein guter Punkt, allerdings wäre ich hin der erste Flug am Morgen, da denke ich eher wirds nicht passieren.
Zum Thema Ausfall bin ich fast eher beim Umsteigeflug denn da gehen am Tag mehrere, die Direktverbindung easyjet fällt falls sie ausfällt komplett weg.

Ich habe nun mal das Hotel angemailt wie es aussieht mit Vorübernachtung

Warum musstest Du denn die Übernachtung selbst zahlen, greiffen bei Streik keine Fluggastrechte ? Diese Woche habe ich das nicht mitbekommen das Streiks waren

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Europaflüge mit oder ohne Zwischenlandung...

Antwort von Trini am 17.02.2024, 16:37 Uhr

Wenn ich direkt fliegen kann, mache ich das auch, notfalls von einem anderen Flughafen oder an einem anderen Tag.
Gepäck haben wir 2022 zweimal verloren, bei KLM in AMS und bei Lufthansa in MUC. Das wäre jetzt bei dir nicht das Problem, aber eine Stunde wäre mir zu knapp auch mit Handgepäck.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin kein Fan von Umsteigen, wenn es auch direkt geht

Antwort von Trini am 17.02.2024, 17:30 Uhr

Richtig, bei Streik greifen die Fluggastrechte nicht.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Europaflüge mit oder ohne Zwischenlandung...

Antwort von Julia+Christopher am 17.02.2024, 17:56 Uhr

Ja ein direkt Flug verursacht wesentlich weniger CO2. Ich habe Werte von 500-1000 kg gehört, die dadurch gespart werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Europaflüge mit oder ohne Zwischenlandung...

Antwort von sternenfee75 am 17.02.2024, 21:52 Uhr

Gefühlt ist man mittlerweile schneller und billiger auf einem anderen Kontinent als in Spanien.
Habe versch. Zielflughäfen zur Auswahl, aber kaum was geht ohne Zwischenlandung bzw Umweg.
Fliegen jetzt wieder ab Frankfurt nach Madrid, anders geht es nicht, obwohl Düsseldorf, Köln, Paderborn, Hannover,...alles viel näher wär. Aber da müsste ich in
München umsteigen, ab Düsseldorf mit der Bahn nach Frankfurt, ...
Ist halt alles blöd, aber man möchte auch mal die Verwandtschaft sehen.
Wobei Barcelona von uns aus besser zu erreichen ist, da gibt es mehr Alternativen.
Würde immer versuchen, Nonstopp zu buchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Europaflüge mit oder ohne Zwischenlandung...

Antwort von Sille74 am 18.02.2024, 8:02 Uhr

Wenn ich/wir zu einigermaßen ordentlichen Zeiten direkt fliegen kann/können, dann mache(n) ich/wir das und bin/sind gerne bereit, etwas mehr für den Flug zu bezahlen oder eine Nacht mehr am Zielort zu verbringen. Ich finde das einfach entspannter. Klar, wenn die Flugzeiten des Direktfluges komplett besch... sind, dann kann es u.U. mit Zwischenlandung entspannter sein ...

Ich bin bisher genau 2x mit Zwischenstop geflogen und beide Male fand ich das Stress pur und es war eine riesen Hetzerei, wobei es einmal nur durch Glück noch gepasst hat, weil der Anschlussflug auch verspätet war ..., obwohl die Zeit jeweils gut ausreichend erschien, bei der Kurzstrecke 1 Stunde, bei der Langstrecke deutlich mehr. Und ich hatte in beiden Fällen kein Gepäck, einmal nur Handgepäck, einmal war das Gepäck durchgecheckt.

Ich bin allerdings auch kein so Sparfuchs; entweder entscheide ich mich für eine Reise und dann habe/gönne ich mir da finanziell auch etwas Luft und möchte es möglichst angenehm haben oder ich verzichte auf eine Reise, mache sie gar nicht oder, falls möglich, verschiebe sie (nachdem eine ähnliche Aussage von mir vor einiger Zeit mal übel missverstanden wurde: ich meine das nicht wertend bzw. gar abwertend, sondern es ist einfach eine Aussage, wie ICH es machen würde bzw. mag. Wenn jemand andere Prioritäten setzt, ist das doch völlig ok).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Theoretisch machen wir das auch so

Antwort von Ellert am 18.02.2024, 9:19 Uhr

wenn wir als Paar oder Familie reisen, entspannt und direkt
dann auch teurer wenn schöner.

Dieses mal reise ich aber alleine, das Hotel nie das was ich mir aussuchen würde
und da ich nicht der Alleine-Unternehmer bin finde ich einen Tag vorab reisen auch nicht gewinnbringend im Sinne von da kann man schön was unternehmen.
Mit Mann würde ich mir die Frage nie stellen, da würde ich sofort vorab anreisen und einen schönen romantischen Abend noch verbringen.
Aber alleine hasse ich es schon auf Dienstreise alleine Essen zu gehen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Europaflüge mit oder ohne Zwischenlandung...

Antwort von Häsle am 18.02.2024, 10:29 Uhr

90€ für eine zusätzliche Übernachtung plus ggf. Essen, alleine, wäre mir der Umweltvorteil nicht wert. Obwohl ich mich tatsächlich auf dienstlichen Reisen, ganz alleine, schon wohlfühle und das auch genießen kann. Aber da kostet es mich halt nur das Essen.

Bei einem sehr frühen Flug mit Umstieg in MUC oder AMS hätte ich keine Bedenken. Wenn da der Anschluss verpasst wird, gibt es bestimmt Alternativflüge. Ohne Kinder, nur mit Handgepäck, ist doch ein Klacks ;-)

Wir fliegen auf die Kanaren immer über Madrid, und das klappt auch gut. Stress beim Umsteigen hatten wir bisher nur in USA (wenn zu viele Flüge gleichzeitig zu Immigration und Zoll anstanden) und in Heathrow (vielleicht ist der inzwischen besser, aber vor 17-10 Jahren war der gesamte Transitbereich eine Katastrophe). Allerdings sind wir halt immer noch mit Kind(ern) und viel Gepäck unterwegs.

Wir haben dieses Jahr einen Direktflug nach Florida gebucht und fahren dafür nach Frankfurt. Nicht, weil uns das Umsteigen gestört hätte, aber der Preisunterschied ist einfach unverschämt (4000€ statt 2700€ bei Buchung zusammen; 3500€ bei getrennter Buchung der Teilflüge). Die Kosten für den Mietwagen in FL und die Spritkosten nach FFM sind damit schon gedeckt.
Da wäre ich tatsächlich für die Anreise am Vortag gewesen, um mit der Familie Frankfurt anzuschauen, aber der "Schwiegersohn" hat Geburtstag, da muss die Große dabei sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Theoretisch machen wir das auch so

Antwort von Sille74 am 18.02.2024, 10:58 Uhr

Ich gehe total gerne mit meinem Mann auf Reisen, aber ich würde auch alleine essen gehen und/oder noch was unternehmen, machtmir auxh Spaß, dann geht es nur nach mir und meiner Zeiteinteilung. Aber ja, wenn Du das nicht machen würdest und keinen Spaß dran hättest, lohnt es sich für Dich wohl echt nicht. Nur finde ich nach meinen persönlichen Erfahrungen eine Stunde für den Umstieg echt knapp. Aber da wirst Du sicherlich auch jede Menge Stimmen bekommen, die zuraten, weil bei den jeweiligen Personen alles locker funktionierte. Abwägungssache ... ich muss ja zugeben, ich bin bei so etwas eher Pessimist und male mir aus, was los wäre, wenn es nicht richtig klappt ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

sind die zwei Männlein auf der Schulter

Antwort von Ellert am 18.02.2024, 11:03 Uhr

der eine sagt so der andere anders
Alles hat Vor- und Nachteile.

Hätte das Hotel einen Pool oder Strand wüsste ich sofort was ich machen würde
hatte auch geschaut was sowas als Alternative eine Nacht kostet aber das ist nicht nur teuer sondern dann auch echt umständlich....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Erster Flug am Morgen - heutzutage ist nix mehr sicher

Antwort von Nowand am 18.02.2024, 18:56 Uhr

Bin gewiss kein Vielflieger, aber hatte leider gerade in letzter Zeit selber bzw. im Umfeld genügend Negativerlebnisse. Wenn der letzte Vogel abends nicht rechtzeitig oder gar nicht kommt, hast du mit dem ersten Flieger früh leider auch die Niete. Die Crew muss ihre Pausenzeit über Nacht einhalten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erster Flug am Morgen - heutzutage ist nix mehr sicher

Antwort von Leena am 18.02.2024, 19:59 Uhr

Wenn wir nach Island fliegen, machen wir es vorrangig vom Preis abhängig - aber an sich möglichst lieber Direktflüge (finde ich viel entspannter, als wenn ich dann im ersten Flieger total nervös sitze und Kopfkino habe und mit jeder Minute, die sich allein schon der Abflug verspätet, kribbeliger werde). Ich hasse es, dann mit hängender Zunge irgendwo über den Flughafen zu rennen... und eine ungeplante Nacht in Kopenhagen hatten wir letztes Jahr auch schon. Streiks, Wetter und technische Probleme...

Wir haben es schon oft, dass Direktflug viel teurer ist als Flug mit Umsteigen (meist über Kopenhagen oder Oslo), bei mehreren Personen nehmen wir dann halt den Umsteigeflug, wenn es so deutlich billiger ist. (Wobei ich nicht ganz kapiere, warum so viel mehr fliegen so viel billiger ist - oder warum es preislich so ein Unterschied ist, ob ich dieselben Flüge bei Icelandair oder Lufthansa buche, die die Flüge auch durchführen, oder über SAS.)

Ich zahle also gerne ein bisschen mehr für einen Direktflug und fände es entspannter, am Abend vorher anzureisen, mal eine Nacht in Ruhe schlafen, mit Buch ins Bett... das mag ich sehr und das wäre mir auch ein bisschen Geld wert. Wäre für mich "Entschleunigung" - aber das ist halt jeder Jeck anders.

Oder ist die Nacht in dem Hotel schon Schlafsaalunterkunft und nichts mit "in Ruhe im Bett lesen"..?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin kein Fan von Umsteigen, wenn es auch direkt geht

Antwort von desireekk am 19.02.2024, 0:45 Uhr

Hallo Trini,
Das mit dem Streik ist so eine Sache: wenn der Streik direkt bei der Airlines stattfindet, dann greifen die Fluggastrechte.
Streikt allerdings das Personal am Flughafen (Drittanbieter). Dann greifen keine Fluggastrechte.

In anderen Worten: die Lufthansa kann durchaus was dafür, wenn sie sich nicht mit ihren Angestellten einigt.
Sie kann allerdings nichts dafür, wenn die Lotsen oder das Sicherheitspersonal am Flughafen die Arbeit niederlegen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und, für welche Variante hast Du Dich entschieden?

Antwort von Sille74 am 20.02.2024, 15:25 Uhr

*neugierigguck*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

eher fürs Indirekte

Antwort von Ellert am 20.02.2024, 16:31 Uhr

Ich müsste das Hotelzimmer definitiv wechseln
nervt mich gerade aus dem Bauch aus auch ungefähr.
Oder docvh ein anderes Hotel für die erste nacht das mir auch so gefällt am Strand oder so... noch hadere ich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: eher fürs Indirekte

Antwort von Sille74 am 21.02.2024, 12:31 Uhr

Oh, Hotelwechsel finde ich auch nervig (ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass Du in das wie ich finde ganz hübsche Hostel könntest...

Da würde mir eine Entscheidung doch auch schwer fallen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: eher fürs Indirekte

Antwort von Trini am 22.02.2024, 12:58 Uhr

Da du bei eventuellem "zu spät kommen" nicht wirklich Probleme hättest
(Dir fährt kein Schiff davon und wenn du einen Programmpunkt verpasst, geht die Welt auch nicht unter) würde ich es wahrscheinlich auch drauf ankommen lassen mit dem Umsteiger.
Im gleichen Hotel wäre ich unbedingt für eine Vorübernachtung, aber mit Umzug sehe ich das schon wieder anders.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.