Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von sumse am 14.02.2024, 14:51 Uhr

Hält die Kriegsrethorik auch von Reiseplänen ab?

Wenn man die Nachrichten sieht und hört, kann es einem Angst und bange werden.
Ich habe den Eindruck, dass die Wortwahl in Richtung eines Kriegsvokabulars fast täglich nach oben geschraubt wird.
Es ist schrecklich und ich schaffe es nicht mehr, mich diesem Thema komplett zu entziehen. Dazu ist es zu allgegenwärtig und es entsteht mittlerweile der Eindruck, man soll vorbereitet und eingeschworen werden.
Macht ihr vor diesem Hintergrund weiter wie bisher, was eure Reisepläne angeht oder vergeht euch die Lust? Ich kenne jemanden, der spart jeden Cent, um beizeiten seinen Wohnort auf die südliche Halbkugel zu verlagern.
Wie ist das bei euch?
Ich habe für dieses Jahr unsere Reisen geplant. Aber mittlerweile habe ich auch ein mulmiges Gefühl hinsichtlich dessen, was da noch kommt,

 
30 Antworten:

Re: Hält die Kriegsrethorik auch von Reiseplänen ab?

Antwort von Ellert am 14.02.2024, 15:57 Uhr

huhu

ich elebe nichts anderes als zu Kriegsbeginn, nur dass man ggf Dinge anders anspricht oder erkannt hat dass es mit der Verteidigungsfähigkeit nicht so weit her ist wie man hoffte.
Oder hast Du Angst weil gerade das große NATO-Manöver ist ?

Wir reisen bald nach Frenkreich, war so auch geplant.
Ich würde nicht nun auf den Sinai zum Tauchen fliegen, das wäre mir zu heikel.
Oder durchs rote Meer mit einem Kreuzfahrtschiff, wobei die Routen eh gestrichen wurden.
Wohin wolltest Du denn fahren wo nun Kriegsgefahr herrscht?
Ich würde falls ich da hin wollen würde auch nach Polen fahren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hält die Kriegsrethorik auch von Reiseplänen ab?

Antwort von kuestenkind68 am 14.02.2024, 16:14 Uhr

Nein, solange Trump noch nciht Präsident der USA ist, wird nichts passieren. Dieses Jahr werden wir sicher sein. Wenn Trump allerdings gewählt wird und mit seinen irrsinnigen Ansagen von dieser Woche Ernst macht, dann habe ich auch Sorge, dass Putin das als Freibrief versteht, auch Nato-Staaten anzugreifen. Da sehe ich besonders das Baltkum gefährdet... Aber darüber mache ich mri Sorgen, wenn es soweit ist. Ich lass mir den Sommer dadurch nicht vermiesen.. Hier wird weiter wie gewohnt geplant. Wir sind 2 Jahre unter Covid nicht gereist. Jetzt wollen wir wieder raus...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hält die Kriegsrethorik auch von Reiseplänen ab?

Antwort von ak am 14.02.2024, 16:41 Uhr

Bis jetzt mache ich mir tatsächlich noch keine Sorgen.... aber wenn es so weit ist, braucht man sich um Reisen keine Gedanken mehr machen. Dann steht dein Leben auf dem Spiel... das ist Wichtiger.

Frage ist nur... wie wollen wir uns verteidigen ? Ist ja nichts mehr vorhanden...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hält die Kriegsrethorik auch von Reiseplänen ab?

Antwort von Silvia3 am 14.02.2024, 16:52 Uhr

Bisher hält uns die Weltlage nicht wirklich vom Reisen ab, aber einige Ziele würde ich im Moment zumindest nicht langfristig im Voraus buchen, so z. B. VAE oder Taiwan. Andere Länder gehen für mich aufgrund der politischen Stimmung gar nicht mehr, u. a. Türkei und USA.
Ich denke, wenn man unbedingt etwas außerhalb der EU sehen will, sollte man es vielleicht in den nächsten ein bis zwei Jahren tun, danach könnte es schwierig werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hält die Kriegsrethorik auch von Reiseplänen ab?

Antwort von kuestenkind68 am 14.02.2024, 16:53 Uhr

Klar, wenn alles Geld für Bürgergeld ausgegeben wird statt für Investitionen (in Bundeswehr und Strassen und und und)....

Interessanter finde ich, dass aktuell ernsthaft darüber diskutiert wird, ob wir uns Atomwaffen anschaffen sollten.... DAS finde ich beängstigend. Aber angesichts des Gebarens von Trump und Putin durchaus nachvollziehbar...

Aber ich sehe es wie du: wenn es eskaliert sind Reisen eh erstmal vorbei (außer man wandert aus). Insofern genießen wir es jetzt nochmal richtig. Und ich lasse nicht zu, dass der Irre in Moskau und der potentielle Irre in Wahsington mir das verderben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hält die Kriegsrethorik auch von Reiseplänen ab?

Antwort von kuestenkind68 am 14.02.2024, 16:56 Uhr

Türkei ist für uns auch gestorben seit Erdogan offen an Putiins Seite steht... Taiwan fänd ich auch kritisch... In den USA waren wir gsd letztes Jahr. Ganz bewusst jetzt noch bevor Trump evtl. gewinnt. Und das war wohl auch gut so. Gespalten ist das Land aber extrem. Das zu kitten, wird eine Mammut-Aufgabe. Bekannte von uns (US Bürger) haben offen gesagt dass sie Auswandern in Erwägung ziehen, sollte Trump gewinnen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hält die Kriegsrethorik auch von Reiseplänen ab?

Antwort von kuestenkind68 am 14.02.2024, 17:00 Uhr

"Ich denke, wenn man unbedingt etwas außerhalb der EU sehen will, sollte man es vielleicht in den nächsten ein bis zwei Jahren tun, danach könnte es schwierig werden."

Ich denke, mein Traumziel Japan ist auch weiterhin neutral... Das wäre die nächste Fernreise die ganz oben auf meiner Liste stehen würde...
Und Australien oder Neuseeland sollten auch sicher sein ;).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ziele außerhalb der EU?

Antwort von sumse am 14.02.2024, 17:09 Uhr

Über Ziele außerhalb der EU mache ich mir eher keine Gedanken.
Ich finde es äußerst bedrohlich, wohin die Reise (!) gerade hier bei uns IN der EU geht.
Es geht ja nicht mehr um irgendwelche Länder weit weg, in denen Krieg herrscht. Mittlerweile geht es doch darum wie lange wir hier noch in Frieden leben können.
Habt ihr Pistorius und Scholz in den letzten Tagen zugehört?
Milliarden und Abermilliarden werden in Rüstung und Krieg gesteckt. Die Spirale dreht sich ständig nach oben.
Ich habe bisher immer versucht, das nicht zu nah an mich herankommen zu lassen. Aber findet ihr nicht, dass das täglich schwieriger wird? Oder übertreibe ich?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Länder die nicht verteidigungsfähig sind werden die nächsten Opfer sein

Antwort von Ellert am 14.02.2024, 17:19 Uhr

Man hat die Armeen über ewige Zeiten kaputt gespart ( nicht nur unsere)
weil man dem großen Frieden vertraute den Putin nun aufgekündigt hat.
Ich möchte auch keine Atomwaffen, aber hätte Putin die Ukraine angegriffen wenn die Russlan die Atomwaffen nicht zurückgegeben hätten im Versprechen dann sicher zu sein?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ziele außerhalb der EU?

Antwort von Silvia3 am 14.02.2024, 17:46 Uhr

An einen Krieg auf deutschem Boden glaube ich im Moment nicht. Die Balten könnte es treffen, auf die würde ich im Moment keinen Pfifferling wetten. Aber dass man nicht mehr an die Nordsee oder nach Malle fahren kann, weil dort ein Krieg tobt, halte ich für recht abwegig. Es könnte natürlich sein, dass die kriegerischen Handlungen die Wirtschaft so stark negativ beeinflussen, dass wir einfach kein Geld mehr zum Reisen haben.

Aber grundsätzlich halte ich die Milliarden und Abermilliarden in die Aufrüstung für sehr gut investiertes Geld. Abschreckung ist die einzige Möglichkeit, diesen größenwahnsinnigen Kerl wenigstens etwas im Zaum zu halten, sonst stände der wahrscheinlich tatsächlich schon an der Oder.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hält die Kriegsrethorik auch von Reiseplänen ab?

Antwort von katja13 am 14.02.2024, 18:41 Uhr

Nein, eher im Gegenteil. Wir reisen gerade dieses Jahr wieder öfter als in den vergangenen Jahren. Wer weiß, wie lange man sich das noch leisten kann…. Ich denke das wird in der Zukunft ein Problem werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hält die Kriegsrethorik auch von Reiseplänen ab?

Antwort von ohno am 14.02.2024, 20:01 Uhr

Nein, nur mein Geldbeutel. Und eigentlich reicht es mir, die Abendnachrichten zu sehen und bei der Welt zu lesen, so dass mich das Thema nicht belastet. Aufrüsten finde ich gut und würde mir weniger Angst machen als mit nichts dazustehen. Wobei aufrüsten vielleicht auch zu hochgegriffen formuliert ist. Wir fangen ja im Grunde bei der Aufmannung und derer Ausstattung an...

Falls Du Bildleserin bist, würde ich Dir generell davon abraten. Die Bild vermittelt mit Bildern und Berichten ständig Angstpotenzial, egal bei welchem Thema. Die Leser sind dem Verlag damit völlig egal. Es wird immer noch draufgekloppt. Ein kleines Beispiel ist doch auch, dass zb bei der Erhöhung des Leitzinses immer und immer wieder dramatisch untermalt festgehalten wurde, das alles zusammenbricht etc. Aber an Sitzungstagen, als die EZB den Leitzins nicht mehr erhöhte, also positiv berichtet hätte können, gabs noch nicht mal einen Hinweis dort.

Generell gilt, Abstand von dem zu nehmen, was Angst macht. Angst macht kleine Augen und es gerät aus dem Blick, dass man durchaus Möglichkeiten hat.

Freu Dich auf Deine Urlaube.

VG ohno

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Keine Bild-Leserin

Antwort von sumse am 14.02.2024, 21:49 Uhr

Ganz klassisch die Tagesschau um 20 Uhr, aber besser auch das nicht mehr.
Ich bin ein Kind der 80er, ich kenne noch den kalten Krieg und die Ängste der Elterngeneration von damals vor einer atomaren Konfrontation der Supermächte. Ich erinnere mich auch noch an die großen Friedensdemos.
Nach dem Mauerfall und Gorbi glaubte man daran, diese Zeiten überwunden zu haben.
Auch noch bei der Rede Putins im Bundestag. Auf Deutsch.
Leider nein, Alles auf Anfang. Der Aufrüstungswettbewerb läuft wieder.
Ich bin kein Angsthase, aber die Wendungen der letzten Monate sind schon krass.
Auf die Urlaube freue ich mich trotzdem.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ziele außerhalb der EU?

Antwort von kuestenkind68 am 15.02.2024, 0:34 Uhr

Putin versteht nur Stärke. Er hält uns für schwach und für leichte Beute. Es ist nur logisch und für unsere Sicherheit absolut notwendig, dass wir uns verstärken... Und wenn Trump die USA aus der Nato abzieht, stehen wir schutzlos dar. Mir gefallen die Diskussionen auch gar nciht, aber mit nett reden kommen wir bei ihm nicht weiter.... Und wie gesagt, seine nächsten Ziele werden im Baltkum liegen... Dort gibt es viele Russen und er wird genau wie in der Ukraine wieder das fadenscheinige Argument nutzen, dass die Russen dort unterdrückt werden....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Keine Bild-Leserin

Antwort von kuestenkind68 am 15.02.2024, 0:37 Uhr

Ich bin im kalten Krieg groß geworden. Und diese atomare Bedrohung und das Wettrüsten haben meine Jugend begleitet... Insofern denke ich, schockt mich das jetzt weniger, als manche Jüngere, weil man das schon kennt...

Ich wünsche mir trotzdem die Zeit nach der Wende zurück. Was hatten wir für Hoffnungen mit Gorbatschow. Haben gedacht, dem Weltfrieden näher gekommen zu sein. Irgendwie war da Aufbruchstimmung und Zuversicht. Und was ist davon geblieben? Nur sehr wenig. Leider.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hält die Kriegsrethorik auch von Reiseplänen ab?

Antwort von kirshinka am 15.02.2024, 1:32 Uhr

Ja - am Besten, man bewegt sich nicht mehr vom Fleck.
Das Gute ist, dass dann hoffentlich mal weniger geflogen wird.

Aber im Ernst - Angst essen Seele auf, wenn man sie lässt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ziele außerhalb der EU?

Antwort von kirshinka am 15.02.2024, 1:35 Uhr

Wir müssen uns verteidigen können!
Und insofern stehe ich da auch dahinter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hält die Kriegsrethorik auch von Reiseplänen ab?

Antwort von ichbinfrei am 15.02.2024, 6:40 Uhr

Nicht wirklich. Bin eh keiner, der sich in weit entfernten Ländern wohlfühlt. Da hatte ich schon immer Angst!
Ich reise unglaublich gerne in Deutschland-aber seit ein paar Jahren auch in Europa. Weiter muss ich nicht weg.
Ich hab auch weniger Angst, weil ich keine Welt-Nachrichten lese und höre. Damit lebt man tatsächlich viel besser.
Angst lähmt. Mir reicht schon, was in meiner unmittelbaren Umgebung abgeht und was ich beruflich mitkriege. Da habe ich eher Sorge... Meiner Meinung nach gibt es immer mehr psychisch auffällige Menschen!! Da muss man nicht erst nach Russland oder Amerika gucken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hält die Kriegsrethorik auch von Reiseplänen ab?

Antwort von bea+Michelle am 15.02.2024, 7:54 Uhr

Wir machen genauso weiter wie vorher, auch Reisepläne, aber wir sind auch keine, die in der grossen weiten Welt umher jetten.

Wieso sollten wir uns einschränken, wenn der Supergau kommen sollte, haben wir wenigstens noch gut gelebt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hält die Kriegsrethorik auch von Reiseplänen ab?

Antwort von Trini am 15.02.2024, 8:27 Uhr

Wir reisen, solange wir es körperlich und finanziell können - auch weit weg.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hält die Kriegsrethorik auch von Reiseplänen ab?

Antwort von Sue_Ellen am 15.02.2024, 8:38 Uhr

ich plane meine urlaube wie immer.
nur ein einkommensverlust kann mich bremsen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Keine Bild-Leserin

Antwort von Dots am 15.02.2024, 9:28 Uhr

So geht es wahrscheinlich den meisten, die im Kalten Krieg aufgewachsen sind, und es wurde uns ja auch lange suggeriert, dass alles in Ordnung wäre und man Russland "im Griff" oder mit Handel "zur Vernunft" gebracht hätte.

Ich denke, Aufrüstung ist angesichts der aktuellen Situation das einzig Sinnvolle, um mit der Bedrohungslage umzugehen. Das hat sich hierzulande sicherlich keiner so ausgesucht, aber dass wir uns nicht bis ans Ende unserer Tage hinter den USA verstecken können, hat eigentlich schon die erste Trump-Administration gezeigt. Umso erstaunlicher, dass es so lange gedauert hat, bis man überhaupt auf die Idee kam, die Bundeswehr wieder verteidigungstauglich zu machen, die Bedrohungslage war spätestens seit 2014 und dem Krieg in Syrien unter Putins Beteiligung offensichtlich.

Die Gefahr eines Krieges auf deutschem Boden halte ich aber für herbeigeredet, genau wie die Gefahr eines Atomkriegs. Und schon den Angriff von NATO-Bündnispartnern wird sich Putin, sehr, sehr, sehr gut überlegen, denn sein Zermürbungskrieg zehrt natürlich nicht nur an der Ukraine, sondern auch an seinen eigenen Leuten.

Mir macht tatsächlich im Moment vor allem die Vorwahlsituation in den USA Sorgen, und mir macht Sorgen, dass wir ohne unser Zutun zur drittgrößten Wirtschaftsmacht der Welt aufgestiegen sind, weil Japan in die Rezession abgerutscht ist, und der chinesische Finanzmarkt schwächelt enorm, und ich bin mir nicht sicher, ob China als nationalistische Diktatur mit seiner Führung gut genug aufgestellt ist, um die Situation stabil zu halten. Die Dauerkonkurrenz zwischen China und den USA kann unter einem Präsidenten Trump nur zu unseren Ungunsten eskalieren, und als Nummer 3 der Weltwirtschaft müssen wir uns mit unserer Jammer- und Zauderpolitik endlich mal auf die Hinterbeine stellen, das ist eine Riesenverantwortung. Da kommt die Wutbürgerstimmung im Land gerade wirklich zur Unzeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hält die Kriegsrethorik auch von Reiseplänen ab?

Antwort von Maxikid am 15.02.2024, 12:45 Uhr

Wir planen auch wie immer. Ich mag aber sowieso am LIebsten in der Nähe urlauben, Hauptsache mal raus. Mein Mann ist dann immer gerne mit einem Kind und Flieger unterwegs. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hält die Kriegsrethorik auch von Reiseplänen ab?

Antwort von memory am 15.02.2024, 19:44 Uhr

Nein....

Grüße aus Cran Canaria

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@memory

Antwort von Sue_Ellen am 16.02.2024, 13:22 Uhr

ich hab schon an dich gedacht!!!

ist es schön? ihr habt calima, gell, da ist die luft nicht so gut.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @memory

Antwort von memory am 16.02.2024, 13:29 Uhr

Ja war gestern Abend bewölkt und is bissel windig.

Heute aber schon 25 Grad und sonnig:)

Ich liebe das. Pool ist außerdem beheizt:)

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @memory

Antwort von Maxikid am 16.02.2024, 13:36 Uhr

viel Spaß.
Hamburg, heute 15 Grad und ab und an wolkig. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @memory

Antwort von memory am 16.02.2024, 13:45 Uhr

Das ist ja für dich schon fast Sommer, was Maxi

Ich komme ja aus ner kälteren Ecke D,s. Bei uns hatte es die Woche noch geschneit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @memory

Antwort von Maxikid am 16.02.2024, 14:18 Uhr

Hochsommer....lach. Heute Abend, trinke ich mein Weinchen auf dem Balkon....jawohl.

LG maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hält die Kriegsrethorik auch von Reiseplänen ab?

Antwort von Zwergenalarm am 24.02.2024, 23:07 Uhr

Nein, aber die Entwicklung in Gaza hat meinen geplanten Jordanientrip gekillt. Ich hätte ja sogar noch relativ lange dran festgehalten, aber seit die USA dort mitrasseln bin ich doch recht froh, dass ich das gecancelt habe.

Hab jetzt aber auch eine wirklich annehmbare Alternative, sh. Post oben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.