Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von WUTZ am 10.12.2009, 21:44 Uhr

Ist das fair oder tick ich mal wieder anders? :)

Ich bin zur Zeit abends oft weg, da ich Kurse in einem Fitness-Studio gebe. Diese Woche dann auch noch Krankheitsvertretung, was meinem Mann schon überhaupt nicht gepasst hat, da er 1. selbst krank ist und 2. meine Tochter Magen-Darm hat. Aber was soll ich machen? Es ist ein Job wie jeder andere auch, auch wenn es "nur" eine Trainertätigkeit ist.
Also dann Dienstag abend weg bis 20:30, heute ebenfalls von 17 -20:30 weg, da Kurs in der VHS, danach noch Essen mit den Damen (machen die immer am Kursabschluss). Morgen haben wir Weihnachtsfeier vom Hauptjob, jetzt dreht er dann am Rad, der Gute! :)
Mensch, es ist doch nicht immer so, momentan kommt halt alles geballt. Aber da muss man durch....

Ich muss dazu sagen, dass er Nachtschicht arbeitet, wenn er die Kleine fertig macht, dann bleibt ihm meist nicht mehr viel Zeit zum Ausruhen (er legt sich oft nochmals ne Stunde hin, was ich auch voll und ganz befürworte). Aber dann gehts halt mal nicht (ach ich vergaß, er ist ja krank).
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich diese "Maßregelung" nicht von ihm gewohnt bin. Normalerweise sagt ER immer: "Mach das nur, wenn es Dir gefällt und es Dir gut dabei geht....!"

Ich hab jetzt gesagt, dass ich die Weihnachtsfeier morgen cancel.
Eben denke ich. warum ich das jetzt mache, dem Haussegen wegen?

 
12 Antworten:

Re: Ist das fair oder tick ich mal wieder anders? :)

Antwort von Moneypenny77* am 11.12.2009, 4:58 Uhr

Job ist Job, er bleibt ja sicher auch nicht zu Hause und geht nicht zur Arbeit, wenn Du krank bist.

Aber selbst mein Mann, der nun wirklich viel arbeitet und jetzt noch 20 Tage Resturlaub hat, die wohl eh mal wieder verfallen werden, käme nicht auf die Idee, Weihnachtsfeiern zu besuchen oder "unnötig" essen zu gehen, wenn ich krank zu Hause mit krankem Kind bin.

Gerade wenn Du es nicht von ihm gewöhnt bist, scheint er ja wirklich am Ende zu sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das fair oder tick ich mal wieder anders? :)

Antwort von mamaj am 11.12.2009, 6:37 Uhr

Ganz ehrlich...ich bin eine tolerante Ehefrau....gerade in der Weihnachtszeit/gepaart mit Jahresende ist es normal das mein Mann abends sehr oft später nach Hause kommt...viel Arbeit= Überstunden, abendliche Geschäftsessen, Weihnachtsfeier....und es es ist normalerweise für mich überhaupt kein Problem.

Normalerweise....denn in den letzten 14 Tagen war ich krank, allerdings nur halbkrank, so ohne Fieber.
Aber ich fühlte mich schrecklich und wäre am liebsten den ganzen Tag im Bett geblieben...ging aber nicht.
Vorweg, ich bin Hausfrau, aber unser Kind muß ja bekocht werden, ihr Kindergeburtstag für morgen mußte organisiert werden, dazu der übliche Adventstsress....ja und dann organisiere ich drum herum gerade noch unseren Umzug, der gleich Anfang nächsten Jahres auf uns zu kommt.

Tja und dann kommt mein Mann öfter später Heim....20Uhr (Überstunden ) 21Uhr...22Uhr...Weihnachtsfeier (was ist das?) Geschäftsessen (oh, schön)....und man selbst ist total müde und kaputt.

Unter normalen Umständen sind Geschäftsessen etc. für mich kein Problem...Überstunden sind natürlich nicht toll, aber alles andere gönne ich ihm von Herzen, ist ja doch auch eine Abwechslung im Berufsalltag.

Aber ich gebe zu: in den letzten 2 Wochen hat es mich genervt, es war mir zuviel und ich ärgerte mich schon ein wenig darüber, denn obwohl hier daheim schon längst alles durchorganisiert ist (Kindergeburtstag, Umzugsvorbereitungen) hatte ich das Gefühl ich bin einfach nur k.o. und ausgebrannt bin und er "amüsiert" sich ....

...heute Morgen geht es mir aber schon etwas besser und ich bin schon wieder voller Tatendrang....und schon sieht die Welt etwas freundlicher aus.

Habe Verständnis für deinen Mann der, obwohl er kränkelt, sich nicht vor der Nachtschicht hinlegen kann.
Er kümmert sich trotzdem ums Kind und hat ja unter normalen Umständen kein Problem mit deinen abendlichen Arbeitszeiten....nur abendliche Essen, obwohl er selbst krank zur Arbeit geht, tja da kann ich verstehen das er derzeit ein wenig gereizt ist....

Wenn es ihm wieder besser geht, dann ist es für ihn sicherlich auch wieder völlig in Ordnung...nur im Moment wäre es im sicherlich lieber etwas mehr Ruhe zu bekommen, damit er die Nachtsschicht einigermaßen übersteht....und da fehlt ihm, meiner Ansicht nach völlig zurecht, das Verständins, das du abends noch nett Essen gehts...Job ist Job, ganz klar...aber alles andere kann man für seinen kranken Partner schon mal absagen, dafür hat jeder Verständnis.

LG und alles Gute
mamaj

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das fair oder tick ich mal wieder anders? :)

Antwort von vallie am 11.12.2009, 9:11 Uhr

WIE krank ist er denn?
warum meckert er? weil er eifersüchtig ist oder weil er das kind betreuen muß und das nicht kann, weil er sooo krank ist?

es ist dein job und auf eine weihnachtsfeier darf man auch gehen, wenn er zu krank ist, eine 4jährige zu betreuen, ist das was anderes.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das fair oder tick ich mal wieder anders? :)

Antwort von ansaluli am 11.12.2009, 10:28 Uhr

Hallo,

verstehe ich nicht so ganz. Ist er richtig krank und geht nicht zur Arbeit? Oder ist er nur ein bisschen krank und geht trotzdem zur Arbeit?

Es ist doch immer wieder komisch, dass Männer ihre Arbeit meist wichtiger nehmen als die der Frau. Wenn sie Überstunden machen, Geschäftstermine haben etc., dann ist das immer in Ordnung und muss von der Frau so hingenommen werden. Wenn es anders herum ist, dann "passt" es ihnen nicht. Was sollst du machen, du kannst dir sicher nicht aussuchen, ob du die Krankheitsvertretung machen willst oder nicht.

Und was die Weihnachtsfeier angeht, so kommt es darauf, wie krank er morgen ist. Wenn er so krank ist, dass er nicht arbeiten kann, dann wäre es einfach eine nette Geste von dir, wenn du zu Hause bleibst, zumal deine Tochter ja auch krank ist und er damit dann vielleicht wirklich überfordert wäre.

Wenn er trotzdem arbeiten geht, dann kann er doch tagsüber schlafen. Dann bist du ja da und kümmerst dich ums Kind. Und dann wird es wohl nicht zu viel verlangt sein, wenn er abends das Kind ins Bett bringt.

LG,
Anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das fair oder tick ich mal wieder anders? :)

Antwort von supermampfi am 11.12.2009, 11:04 Uhr

Hi! Für ihn ist es sicher nicht entspannend, abends das Kind fertig zu machen und wenig später in die Arbeit zu gehen. Das zehrt an den Nerven! Also versuche, auch (!!) für ihn Verständnis zu haben und nicht nur eitel Sonnenschein zu fordern.
Wenn er ansonsten locker ist, hat seine Laune wohl einen Grund. Überforderung, Streß. Und wenn Du schon die Abende wegsein mußt, cancel halt die Weihnachtsfeier und mach es Dir mit ihm gemütlich. Auch er hat ein Recht auf Entspannung. Gerade wenn es ihm nicht so gut geht.
Zum Haussegen müssen nunmal beide etwas beitragen. Und Aufrechnen, wer jetzt mehr macht oder nicht, ist da Fehl am Platz.

(Es ist nicht nur so, daß Frauen keine Wehwechen haben dürfen, oder Männer diese nicht ernst genug nehmen. Wenn ich meine Bekannten - teilweise bösartig! - jammern höre, wenn ihre Männer es WAGEN, mal krank zu sein, komme ich zu dem Schluß: Frauen sind keinen Deut besser. Aber das nur am Rande)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das fair oder tick ich mal wieder anders? :)

Antwort von vallie am 11.12.2009, 11:06 Uhr

hab das schon so verstanden, als ob er krankgeschrieben ist....

wenn er aber nachtschicht hat und ihm wegen deiner weihnachtsfeier die stunde abgeht, dann verstehe ich ihn auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sorry, ich war bisher nicht zuhause,.....

Antwort von WUTZ am 11.12.2009, 15:21 Uhr

Er ist NICHT krankgeschrieben, da er jetzt binnen 4 Wochen die 3. Mandelentzündung hat (er ist das auch nicht gewohnt, er hat sonst nie was, er hat nicht einmal einen Hausarzt), und erst 3 Wochen deswegen krankgeschrieben war.

Und es ist wie Vallie sagt, ich würde um 18:30 gehen und er müsste das Kind fertig machen. D. h. um 20 Uhr in die Falle, um 20:45 muss er sich für die Arbeit fertig machen. Und das geht ihm diese Woche auf den Zeiger, weil es ja schon das 3. Mal ist (Die, Do und heute).

Ich will hier auch nicht aufzeigen, wer Gutes oder Schlechtes tut, aber manchmal zweifel ich an meinen Standpunkten. Ich kann nämlich schon ne kleine Egosau sein (zugegebenerweise).

Die Weihnachtsfeier ist noch offen, mal sehen...
Ich werde berichten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sorry, ich war bisher nicht zuhause,.....

Antwort von supermampfi am 11.12.2009, 17:40 Uhr

Ich kann nämlich schon ne kleine Egosau sein

Wenn Dein Mann das von sich sagen würde (um etwas durchzusetzen), wärest Du sicher stinksauer, hm?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich kann dich nicht verstehen...

Antwort von mamaj am 11.12.2009, 17:56 Uhr

... er ist krank, geht dennoch arbeiten und du wunderst dich, das er derzeit so gar kein Verständnis hat für abendliche Ausflüge (nicht der Job, sondern das Essen danach)

Ich kann ihn verstehen...

LG
mamaj

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich kann dich nicht verstehen...ich schon

Antwort von Häsle am 11.12.2009, 18:12 Uhr

Wenn das Kind im Bett ist, hat er doch seine Ruhe, oder? Wenn er frei hat, ist es doch dann nicht so tragisch, wenn du nicht bei ihm daheim sitzt, sondern zur Weihnachtsfeier gehst. Außer das Kind ist so krank, dass er sich wirklich darum kümmern muss. Das wäre schon ein Grund für's Daheimbleiben, wenn es ihm auch wirklich schlecht geht (Halsweh alleine ist ja nicht so dramatisch).
Es schadet nicht, wenn die Männer, die ja meistens auf der anderen Seite stehen, auch diese Seite des Elternlebens mal mitbekommen.

Mein Mann und ich arbeiten abwechselnd im Schichtdienst (er 100%, ich 50). Er muss regelmäßig (mind. einmal pro Woche) unsere Tochter versorgen, und zwar jeweils 48 Stunden, mit allem drum und dran, inkl. für mich kochen, waschen, putzen und aufräumen. Auch wenn die Zwergin und/oder er krank sind. Genau so wie ich. Wir sehen da auch kein Problem drin.
Nach der Nachtschicht muss derjenige idR nach vier Stunden wieder aufstehen und die Zwergin vom Kindergarten abholen. Auch kein Drama.
Wenn einer von uns abends weggehen will, muss das halt mit den Dienstplänen übereinstimmen, oder die Oma wird für ein paar Stunden eingespannt. Gegenseitige Vorwürfe gibt es dafür bei uns nicht.

Kann dein Mann denn nicht nach der Nachtschicht ein bißchen länger schlafen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich kann dich nicht verstehen...ich schon

Antwort von vallie am 11.12.2009, 18:28 Uhr

ich weiß ja nicht, ob ich richtig bin, aber wenn der wutzmann IMMER nachtdienst hat, dann würde ich auch motzen, nicht wegen dem job aber wegen der weihnachtsfeier.
ich denke mal, wutz weiß auch ganz genau, daß sie diesmal nicht ganz recht hat.

wenn die feier wichtig ist: kind abgeben. dann hat jeder seinen frieden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich bin hier, hab die Weihnachtsfeier sausen lassen! :)

Antwort von WUTZ am 11.12.2009, 20:57 Uhr

Hab nett gekocht, Töchterlein gebadet und ihm eine meiner Relax-Meditations-CDs eingeworfen!
Jetzt isser total entspannt.

Ich bin nicht mal sauer, das erstaunt mich! :)
Ich habe bestimmt gerade nen Entwicklungsschub!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.