Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Lilly05 am 29.11.2008, 15:24 Uhr

Helfen eure Männer mit bei der Suche nach Weihnachtsgeschenken?

Hallo,

Das Weihnachtsfest steht mal wieder vor der Tür und jedes Jahr aufs neue die Frage "was schenken wir..?"
Bei uns mache ich das immer, mein Freund sagt er hat keinen Nerv für sowas. Ich bespreche mit ihm meine Ideen aber das wars dann auch schon. Von seiner Seite kommt da nix, also Ideenmäßig. Zum Glück fange ich beizeiten an mir Gedanken zu machen und organisiere dann nach und nach. Und Spaß machts mir eigentlich auch. Wie ist das bei euch, machen eure Männer mit beim "Weihnachtsshoppingwahn"?
Freue mich über ein paar Beiträge.

LG Lilly05

 
9 Antworten:

natürlich!

Antwort von malwinchen am 29.11.2008, 15:41 Uhr

wir sind gerade erst eine stunde wieder zu hause. unser sohn wurde von seiner "dritten oma" betüddelt und wir haben erst einmal in ruhe seine geschenke gekauft (was eben nicht nicht online geht ). beim lichterketten-aufhängen helfe ich doch auch, oder?

und noch etwas: bei der weihnachtsbäckerei ist er auch dabei! allerdings weiß ich nicht, wer da mehr herum schmiert - sohn oder papa...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Welche Suche?

Antwort von Cata am 29.11.2008, 16:08 Uhr

Meiner kauft schon im Oktober. Er kann an keinem Spielzeugladen vorbei, und ich darf mir dann ueberlegen, ob ich die Haelfte fuer die Geburtstage aufhebe. Mir kauft er meistens Schmuck und Parfum, andere Leut bekommen Champagner, wenn wir wo eingeladen sind.
Ich kauf gar nichts!

Cata

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nein.

Antwort von MellimitSvenOle am 29.11.2008, 16:59 Uhr

Hallo Lilly,

nein, mein Mann hilft nicht beim Geschenke kaufen, Plätzchen backen und beim Dekorieren für Weihnachten.

Liebe Grüße
Melanie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Helfen eure Männer mit bei der Suche nach Weihnachtsgeschenken?

Antwort von Leena am 29.11.2008, 17:01 Uhr

Für die Kinder gehen wir immer gemeinsam auf die Suche und kaufen grundsätzlich auch gemeinsam ein. Für meine Eltern und Geschwister kümmere ich mich um Weihnachtsgeschenke - und für seine Eltern ist er zuständig, da bin ich stur! Klar, ich sage zu seinen Ideen auch meine Meinung oder schlage mal ins Ungewisse ein paar Ideen vor, und wenn er weiß, was er will, kaufe ich's sicherlich auch mal ein (schließlich arbeite ich direkt in der Innenstadt und kann die Mittagspause nutzen, während er im Gewerbegebiet maximal bis zum nächsten Baumarkt käme *grins*), aber dauerhaft Deligieren ist nicht.

Ich seh's ja bei meinen Eltern, mein Vater deligiert solche Themen freudig an meine Mutter, ihn interessieren Geschenke nicht (und für die Kontaktpflege zur Verwandtschaft ist für ihn auch die Frau zuständig) - und meine Mutter zerrupft sich dann immer halbwegs und gibt sich Mühe und macht und tut und ist hinterher erschossen und hinüber bis gefrustet. Genau das will ich NICHT!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag: Plätzchenbacken und Dekorieren

Antwort von Leena am 29.11.2008, 17:05 Uhr

... beim Plätzchenbacken darf mein Mann nicht helfen, ich LIEBE es nämlich, in der Küche rumzuwuseln und zu backen und möchte dabei bitte nach Möglichkeit nicht gestört werden!

Dekorieren - im Haus mache eher ich sowas, und für die Außenbeleuchtung ist mein Mann zuständig. Er war auch heute schon den ganzen Nachmittag fleißig, die Weihnachtsmänner leuchten, der kleinen Tannenbaum auch, die Lichterketten an den Fenstern hängen, und vier Bleche frisch gebackene Plätzchen stehen auf dem Tisch und duften. Im Moment ist mir so richtig nach Vorweihnachtszeit!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nein.

Antwort von miebop am 30.11.2008, 13:04 Uhr

Geschenke sind mein Metier. Aber mein Ehedings backt Plätzchen mit den Kindern und räumt hinterher die Küche auf.
Ich finde das gerecht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ja!

Antwort von sylea am 30.11.2008, 17:31 Uhr

wir überlegen immer früh genug was wir schenken können. wir haben eine liste, und wenn die kinder im laufe des jahres einen wunsch oder einfall haben, schreiben wir ihn dort auf!
im november schauen wir dann welchen wunsch und wieviele wir erfüllen.
dann wird auch gemeinsam besorgt, das meiste aber online wenn es geht. im gegensatz zu ihm geh ich nicht besonders gerne shoppen, sind doch irgendwie alle ein wenig verrückt in der stadt
also sucht er die sachen online raus, ich segne es ab und er bestellt.
so gibt es keinen weihnachtsstress und wir sind beide zufrieden!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ja!

Antwort von karina08 am 01.12.2008, 9:13 Uhr

da ich diesen monat nicht arbeite, übernehme ich das. ich kaufe einfach immer eine kleinigkeit, wenn ich eh in der stadt bin und so sammelt sich das.

sehr gern mache ich es zwar nicht, aber ich fände es heftig, wenn ich ihn spät abends nach feierabend losschicken würde. und am wochenende bin ich auch froh, wenn wir solche sachen nicht an der backe haben und anderes unternehmen können.

ansonsten kaufen wir viel online.

was mich eher nervt, ist, dass mein mann das dann auch komplett aus dem kopf hat, sich auch keine gedanken macht oder mal nachfragt oder einen tipp rüberschiebt.

gruß
karina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

leider nein

Antwort von krümel am 02.12.2008, 22:21 Uhr

weder beim aussuchen der Geschenke, noch beim verpacken oder backen...
er mach ja den Christbaum

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.