Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von lapin am 19.09.2010, 0:24 Uhr

Hat noch jemand einen Autisten als Mann?

Hallo,

vielleicht schreibe ich später mal mehr über die Verhaltensweisen meines Ehemanns, die ziemlich autistisch sind. Jedenfalls ist es bei aller Liebe ziemlich schwer, mit ihm zusammen Kinder aufzuziehen - er kann sich nicht richtig in sie hineinversetzen etc. Gibt es noch jemand mit einem solchen Problem?

Grüße

 
8 Antworten:

Re: Hat noch jemand einen Autisten als Mann?

Antwort von +emfut+ am 19.09.2010, 0:55 Uhr

Hmm - aber wenn man jemanden heiratet, der eine Autismus-Diagnose hat, dann weiß man doch so ungefähr, was auf einen zukommt. Oder nicht?

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat noch jemand einen Autisten als Mann?

Antwort von lapin am 19.09.2010, 1:11 Uhr

Hallo,

ich habe vorher schon jahrelang mit ihm zusammengelebt und "alleine" mit ihm kaum Probleme gehabt. Wir verstehen uns emotional sehr gut und harmonieren, wie ich meine, perfekt. Allerdings hatte ich unterschätzt, wie schwierig hoch drei es werden würde, wenn Kinder dazu kommen, die natürlich nicht verstehen können, warum Papa sich manchmal seltsam verhält. Er meint z.B., ein Zweijähriger müsste ebenso verständig sein wie ein Erwachsener, jedenfalls kapiert er den Unterschied nur mühsam. Ich muss dann immer die "Brücke" zwischen Paps und Kiddies spielen, und das ist ziemlich anstrengend.

Grüße,
Dani

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat noch jemand einen Autisten als Mann?

Antwort von berita am 19.09.2010, 8:14 Uhr

Das könnte genauso jemand mit nicht-autistischem Mann geschrieben haben.. Es gibt leider recht viele Männer, die sich in andere Menschen, speziell Kinder, nur schwer reinversetzen können oder wollen. Mit einem Autisten (wobei ich denke, es kann nur eine schwache Form sein, wenn ihr euch emotional so gut versteht) wird es natürlich noch schwieriger. Vielleicht gibt es Selbsthilfegruppen für diesen Personenkreis? Ist dein Mann je in Behandlung gewesen? Ich weiss, wegtherapieren kann man es nicht, aber doch sicher Hilfestellungen für den Alltag bekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat noch jemand einen Autisten als Mann?

Antwort von HellsinkiLove am 19.09.2010, 9:13 Uhr

huhu ...
ich hatte eine beziehung zu einem asperger autisten mit alexithymie.
hat eine ganze weile gedauert bis ich dahinter gekommen bin.
das leben ist ned grad einfach..aber bei mir wars eher so das er mit dem kind super klarkam (dafür hatten wir beide eher probleme).
aber jeder autist ist da ja auch anders

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat noch jemand einen Autisten als Mann?

Antwort von +emfut+ am 19.09.2010, 9:46 Uhr

Autisten sind ja sehr unterschiedlich. Viele Autisten können sich in die "einfachere" und offenere Gefühlswelt von Kindern viel besser hineinversetzen als in die komplexere und von Konventionen verkomplizierte Gefühlswelt von Erwachsenen. Insofern weiß ich jetzt gar nicht, ob das so ein typisches Merkmal eines Autisten ist.

Hast Du ihn vorher nie in Interaktion mit Kindern erlebt? Was sagt sein Arzt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat noch jemand einen Autisten als Mann?

Antwort von Hase67 am 19.09.2010, 10:11 Uhr

Hi,

ist dein Mann denn als Autist diagnostiziert? Was du schreibst, hätte lange Zeit auch auf meinen Mann zutreffen können. Der ist definitiv kein Autist, aber sehr verkopft und "funktionsorientiert" und hatte lange wenig Kontakt zu Kindern. Allerdings ist er im Laufe der Zeit durch die Kinder emotional "aufgeblüht" - sonst wären wir wahrscheinlich auch nicht mehr zusammen...

Ich kann verstehen, dass du es anstrengend findest, zwischen deinem Mann und deinem Kind zu vermitteln - meine Erfahrung ist aber inzwischen auch, dass es besser ist, sich herauszuhalten. Das schont deine Nerven, und so lange nichts Gravierendes vorfällt (dass er den Kleinen anbrüllt, weil er nicht so "funktioniert", wie er sich das vorstellt o.ä.), werden die beiden schon eine Form des Umgangs miteinander finden, die für beide passt...

LG

Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat noch jemand einen Autisten als Mann?

Antwort von DFAT2008 am 19.09.2010, 10:12 Uhr

Hi, ich denke auch, Männern fällt es schwerer!

Meiner sagt ganz klar das er erst jetzt mit unserem 8 Jährigen kommunizieren kann, richtig.

Er hat immer schon durchscheinen lassen, das er mit kleineren Kindern nicht kann. Verständigungsprobleme.

Das zeigt sich im Alltag immer wieder.

Ich erkläre ihm 1000x wie er sich am besten verhalten soll. Wir haben drei Kinder, der Älteste 8 und er hats in 8 Jahren immer noch nicht kapiert.

Was hilft, immer wieder erklären, aufklären, beistehen und vorleben.

Dani

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat noch jemand einen Autisten als Mann?

Antwort von Fredda am 19.09.2010, 12:15 Uhr

Hallo!

Das klingt, als sei dein Mann nicht diagnostiziert. Dann finde ich die Frage etwas "hart". Eventuell hat er einen Persönlichkeitsstil, der autistische Züge aufweist. Vielleicht macht ihr beide mal einen Persönlichkeitstest (keinen aus der Zeitschrift, sondern in einer psychotherapeutischen Praxis, einen standardisierten), an dem man die Konfliktpunkte und Gemeinsamkeiten gut erkennen kann und auch die Interaktion mit den Kindern verbessern kann.

Mein Partner ist übrigens definitiv kein Autist und konnte mit Babies nichts anfangen (er hat sich toll gekümmert, war aber erleichtert,als sie größer wurden, meine ich) und noch heute muss ich ihn ab und zu darauf hinweisen, dass es sich um KINDER handelt und er sich nicht auf die Ebene begeben soll, dass er nicht beleidigt sein soll, etc.

Lg

Fredda

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.