Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Schokolina am 01.12.2010, 21:42 Uhr

es wird immer schwerer

Vielleicht erinnern sich einige noch an mein Problem mit einem Kollegen, der mir eindeutig seine Zuneigung zeigte.

Ich schrieb ja bereits, dass ich meinen Mann liebe und nicht verlieren möchte.
Aber es war in der Vergangenheit noch nie so, dass mich ein Mann dermaßen umworben hat. Auch mein eigener Mann hat das zu keinem Zeitpunkt getan. Vielleicht ist das der Grund, weshalb mich dieser andere Mann nicht kalt lassen will.

Nun schrieb und sagte er (der Kollege) mir erst vor Kurzem, dass er sich in mich verliebt hätte. Natürlich nicht so kurz und knapp.....
Es fühlt sich ganz seltsam an und ich frage mich, ob man Gefühle für jemanden entwickeln kann, WEIL er einem so viel Gefühl und Zuneigung (vielleicht tatsächlich Liebe) entgegenbringt????
Für mich wäre das nicht ganz und gar unlogisch. Jeder Mensch möchte doch geliebt werden, so intensiv wie möglich. Das ist einfach ein schönes Gefühl.
Mir gefällt dieser Mann zwar, aber ich hätte ihn nicht von mir aus "angemacht" oder mich um ihn bemüht. Er ist eigentlich nicht 100%ig der Typ Mann, den ich eigentlich attraktiv finde.
Aber durch seine übergroßen Bemühungen, die ich auch als absolut ehrlich empfinde, merke ich so langsam, dass auch er mir nicht mehr egal ist. Es wird immer schwerer, dem Ganzen zu widerstehen.

Ich erwarte jetzt keine Lösung von Euch und werde auch nicht fragen "was soll ich tun".
Das muss ich mit mir selbst ausmachen.

Für mich stellt sich nur die Frage: Kann man jemanden "lieben lernen", weil ER einem so viel Liebe entgegenbringt?
Ist das möglich? Wäre das eine Basis? Eine dumme Frage womöglich, aber in der Liebe gibt es ja nichts, was es nicht gibt. Mich würden eure Ansicht dazu interessieren.

Liebe Grüße

 
26 Antworten:

Re: es wird immer schwerer

Antwort von Fru am 01.12.2010, 22:00 Uhr

Natürlich kann man jemanden lieben lernen....in der Regel trifft einen ja nicht immer der Blitz...man muß halt nur schauen wo es hinführt und entweder Nägel mit Köpfen machen (sprich, Du trennst Dich erst von Deinem Mann und fängst dann eine neue Baustelle an) oder Du bleibst ganz klar bei Deinem Mann...dazwischen gibts nichts....sollte es nichts geben.

Nur, ist es nicht auch so, das wenn der Jäger die Beute erst einmal erobert hat, das dann auch beim "Umwerben" der Alltag einkehren wird.

Wie ist der Alltag mit Deinem Mann? Fehlt Dir nur das umworben werden? Ist sonst alles gut? Wenn ja, dann solltest Du keinen weiteren Gedanken an den anderen verschwenden, wie gesagt, das umwerben ist neu, natürlich auch angenehm, aber ist das genug um neu anzufangen?

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: es wird immer schwerer

Antwort von sun1024 am 01.12.2010, 22:16 Uhr

Ja, man kann jemanden lieben lernen. Tut man doch normalerweise sowieso. Man entdeckt im Laufe der Zeit die Besonderheiten und das, was ihn so liebenswert macht und was so gut zu einem passt. Seinen Humor. Seine Begeisterung. Seine kleinen Unzulänglichkeiten. Seine Prinzipien. Seine Spinnereien. Seine Loyalität. Seine emotionale Tiefe. Seine Ängste. Seine Zukunftspläne. Seine Fähigkeiten. Etc. pp.

Manchmal öffnen sich die Augen für den anderen tatsächlich erst dadurch, dass er einem so viel Zuneigung entgegen bringt. Dann war diese Zuneigung der Auslöser dafür, noch viel mehr in ihm zu entdecken.

Und auch das Umwerben selbst - das Äußern von Gefühlen, das Umschmeicheln, die Aufmerksamkeit - ist ja vielleicht durchaus ein netter Charakterzug.

Das Umwerben alleine würde mir als Grund für ein Verlieben allerdings nicht reichen...

LG sun

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich denke schon das es möglich ist

Antwort von MamavonLucas am 01.12.2010, 22:32 Uhr

aber genauso kann es auch sein das es nur oberflächlich ist und diese Schmetterlinge verfliegen wenn der Alltag einkehrt.
Würde ja eher dazu tendieren das du mal mit deinem Mann sprichst über das was dir so fehlt in der Ehe an Leidenschaft und Umworben werden usw....
Kann ja Wunder bewirken....
Sandy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: es wird immer schwerer

Antwort von Pinky2 am 01.12.2010, 23:00 Uhr

Hallo,

ich glaube eher das du das Gefühl unheimlich magst, umworben zu werden. Unabhängig vom Mann. Du möchtest mehr als dein Mann dir geben kann und bekommst das jetzt von einem anderen Mann. Frage dich doch mal, ist es dieser Mann der dich fasziniert oder eher das Gefühl das er dir vermittelt.

Vielleicht solltest du deinem Mann einfach mal sagen: Schatz ich hab ein Buch gelesen, das hat mir so unheimlich gefallen wie der Mann die Frau umworben hat und merke was mir an unserer Beziehung unglaublich fehlt.

Vielleicht funktioniert das und dein Mann macht ein paar Versuche in der Richtung.

Denke daran, du weisst was du hast aber du weisst nicht was du bekommst. Verlässlichkeit und stille Liebe sind manchmal mehr wert als grosse Komplimente die nach einiger Zeit weder den Magen füllen noch wirklich befriedigen. Du hast deinen Mann geheiratet und das nicht ohne Grund. Besinn dich warum du deinen Mann geheiratet hast.

Wenn das alles nicht für deinen Mann spricht, dann vielleicht, solltest du über eine neue Sache nachdenken.

Lieben Gruss

Pinky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: es wird immer schwerer

Antwort von Schokolina am 01.12.2010, 23:10 Uhr

Stimmt, eigentlich spricht alles für meinen Mann.
Derzeit weigere ich mich aber, eine Entscheidung zu treffen. Bzw. verhalte ich mich keinem der Männer gegenüber fair.
Ich will diesen Kollegen eigentlich nicht, will aber auch irgendwie die Gefühle, die er mir entgegenbringt, nicht missen. Es ist schön, so umworben zu werden.
Ich glaube nicht, dass ich mich für ihn und gegen meinen Mann entscheiden könnte, und, wie oben jemand schrieb, eine "Sache dazwischen" gibt es nicht! Ganz klar.
Dadurch aber, dass ich es genieße, schaffe ich es auch nicht, eine wirklich klare und eindeutige Ansage zu machen, so dass auch er weiß, woran er ist.

Mein Mann würde sich nicht ändern. Auch mit Tausend Hinweisen nicht.
Das ist nicht bös gemeint, denn er ist ein guter Ehemann!

Danke euch!
Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Männer sind Jäger, keine Sammler ...

Antwort von SagIchMalNicht am 02.12.2010, 7:15 Uhr

An dem Spruch ist einfach viel Wahres dran.

Aber d.h. nicht, dass ich schlauer bin: Ich liebe das Gefühl umworben und begehrt zu werden!

... obwohl mein Mann auch nach weiter über zehn Jahren die Gesten der Zuneigung und des Begehrens nicht vergisst, ist das "Erobern" eines "Neuen" eine ganz große Versuchung.

Ich bin gespannt auf den Film "Drei", der ab 23.12. in die Kinos kommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

warum mußt du eine entscheidung treffen???

Antwort von vallie am 02.12.2010, 8:33 Uhr

muß man immer klare linien ziehen?
mußt du dem verliebten eine klare ansage machen? hast du ihn gebeten, daß er seine liebe gesteht?

kurz und knapp, es gefällt dir, daß du beworben wirst, das ist alles.
ich bin nicht der meinung, daß man liebe lernen kann. entweder es knallt oder nicht. schon gar nicht, wenn man in liebe ist und das glaube ich, bist du mit deinem mann.
also genieße und schweige.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich denke, das geht schon

Antwort von Suka73 am 02.12.2010, 8:44 Uhr

und habe es selbst schon mehrfach erlebt, dass ich auf einmal jemanden total toll fand, der eigentlich gar nicht mein Typ war, NUR, weil er das komplette Umwerbungsprogramm aufgefahren hatte oder mir mal sagte, dass er total in mich verliebt wäre. Und irgendwann Schokolina, wird ER das auch nicht mehr abrufen, dann ist ebenfalls Routine drin. So wie jetzt bei Dir und Deinem Mann, den Du liebst und der Dich sicherlich auch liebt und Du sagst ja selbst, dass Ihr sonst eine super Beziehung führt - das Einzige, was Dir fehlt, ist Aufmerksamkeit.

Ich hab Dir das damals schon gesagt, dass das ein Desaster gibt und ich denke, inzwischen ist es an der Zeit, sich von besagtem Kollegen zu distanzieren und ihn auch zu bitten, seine Liebesschwüre für sich zu behalten. Ja, ich würde tatsächlich sagen, sieh zu, dass Du ihm aus dem Weg gehst wo Du nur kannst.

Ich denke es reicht, wenn Du Dir das Szenario vorstellst, dass Dein Mann durch einen blöden Zufall auf diese Seite hier gelangt und Dich in diesem Posting wiedererkennt.

Guck doch mal nach den schlechten Seiten des Kollegen, mit denen Du so gar nichts anfangen kannst.

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich denke, das geht schon

Antwort von Petra28 am 02.12.2010, 11:56 Uhr

Ich gieße mal Öl ins Feuer und berichte, dass mein Freund sein Umwerbungsprogramm gleichmäßig auf hohem Niveau hält. Aber erwartet hätte ich das nicht und ich kenne keinen sonst, der so ist. Ganz im Gegenteil, ich kenne einige, die das volle Programm fahren und sobald man angebissen hat, ist der Ofen aus und die Nächste wird umgarnt.

Und nein - ich würde keinen guten Mann gegen einen anderen eintauschen, nur weil der neue mir viel Aufmerksamkeit schenkt. Stattdessen würde ich mir eingestehen, dass mir was fehlt und genau diese Aufmerksamkeit mal meinem eigenen Mann zukommen lassen. Vielleicht kommt ja dann auch wieder aus der Richtung mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: beides haben ist wohl nicht möglich

Antwort von babyproject am 02.12.2010, 12:38 Uhr

Wenn es mit Deinem Mann wirklich noch passt würd ich dem Kollegen ne klare Ansage machen, beides Mann und Aufmerksamkeit des Kollegen, die Du nicht missen möchtest, wie Du schreibst, geht wohl auf Dauer nicht.

Der Kollege ist aber auch noch nicht frei wie ich mich recht erinnere oder?
Und solange Männer was wollen können sie sehr aufmerksam sein und sich richtig viel Mühe geben....Da kann ich nur vor zuviel Naivität warnen.
Bin auch auf so ein Exemplar reingefallen vor 2 Jahren, ich schon getrennt und Single, er "in Trennung" hab ihn ein halbes Jahr abgeblockt, da er ja noch verheiratet war und er hat sich ein halbes Jahr total Mühe gegeben mich "rumzukriegen", dann hab ich mich ernsthaft in ihn verliebt, weil er in allen Belangen super zu mir gepaßt hat, Aussehen, Sex, seine Art, hat einfach alles gepasst. Die Trennung ist nicht vollzogen worden wegen Kindern, Geld, Haus bla bla bla und mich hat es richtig geschmissen, da es die erste ernsthafte Beziehung war seit meiner Scheidung und für mich sehr wichtig und ernst. Ging Weihnachten vor 2 Jahren los und grad in dieser Zeit jetzt drehts mir immer noch den Magen um. Wenn Dir Deine Ehe wichtig ist tu lieber was für sie und Deinen Mann, denn schwinder die tolle Aufmerksamkeit des Kollegen und Du bist bereits verliebt tuts weh, und Du hast noch das Risiko, das Deine Ehe vielleicht in die Brüche geht, Dein Mann merkt sicher auch irgendwann was...
Ich bin seitdem sehr skeptisch mit dieser Art von Aufmerksamkeit und mit Männern die "in Trennung" leben lasse ich mich nicht mal mehr auf ein Date ein...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Grundsätzlich ist es natürlich

Antwort von wauwi am 02.12.2010, 12:38 Uhr

möglich, dass sich Gefühle erst später entwickeln. Schau mal auf frühere Zeiten, da wurden oftmals Paare verheiratet, obwohl sie sich nichts zu sagen hatten. Im Laufe der Gewohnheit und der gemeinsamen Arbeit ist da oft über die Jahre hinweg noch so etwas wie Liebe entstanden.
Vor so einer Situation stehst du aber nicht. Du liebst deinen Mann und bist nur in das Gefühl des Umworbenwerdens verliebt.
Stell dir den Kollegen mal vor, wie er dich " normal" wie eine x-beliebige Kollegin behandelt.
Wäre er in irgendeiner Weise für dich noch attraktiv?

Da kommt mir noch ein anderes Beispiel: wie oft liest oder sieht man, dass ältere reiche ansonsten aber unattraktive, sowohl im ästhetischen wie auch im charakterlichen Sinne gemeint, Männer schöne Frauen haben, die behaupten, eben die Männer und nicht deren Geld/Macht zu lieben. Das liegt sicherlich auch daran, dass es diese Männer geschickt zu verstehen wissen ( müssen), Frauen zu umwerben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: es wird immer schwerer

Antwort von DFAT2008 am 02.12.2010, 13:21 Uhr

Hi, ich denke in deinem Fall NEIN! Denn du findest ihn nicht seineswillen Attraktiv, sondern das was er tut! Du findest nicht Ihn toll, sondern sein Werben. Nicht er schmeichelt dir, sondern seine Worte.

Ich denke du kannst deinen Mann wegen ihm verlassen, kein Problem, aber was ist dann in 1-2 Jahren wenn er nicht mehr um dich wirbt, der Alltag eingekehrt ist und er eben auch nur auf der Couch einschläft und Nachts schnarcht.

Ich denke dann ist das weg was du gerade so schön und toll findest.

Dani

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@wauwi

Antwort von vallie am 02.12.2010, 14:21 Uhr

*wie oft liest oder sieht man, dass ältere reiche ansonsten aber unattraktive, sowohl im ästhetischen wie auch im charakterlichen Sinne gemeint, Männer schöne Frauen haben, die behaupten, eben die Männer und nicht deren Geld/Macht zu lieben. Das liegt sicherlich auch daran, dass es diese Männer geschickt zu verstehen wissen ( müssen), Frauen zu umwerben*

das liest man, ja, aber das glaube ich im leben nicht.
macht macht sexy.
so ein mann wedelt einmal mit seinem ferrarischlüssel und ein dutzend weiber kommt angeschwärmt. da braucht er nichts tun und kann so häßlich sein wie der glöckner.

ich hatte 11 jahre lang beruflich fast ausschließlich mit frauen zu tun.
da haben zum großen teil schon 4 streifen auf der schulter für dieses gebahren gereicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Vallie

Antwort von babyproject am 02.12.2010, 14:59 Uhr

Oh ja das kenn ich hab nen Kumpel der ist fett nicht sehr schön, aber er schmiert den Weibern Honig ums Maul, prahlt mit seiner Firma (2 Mann Unternehmen) und wedelt mit ein paar Euroscheinen uns so "kauft" er ich seine diversen Frauen....
vielleicht wärs ab und zu net mal so dumm auf 4 Streifen zu gucken :-)) ich hab immer nur auf 3 geguckt und keinen Reichen abgekriegt *g*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Vallie

Antwort von vallie am 02.12.2010, 15:28 Uhr

die 4 streifigen haben mir alle nicht gefallen, bei mir isst das auge halt mit, da hätt er 4 ferraris haben können. auf einen 3 streifigen nichtreichen kann ich auch zurückblicken, ansonsten kann ich nur von meiner affinität zu technikern berichten .....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: es wird immer schwerer

Antwort von Sakra am 02.12.2010, 16:07 Uhr

geniesse es, aber setze nichts auf´s spiel.
er wird nciht der umwerbende traumprinz bleiben. natürlich schmeichelt es einem und ich bin auch danach süchtig, aber gekocht wird überall nur mit wasser.
deine ehe für dieses spielchen in frage zu stellen, halte ich für verfrüht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

der Satz

Antwort von Schokolina am 02.12.2010, 16:42 Uhr

"Du liebst nicht ihn, sondern das Gefühl des Umworbenwerdens" trifft es wohl am ehehsten!!!!
Ich danke euch für die zahlreichen Antworten, die mir alle ein gutes Stück weitergeholfen haben.

Meine Ehe aufs Spiel zu setzen, ist dieser Mann mit Sicherheit nicht wert.

Danke:-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

allerdings könntet Ihr mir noch einen Tipp geben!

Antwort von Schokolina am 02.12.2010, 17:06 Uhr

Wie verhalte ich mich ihm gegenüber, so dass er sich keine Hoffnungen macht?
Was sage und schreibe (ich bekomme auch mails) zu seinen Liebesbekundungen, so dass ich ihn nicht bös vor den Kopf stoße?
Erstens hätte er das nicht verdient, zweitens muss ich noch lange mit ihm zusammenarbeiten und mag diese Arbeitsstelle auch nicht aufgrund einer solchen Geschichte und eines eventuelles Hasses mir gegenüber (aufgund verschmähter Liebe), der bei ihm vielleicht entsteht, riskieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich würde wahrscheinlich...

Antwort von MM am 02.12.2010, 17:16 Uhr

... versuchen, es ihm wahrheitsgemäss zu "verklickern".

Von der Form her - in freundschaftlichem Ton, bei dem klar ist, Du magst ihn ganz normal als Freund/Kollegen usw.) - aber trotzdem unmissverständlich, dass klar wird, dass es keine Liebesbeziehung ist oder wird! Ich weiss, ist schwierig, müsste aber trotzdem möglich sein.

Und inhaltlich: Dass Dir seine Liebesbekundungen gut tun, Du Dich geschmeichelt fühlst, ihn durchaus nett findest - ABER nicht liebst und nicht lieben wirst! Dass Du Deinen Mann liebst und keine andere Liebes-/Partnerbeziehung in Frage kommt. Dass Du seine Enttäuschung verstehen kannst, ihn aber trotzdem bittest, die Realität zu akzeptieren.

So in etwa...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Was für Streifen???

Antwort von MM am 02.12.2010, 17:24 Uhr

Steh wohl aufm Schlauch...

Bzgl. "Macht macht sexy" - hm, ich weiss nicht... Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass man (bzw. "frau" ;-)) irgendeinen A... toll und annziehend findet, nur weil er reich ist und mit seinem Ferrarischhlüssel wedelt!

Mir kommt es eher vor, ale gebe es bestimmte Frauen, die sich das dann vor sich und anderen so "zurechtschustern", von wegen sie fänden ihn anziehend - aber haben eigentlich eher die "unbegrenzten" Möglichkeiten im Kopf, die das Zusammensein mit so einem Mann ihnen böte - und nehmen das Negative halt in Kauf - hmm, eigentlich im wahrsten Sinne des Wortes...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was für Streifen???

Antwort von Nathalik am 02.12.2010, 18:14 Uhr

in meiner ex-Studienstadt gabs ein Nachtcafé, in dem bekanntermaßen sehr viele Medizinstudenten verkehrten. Ratet, welche Branche unter den ebenfalls dort rege verkehrenden Mädls überwog? sorry fürs Klischee, aber es war halt so: Krankenschwestern.

Ich möcht nicht wissen, wie viele unschuldige Jungmedizinerbuben nächtens im nahegelegenen Park von kundiger Hand defloriert wurden.


Diamonds are ......

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und?

Antwort von Petra28 am 02.12.2010, 18:46 Uhr

Hätten sich die Krankenschwestern lieber einen arbeitslosen Künstler suchen sollen?

Ich finde nichts verkehrt daran, sich mit jemand zu verpartnern, der wahrscheinlich in der Zukunft ein relativ sicheres Einkommen hat. Warst Du es nicht, die vor kurzem mokiert hat, man solle sich vorher anschauen, mit wem man Kinder bekommt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich würde wahrscheinlich...

Antwort von babyproject am 02.12.2010, 20:08 Uhr

eine kurze knappe aber höfliche Ansage und lässt er es nicht ihn ignorieren und nicht mehr reagieren manche Männer denken nicht gleich daß jedes nein ein nein ist....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja, klar

Antwort von wauwi am 02.12.2010, 21:06 Uhr

das gibt es natürlich häufig auch.
Aber ebenso gibt es Männer, die weder mit inneren, noch äußeren Werten, noch mit materiellen Dingen punkten können und diese müssen die Frauen dann doch gezielt und verstärkt umwerben......und manchmal scheint es zu funktionieren, meist wirkt so ein Verhalten auf Dauer dann aber doch eher peinlich....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich würde wahrscheinlich...

Antwort von Sakra am 02.12.2010, 21:08 Uhr

wenn er dir wieder mal komplimente macht, könntest du ihm z.b. sagen, wie du dich freuen würdest, wenn dein mann so aufmerksam wäre.ich würde immer ganz dezent den gatten mit einfliessen lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was für Streifen???

Antwort von vallie am 03.12.2010, 9:17 Uhr

die streifen auf der schulter, die einen piloten kennzeichnen.
4= kapitän
3=copilot

ich kennen zwar nur einen ferraribesitzer persönlich und der braucht nicht zu wedeln, denn er sieht umwerfend aus und ist auch noch nett, aber wenn du die einschlägigen gazetten liest, werden dir sicher eine ganze menge toll aussehender frauen an der seite von sehr reichen männern auffallen.
fußballspieler haben in der regel modells zur frau/freundin und das sicher nicht weil sie so schön und intelligent sind ( ribéry zb. ausnahme: luca toni ).
von den inneren werten kann ich nicht sprechen, nur von der optik. aber um die ging es ja dann auch. zumindest wauwi und mir.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.