Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MissImpossible am 17.01.2009, 10:04 Uhr

Mit 5,5 Jahren noch Theater beim Essen?

Hallo,
nachdem ich nun seit Januar wieder länger arbeite, habe ich die Buchungszeit im Kindergarten um eine Stunde verlängern müssen, anstatt bis 12.30 Uhr bleibt meine fünfeinhalb Jährige Tochter bis 13.30 Uhr dort.

Damit verbunden ist es nun verpflichtend für uns, dass sie dann auch dort das Mittagessen zu sich nimmt und seitdem möchte meine Tochter nur noch ungern in den Kiga gehen.

Sie MUSS alles probieren und sie MUSS nahezu ALLES aufessen und sie ist sehr eigen, was das Essen betrifft, schon seitdem sie 1,5 Jahre alt ist.
Alles, was sie nicht sehen kann, also in Soßen z.B. empfindet sie als eklig, die Kinderpflegerin mit der ich gestern sprach meinte, sie hätte richtiggehend eine Phobie und wir sollten mit ihr zum Psychologen?!

Zuhause bekommt sie natürlich meistens alles ohne Soße, da wir kein Theater aus dem Essen machen möchten und wir denken, dass sich das mit der Zeit von selbst gibt, was ja auch langsam der Fall ist, denn sie probiert immer öfter von selbst etwas neues aus (Nudeln mit Parmesan, Tomatencremesuppe mit Nudeln drinne, Pommes mit Ketchup).

Die Kinderpflegerin war gestern derart zickig und ich hoffe nur, dass ich wenigstens mit der Leitung besser sprechen kann.
SO kann es nicht weitergehen.
Meine Tochter sagt, beim Essen "verwandeln sich die Kindergärtnerinnen in Hexen" und sind so gemein zu ihr und sie will nicht mehr in den Kindergarten und wenn ich ihr entgegne, dass das doch alles nicht so schlimm ist und dass ich nunmal arbeiten gehen muss, damit wir uns schöne Sachen kaufen können, weint sie und sagt, sie möchte nicht mehr leben.

Ich weiß, es sind nur noch 7 Monate, dann sind Sommerferien und dann geht sie eh in die Schule, aber diese Zeit müssen wir auch noch rumkriegen und ich will nicht, dass das so ein Stress für uns alle wird.

Ist es wirklich so unnormal, wenn 5 Jährige noch Theater beim Essen machen?
Muss sie wirklich im Kindergarten alles probieren und aufessen? Was für einen pädagogischen Vorteil soll das denn bitte haben? Disziplin zeigt sie in allen anderen Bereichen, nur eben nicht beim Essen.
Gibt es überhaupt ein Gesetz, welches besagt, dass Kinder die länger als 12.30 Uhr bleiben, ein Mittagessen zu sich nehmen müssen? In einem anderen Kindergarten muss erst bei einer Buchungszeit bis 15 Uhr Mittag gegessen werden.

Was soll ich nur machen?
Danke für's Lesen und für jede Antwort!

 
5 Antworten:

Re: Mit 5,5 Jahren noch Theater beim Essen?

Antwort von berita am 17.01.2009, 10:24 Uhr

Hallo,

für mich hat das nichts mit Theater oder Phobie zu tun, wenn Kindern bestimmte Dinge nicht schmecken. Wenn ich z.b. einen Teller Rosenkohl essen müsste, wäre das auch Horror für mich.. Jeder Mensch hat doch bestimmte Vorlieben und Abneigungen beim Essen und ich finde es nicht in Ordnung, Kinder zum Aufessen zu zwingen. Das etwas probiert werden muss, könnte ich noch akzeptieren, aber grosse Mengen runterwürgen, da würde ich auf die Barrikaden gehen. Insbesondere, wenn die Kinder sich nicht selbst auffüllen dürfen, sondern Mengen zugeteilt werden. Ich würde wirklich dringend mit Erziehern und Leitung drüber sprechen. Wenn es nichts hilft, versuchen eine andere Lösung zu finden (z.B. dass deine Tochter mit einem anderen Kind nach Hause geht gegen Entgelt, oder dass du wieder kürzer arbeitest). Sicher sind es nur noch ein paar Monate, aber für deine Tochter ist jeder Tag schlimm und solche Erfahrungen prägen sich tief ein.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit 5,5 Jahren noch Theater beim Essen?

Antwort von pothi am 17.01.2009, 10:25 Uhr

...nicht nur kinder mit 5 machen theater beim essen, wenn sie was nicht mögen...ICH als erwachsener esse auch nur das was ich mag, wenn mir da jemand was reinzwingen würde, wäre ich auch bockig.
auch gezwungenermaßen alles aufessen ist pädagogisch überhaupt nicht wertvoll. das eigene sättingungsgefühl geht gänzlich verloren.

ich finde es wirklich äußerst heftig was sich da die erzieherinnen erlauben und würde auf jeden fall an nächst höhere stelle gehen.

wenn deine tochter schon nicht mehr leben will....*grausam*

so würde ich das keinen weiteren tag mehr zulassen.

lg pothi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit 5,5 Jahren noch Theater beim Essen?

Antwort von MissImpossible am 17.01.2009, 11:21 Uhr

Danke für die bisherigen Antworten!

Vorlieben und Abneigungen hin oder her - es stimmt schon, dass meine Tochter da ein bisschen eigen ist.
Z.B. isst sie zwar die Tomatencremesuppe mit Nudeln (z.B. Sterne) drinne gerne, aber gibt man ihr danach andere Nudeln (Penne) in die Schüssel rein, wo die Tomatencremesuppe drin war, so findet sie die plötzlich eklig und will sie nicht essen.
Grundsätzlich will sie halt keine Soßen ausprobieren, kein Ketchup, kein Mayo, nur pure Pommes, wie z.B. auch nur puren Reis und auch Nudeln komplett ohne Soße, seit einiger Zeit mal mit etwas Butter und/oder Parmesan.
Aber es stimmt schon, zwingen geht mal gar nicht, der Meinung bin ich auch!

So macht meine Tochter einen glücklichen, munteren und gesunden Eindruck, aber jeden Morgen hat sie überhaupt keine Lust auf Kindergarten und sie zählt jeden Tag bis zum Wochenende und freut sich so darauf und das wirklich erst seitdem sie im Kiga Mittag isst und ja, das werde ich SCHNELLSTENS abstellen.
Werd wohl gleich Montag Früh noch mit der Kinderpflegerin reden und dann einen Termin mit der Leitung vereinbaren.

Werde berichten, ob die mit sich reden lassen!
Wenn nicht, werd ich wohl echt wieder kürzer treten... die eine Stunde täglich ist es mir nicht wert...

Danke nochmal und LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit 5,5 Jahren noch Theater beim Essen?

Antwort von MamaMon1 am 17.01.2009, 13:07 Uhr

Hallöchen!
Meine Tochter ist mittlerweile sieben Jahre alt und verabscheut nach wir vor jegliche Sossen. Ist ja auch in meinen Augen nicht nötig, alles in Sosse zu ertränken (es sei denn, man ist Schwabe!).
Ich finde auch gut wenn man nicht alles isst. Schließlich hat jeder einen anderen Geschmack. Und das Thema Teller leer essen, das weiß doch jeder, ist total veraltet, fördert nur die Fettleibigkeit.
Kannst du deiner Tochter nicht Essen mitgeben? Wo wäre da das Problem? Meine Tochter ist in der schule von 8:30 - 15:00 Uhr und isst mittags ihr mitgebrachtes Brötchen, weil sie das warme Essen in der Schule verabscheut. Klappt wunderbar. Abends koche ich warm.
Sprich noch einmal mit der Kiga-Leitung. Vielleicht ist diese ja einsichtig...
Viele Grüsse,
Moni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich mag auch nicht alles....

Antwort von Lenn04 am 17.01.2009, 14:11 Uhr

...hat doch nichts mit Theater zu tun. Gleichwohl halten wir unseren Sohn auch immer dazu an, wenigstens die Dinge auf dem Teller zu probieren bevor er "Iiiiihhhh" ruft.
Kein Kind muss alles mögen. Und schon gar nicht alles aufessen! Da ist ja die Fettleibigkeit vorprogrammiert.
Ich würde an Deiner Stelle zur Furie werden, wenn die so mit meinem Kind umgehen.
Du solltest auf jeden Fall noch einmal mit der Leitung sprechen.
Hast Du denn sonst vielleicht noch eine andere Möglichkeit. Z. B. eine Freundin, die das Kind nur zum Mittag zu sich nimmt?!

LG, Lenn04

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.