Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von RR am 08.08.2006, 18:05 Uhr

wann haben euer Kids angefangen sich alleine an- o. auszuziehen?

Hallo
mein Sohn ist 2 J. 8 M. u. ich staune, dass sich die meisten in seinem Alter schon alleine an- u. ausziehen. Mein Sohn zieht sich mal die Schuhe u. die Socken aus (beides hasst er nämlich) oder wenn wir heimkommen zieht er die Jacke aus - aber sonst? Null Interesse. Ihm ist auch egal, was er anbekommt. Auch da habe ich von anderen Müttern mittlerweile schon gehört, dass es Probleme gibt, dass die Kids ihre Lieblingskleidung haben u. genau das anziehen wollen sonst gibts Geschrei.... war bei uns noch nie ein Thema, er zieht an was ich anbringe, egal was es ist.....

Wie ist es bei euch?

viele Grüße

 
12 Antworten:

Re: wann haben euer Kids angefangen sich alleine an- o. auszuziehen?

Antwort von Schokoladenkuchen am 08.08.2006, 18:57 Uhr

Hallo!

Mein Kind kam mit 1Jahr in die Krippe. Mit 1,5Jahren ging das Theater mit den Klamotten los. Er hatte 2-3Teile im Schrank, die er gehasst hat, wie die Pest. Ich habe sie weggelassen. Auf den Stress hatte ich keine Lust.
Seit er zwei ist, lass ich ihn mit aussuchen, d.h. ich halte ihm 2Pullover/T-Shirts hin und er darf wählen. Den Rest gebe ich vor.
In der Krippe wurden die Kinder ab dem 2.Geburtstag motiviert sich selbst auszuziehen. Nicht alles sofort, aber Socken, Hemd und Schlüpfer zum Beispiel für den Anfang. Ausziehen hat ihm Spaß gemacht. Anziehen fand er doof, weil eben schwieriger.
Zuhause wollte mein Sohn das nicht, also habe ich ihn noch recht lange angezogen. Irgendwann haben wir ein Spiel draus gemacht, als diese "Ich-will-erster-sein-Phase" begann. Er hat heute mit 3,5Jahren noch gelegentlich mal faule Tage, wo ich ihm helfen soll.

LG Nicki

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das gleiche hier

Antwort von ny152 am 08.08.2006, 20:01 Uhr

unser sohn ist knapp 3, aber interesse am ausziehen hat er auch nicht. jacke - ja. der rest - nein. an anziehen ist ja gar nicht zu denken...
aber irgendwie habe ich trotzdem das gefühl, dass er sich in ein paar jahren wie selbstverständlich alleine an- und ausziehen wird. selbst der letzte depp kriegt das im erwachsenenalter hin, oder? also, warum sollte es jetzt auf ein oder zwei jahre ankommen?

als selbstbestätigung brauche ich das nicht (nach dem motto "was der schon ales kann"), also habe ich alle zeit der welt. natürlich bremse ich ihn nicht, natürlich nehme ich ihm das nicht dauernd ab. aber wir haben zeit mit dem erlernen des an- und ausziehens.

stress beim ankleiden kennen wir übrigens auch nicht. ihm ist es völlig schnurz, was er trägt. das ist sehr unkompliziert und das weiß ich zu schätzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das gleiche hier

Antwort von Leon u Moni am 08.08.2006, 20:30 Uhr

Hallo, Leon 3Jahre und drei Monate, kann sich auch´noch nicht selbstständig ganz an und ausziehen. ER kann sich Schuhe zb alleine anziehen, Hose runterziehn, T_shirt ausziehen, sowas ja, aber alleine ohne Hilfe sich anziehen und ausziehen schafft er noch nicht. grüsse Moni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: er zieht an was du anbringst....*g*

Antwort von faya am 08.08.2006, 20:53 Uhr

Das ist ja auch ein Junge....die lassen sich auch 40 und 60 Jahre später noch die Klamotten rauslegen.


Meine Tochter ist knapp 3 und zickt schon seit einem Jahr mit den Klamotten und hat bestimmte Vorlieben und Abneigungen.

Anziehen kann sie sich seit ungefähr einem halben Jahr. Was man eben so anziehen nennt - alles links rum, Etikett außen und vorne - Hose mit Reißverschluß hinten und Schuhe verkehrtrum. Aber sie ist stolz drauf und deshalb lass ich es , wenn es halbwegs vertretbar ist, so wie es ist um sie nicht zu demontivieren.

Die Kleine ist knapp 2 und ihr ist es noch egal was sie trägt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: er zieht an was du anbringst....*g*

Antwort von Angie256 am 08.08.2006, 21:29 Uhr

Hallo

mein Sohn macht das schon länger mit an-und ausziehen(ist jetzt 5, vielleicht seit er 3 ist?!) Ich lege ihm auch noch seine Klamotten raus aber den Rest-Waschen, Zähneputzen und anziehen macht er alleine. Ich korrigiere bzw. prüfe nochmal nach aber das wars dann. Meine Tochter wird 2 und die schafft zumindest schön die Arme durch die Ärmel oder im stehen in ein Hosenbein und 1 Socke wenn sie weit genug ist*lol* Manchmal zickt mein großer aber auch schonmal rum da klappts dann auf EINMAL nicht mehr mit Pulli übern Kopf oder Klettschuhe an...jaja. Allerdings lass ich ihn dann trotzdem alleine wurschteln. Da habe ich auch früh mit angefangen und wußte ich muss viel Zeit investieren. Teilweise macht man ja vieles selber schnell und so gewöhnen sie sich dran. Hab das allerdings auch nur durch Erfahrungen anderer so beherzigt.

Gruss Angie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wann haben euer Kids angefangen sich alleine an- o. auszuziehen?

Antwort von Crispi am 08.08.2006, 22:19 Uhr

Hallole!

Unsere Tochter hat ca. mit 1 Jahr angefangen ... anfangs Socken und Schuhe. Später konnte sie die Hose runterziehen und mein Mann hat ihr das mit dem Hemd gut bei gebracht. So nach und nach kam das eine und andere dazu; ca. um 2. Geburtstag. Sie machte auf jeden Fall meist sehr gut mit.

Inzwischen ist sie fast 3. Sie schafft es immer öfter, sich komplett auszuziehen. Manchmal ist es halt mit T-Shirts noch schwierig. Die Jacke zieht sie auch aus und hängt sie auf, wenn sie gut drauf ist.

Beim Anziehen klappt am besten der Schlafanzug - sogar richtig rum. Aber Slip, T-Shirt, Hose, Socken packt sie schon. Mal sehn, wie es mit der Strumpfhose im Herbst werden wird ...

Stiefel und Sandalen klappen auch prima. Also, halb und halb.

Ich lege oft abends was raus (fester Platz) und sie akzeptiert es. Manchmal muß ich es morgens wegen dem Wetter wieder ändern, was nicht so geschickt ist. Dann lasse ich sie oft auch zwischen 2 Sachen wählen. So ca. 1x im Monat verweigert sie ein Kleidungsstück und will ein anderes. Dabei hat sie noch keins grundsätzlich abgelehnt. Bis jetzt kann ich damit gut leben.

Stimmt, man ist oft verleitet, den Kindern zu helfen, weils gewohnheitsmäßig ist. Da muß ich mich auch regelmäßig zusammenreisen.

Grüßle
Crispi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: er zieht an was du anbringst....*g*

Antwort von Dorilys am 08.08.2006, 22:35 Uhr

;eine Tochter ist 8 Jahre und ihr ist es immer noch egal, was sie anzieht (meistens). Ich lege ihr auch noch die Sachen raus.Mein Sohn ist 6 Jahre und hat schon mit drei Jahren seine Sachen selber ausgesucht - er geht auch leidentschaftlich Kleidung kaufen.

Alleine angezogen haben sie sich beide mit ca 2 1/2 - 3Jahren, allerdings war da der Pulli oft noch falsch herum an.
LG Dorilys

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wann haben euer Kids angefangen sich alleine an- o. auszuziehen?

Antwort von barnie am 09.08.2006, 7:17 Uhr

Mit 2 J. kam mal das Intresse bei meinem Sohn auf, er könnte sich ja socken und Schuhe alleine ausziehen. Kurze Zeit später habe ich ihn dazu animiert, daß er anfängt sich selbst an-, bezw. auszuziehen!
Ich habe mit ihm das ganze spielerisch gemacht! So hab ich z.b. gefragt, wem das T-Shirt wohl gehöre, ob es keinen Bezitzer hat? Darauf hin habe ich den Ergeiz bei meinem Shn geweckt, daß er mir, der Mama zeigen wollte, daß da T-Shirt doch ihm gehöre und er hat versucht, das T-shirt anzuziehen! So haben wir es auch mit anderen Kleidungsstücken gemacht! Anfangs habe ich noch mitgeholfen. Ab wann mein Sohn dann wirklich von allein sich hat an-, bzw. ausgezgen, weis ich nicht mehr so recht! Glaube, so um den 3. Geb. rum!
Die Kleiderfrage, was er anzieht, hatte ich bis jetzt noch nie! Ich zeige ihm immer, was ich ihm für den nächsten Tag rauß lege und gut ist!
Mittlerweile veruscht er gaaaanz langsam, auch alleine duschen zu wollen! Klappt aber noch nicht so richtig!
Allgemein will er viel alleine mahen! Wehe, ich verushce auch nur ein kleines bisschen zu helfen! Dann ist mein Sohn beleidigt/eingeschnappt! Dann kann es z.b. vorkommen, wenn ich ihm beim Frühstück helfen wollte, sein Brot zu streichen, daß er erst mal 10 Min. schweigend und mit böser Miene vor seinem Brot sitzt und nichts ißt! Ich kann ihn dann aber bis jetzt noch immer dazu überreden, daß er doch ißt!

barnie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sohn wird Anfang Sept. 4 J.!

Antwort von barnie am 09.08.2006, 7:17 Uhr

o.T.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Simon wird 3 im Sept.

Antwort von Suka73 am 09.08.2006, 9:19 Uhr

und hat irgendwann vor zwei Monaten mal angefangen sich selbst anzuziehen oder auszuziehen, als wir damit begonnen hatten ihn "trocken" zu bekommen. Wobei Ausziehen wesentlich leichter und schneller geht. Anziehen funktioniert nur bei Schlüppi, Socken und Schuhe. Hose und Oberteil muss man ihm richtigherum hinhalten, dann zieht er es auch an, beim Ausziehen vom Pulli muss ich noch helfen. Denke aber, das wird sich im Kiga (wenn wir es bis dahin nicht geschafft haben) von allein erledigen.

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wann haben euer Kids angefangen sich alleine an- o. auszuziehen?

Antwort von TineS am 09.08.2006, 10:13 Uhr

also von meinem kleinen im selben alter hab ich dir ja geschrieben.

Er hat aber noch 2 große Brüder, der große war 4 bis er überhaupt mal wirklich interesse hatte sich selber anzuziehen. Mit 3,5 kam er in den KIGA, aber wenn ich kam wollte er nur angezogen werden von mir.

Mein 2. sohn hats viel schneller wieder gemacht.

Anziehen tun sie alle 3 fast noch das was ich rauslege.

viele grüße

tine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke...

Antwort von RR am 09.08.2006, 15:27 Uhr

Hallo
danke euch für euere Berichte. Dass die Kids da soooo unterschiedlich sind....

Klar, ich geniese es dass es nie Gemecker gibt was er anzieht... Und er sich nicht aus Langeweile ständig umzieht (macht die Tochter meiner Freundin, die rastet bald aus weil alle Teile 1 Std. an waren u. dann zerknittert/Dreckig sind...).

Und klar, ihr habt Recht, irgendwann schnallt es jeder....

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.