Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von stefanie1609 am 24.01.2024, 8:49 Uhr

Verdacht auf Autismus - 19 Monate

Hallo zusammen
Wir machen uns bei unserem Sohn ernsthafte Sorgen, dass er sich in einem Spektrum befinden.
Er zeigt folgende Auffälligkeiten:
- kein sprechen mit 19 Monaten , nur Babysprache und Tierlaute
- dreht gerne an Rädern. Das Auto wird gerne mal umgestossen um an den Räder zu drehen. Das macht er jeweils aber nur so 10 sekunden lang dafür mehrmals am Tag
- läuft eingendlich fast immer auf Zehenspitzen ausser wenn er die Schuhe anhat.
- interessiert sich nicht für andere Kinder. Beachtet sie kaum und spielt auch nicht mit ihnen.
- wenig Blickkontakt
- spielt keine „so-tun-als-ob-Spiele“

Nun zu den postivien Eigenschaften die dagegen sprechen:
- klatscht und winkt
- zeigt mit dem Zeigefinger wenn er etwas sieht
- hört auf den Namen ( wenn er will)
- braucht keine Routine
- isst wirklich ALLES
- ahmt uns viel nach. Zum Beispiel wenn wir klatschen, klatscht er auch. Wenn wir uns die Haare bürsten, möchte er auch.

Uns macht besonders die Kombination Räder drehen und Zehenspitzengang Sorge und natürlich die Sprachverzögerung.
Mich würde interessieren ob es hier eine Mutter/Vater gibt die bei ihrem Kind ein ähnliches Verhalten beobachten konnten und schlussendlich das Kind sich „normal“ entwickelte?

 
9 Antworten:

Re: Verdacht auf Autismus - 19 Monate

Antwort von Cafe2go am 24.01.2024, 9:10 Uhr

Hallo,
Mein Sohn hat mit 2J noch hauptsächlich mit Babyzeichensprache und Lauten kommuniziert (also Aaaaaaaa für Katze und Ahahaha für Motorrad/Roller/Skifahren) die Laute hatten nichts mit dem Wort zu tun, manchmal waren es die Anlaute, manchmal die Geräusche die etwas macht.
Mit 2 waren wir bei der Logopädin, die hat gar kein Problem gesehen, weil er kommuniziert und in dem Alter auch Babyzeichen und eindeutig zugeordnete Laute als Wörter zählen.
Verstanden hat er mit knapp 2J aber sehr gut (mussten da einen kurzen Entwicklungstest machen)!
Jetzt mit 3,5J spricht er ganze Sätze, erzählt Geschichten, spricht relativ deutlich, so dass ihn jeder versteht, der es will.
Autoräder Rollen war es jetzt nicht, aber er hat den ganzen Tag Türen und Kästen auf und zu gemacht. Auf und zu. Und Treppen/Stufen steigen, rauf und runter, rauf und runter (beim Spaziergehen ist er oft 20min wo gestanden und die selbe "Bordsteinkante" rauf und runter gegangen...).
Zehenspitzengang hatte er nur ganz kurz und nicht durchgehend mal, das würde ich mal physiotherapeutisch abklären lassen (ob es noch im normalen Rahmen ist oder man was tun sollte).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verdacht auf Autismus - 19 Monate

Antwort von Astrid am 24.01.2024, 14:55 Uhr

Lies mal Bonnies Posting (eins weiter oben) zum Thema Autismus und „Mode-Diagnose“, da ist eigentlich absolut alles gesagt.

Konkret zu deiner Angst: Alles, was du schilderst, ist in diesem Alter normal. Die Spannbreite der Entwicklung ist jetzt bei Kleinkindern sehr groß. Manche Kinder sind bei einigen Dingen ein halbes Jahr später oder früher dran als andere.

Das alles gleicht sich im dritten Lebensjahr trotzdem von selbst an. Wie sich ein Kind jetzt verhält, sagt auch nichts über seine weitere Entwicklung aus. Zum Beispiel ist ein Kind, das später sprechen lernt, in der Schule nicht schlechter als ein Kind, das früh sprechen kann.

Ihr geht ja hoffentlich zu den U-Untersuchungen zum Kinderarzt. Wenn hier nichts Auffälliges festgestellt wurde, ist alles okay.

Hak das Thema ab, wirklich! Autismus ist tatsächlich ein neuer Hype (durch Serien und Medien), aber man muss nicht auf jeden Angst-Hype auch abfahren, gell.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verdacht auf Autismus - 19 Monate

Antwort von stefanie1609 am 24.01.2024, 15:42 Uhr

Hallo liebe Astrid

Vielen Dank für deinen Beitrag.

Ich kann dir absolut zustimmen! Autismus ist zurzeit eine absolute Mode-Diagnose geworden, was ich zum Teil auch sehr tragisch finde.
Laut einer Studie in Deutschland stellte sich heraus das 2/3 der Diagnose falsch-positiv diagnostiziert wurde, was mir auch sehr zu denken gibt.

Jedoch höre ich von vielen Eltern, die ein autistisches Kind haben, dass es ein sehr mühsamer langwieriger Prozess war und dass Kinderärzte dies nicht bemerkt haben bzw. zum Teil die Eltern ein bisschen «abgewimmelt» haben. Sie wurden bei den Kindern oftmals vertröstet wie «ach, lassen sie dem Jungen noch ein bisschen Zeit» «Jungs sind sowieso immer verzögert» «Vielleicht ist er auch ein Late-Talker» etc.
Bei vielen Kinder dauerte die Diagnose schlussendlich Jahre lang, weil die Eltern nicht ernst genommen wurden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verdacht auf Autismus - 19 Monate

Antwort von wolfsfrau am 25.01.2024, 8:16 Uhr

Mein Sohn mit Asperger konnte mit nicht mal 2 wunderbar sprechen. Er hatte einen großen Wortschatz und hat gerne und viel gesprochen.
Die Diagnose kam erst sehr viel später, die ersten Auffälligkeiten sind mit 4 Jahren im Kindergarten angesprochen worden. Und ja, manches hat hinterher einen Sinn ergeben.
Aber nie wären wir in dem Alter auf die Idee gekommen, dass irgendwas nicht stimmt.

Mittlerweile ist er 22 Jahre alt, hat Schule und Ausbildung hinter sich (die Schule bis zur 8. Klasse mit einer I-Kraft). Er ist in manchen Dingen immer noch sehr eigen, aber wer es nicht weiß, würde auch jetzt nicht vermuten, dass er in dieses Spektrum fällt.

Fazit: es gibt bestimmte Auffälligkeiten, aber nur, weil manche zutreffen, fällt ein Mensch darunter.
In diesem Alter entwickelt sich soviel und so individuell.

Ich würde aufmerksam bleiben, aber dem Kind entspannt die Zeit geben, die es braucht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verdacht auf Autismus - 19 Monate

Antwort von Bonnie am 26.01.2024, 8:34 Uhr

Du kannst nichts verpassen, denn im Alter deines Kindes wird Autismus ganz bewusst noch nicht diagnostiziert. Weil Kinderpsychiater wissen, dass das zu früh ist und man gewöhnliches von ungewöhnlichem Verhalten jetzt noch nicht wirklich unterscheiden kann. Dafür ist die Spannbreite normalen Verhaltens zu riesig. Das geht erst im Vorschulalter.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verdacht auf Autismus - 19 Monate

Antwort von Lizzlie am 26.01.2024, 9:52 Uhr

Ich kenne ein paar Autisten.
Um frühkindliches Autismus zu diagnostizieren, gehört ein bisschen mehr, als spätes sprechen und an Räder drehen.
Sorry, aber wieso seid ihr so fixiert auf Autismus?

Keiner von den Autistischen Menschen die ich kenne, sind gleich. Es gibt ein paar Wesenszüge , die sich ähneln,

Aber im frühkindlichen Spektrum, waren alle High Need Babys, und sie waren sehr, sehr schnell Reizüberflutet.

Der Kumpel von meiner Tochter hat auch erst mit 2 Jahren angefangen zu sprechen. Und jetzt mit 2,4 Jahren spricht er vollständige Sätze. Und nein, da steht kein Autismus im Raum

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verdacht auf Autismus - 19 Monate

Antwort von stefanie1609 am 26.01.2024, 15:17 Uhr

Das freut mich sehr, dass dein Sohn das alles geschafft hat.

Darf ich fragen, was hinterher „so Sinn“ gemacht hat? Asperger-Autisten kann man meines Wissens erst im Schulalter diagnostizieren. Bis dahin verläuft die motorische und die sprachliche Entwicklung völlig normal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verdacht auf Autismus - 19 Monate

Antwort von stefanie1609 am 26.01.2024, 15:32 Uhr

Es ist auch nicht nur „Räder drehen“ und „kein sprechen“ das uns Sorgen macht. Er zeigt noch häufig andere Anzeichen die ich aber nicht alle aufgezählt habe. Dies sind meiner Meinung einfach die Anzeichen, die er sehr häufig macht. Wie auch der Zehenspitzengang.

Ich weiss das man Autismus nicht so einfach diagnostizieren kann, jedoch finde ich auch, dass man diese Eigenschaften nicht einfach als Zufall abstempeln kann.
Mir ist auch bewusst, dass neurotypische Kinder das ebenfalls machen. Nur machen die Kinder jeweils eine Sache und das wars…meiner macht mehrere Sachen die seltsam sind. Übrigens wenn es nur die Sprache wäre würden wir uns absolut keine Sorgen machen. Wir kennen vielen Kindern im unserem Bekanntenkreis die erst mit 3 Jahren angefangen haben zu sprechen. Bei Ihnen war aber nur die Sprache das Problem ansonsten nichts weiteres…kein auffälliges Verhalten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verdacht auf Autismus - 19 Monate

Antwort von stefanie1609 am 26.01.2024, 15:35 Uhr

Vielen Dank für deine Antwort, dies hat mich doch einwenig beruhigt
Ich habe auch schon ein Termin bei der Physio gemacht wegen des Zehenspitzenganges. Mal schauen, was hierbei raus kommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.