Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Nicole und Annelie am 30.01.2006, 13:50 Uhr

Kindersitzproblem

So nun will ich nach ewigkeiten wieder mal posten hier, denn ich habe folgendes Problem. Wir haben für Annelie den Concord Lift, aber leider kann man den nicht in Liegeposition bringen, aber sie schläft meist im Auto ein, dann kippt erst der kopf nach vorn und der ganze Körper, da ja der normal Gurt nachgibt, wenn man langsam dran zieht. Sie hängt dann wie ein Schluck Wasser in ...nein eher vor dem Sitz
Ich habe schon im babymarkt so eine Art Nackenrolle gesehen, die wird am Sitz befestigt, hat hinten Gwichte und hält so sanft den Kopf "in Position". das teil kostet aber fast 30 Euro!!!!! habt ihr auch das problem? was macht ihr mit schlafenden Kindern? Im Römer King lag sie da echt voll bequem....

 
3 Antworten:

Re: Kindersitzproblem

Antwort von mamafürvier am 30.01.2006, 14:14 Uhr

Meine beiden Kleinen schnarchen auch ab und zu im Auto ein und den Schluck Wasser kenn ich auch. Ne Nackenrolle halte ich für wenig sinnvoll, da das Kind eher vorn was braucht, wenn es kippt als hinten.
Meine "fallen" nach vorn ;-)
Ich hatte mal so ne Idee... ne Art Gurt, der die Stirn des Kindes vorn hält, daß es aufrecht sitzen kann.
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein, den Gurt gibts nur in meiner Vorstellung und deshalb hoffe ich auch, daß man jemand ne gute Idde hat... sie schlafen ja aber es sieht sooo unbequem aus.
Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitzproblem

Antwort von nessi02 am 30.01.2006, 14:22 Uhr

Also wird haben auch den Concord aber den Lift Evo. Da kann man hinten so ein Teil ausklappen, sodaß der Sitz leicht schräg ist. Zusätzlich haben wir noch von Concord ein Stützkissen gekauft, dass im Nacken schmaler und vorne breiter ist. Damit liegt sie ganz gut drinnen. Der normale Concord hat diese Stellung für die Schlafposition nicht, meine Schwester hatte damals das gleiche Problem.
Aber vielleicht versuchst Du es mal mit dem Nackenkissen von Concord.
Gruß Christine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitzproblem

Antwort von mozipan am 30.01.2006, 20:20 Uhr

Wir haben den Maxi Cosi Rodi XP. Der hat noch ein Unterteil, was man unter die Rückenlehne der Sitzbank schieben kann. Da wird dann der Sitz draufgeklickt und durch dieses Teil, lässt der Sitz sich in eine Ruheposition bringen. Das vor und zurückschieben funktioniert dann ähnlich wie beim Römer King oder Maxi Cosi Priori.

Dieses Teil muss man aber nicht mit einbauen, der Sitz geht auch ohne das ding. Wir benötigen es nur im Urlaub auf langen strecken, sonst nicht. Da müsste schon Weihnachten, Ostern und GEburtstag mal auf einen Tag fallen, dass unsere Grosse mal im Auto einschläft.



LG Sandra & Co.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.