Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Mona_1008 am 10.11.2006, 17:59 Uhr

Fahrradkauf - worauf achten?

Puky oder Kettler ist sehr gut, Billigräder sind nix. Sieht man ja auch immer wieder an den Testergebnissen. Die haben oft (versteckte) und sehr gefährliche Mängel (Risse im Rahmen, mangelhafte Verarbeitung an den Felgen etc.). Bei Kettler ist das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut, bei Ebay gibt`s gerade das Felix-Fahrrad (kostet knapp 90Euro), vielleicht wäre das was..?
Puky ist natürlich relativ teuer, hat aber einen hohen Wiederverkaufswert (wenn es nicht total fertig ist) und Du bekommst es gebraucht oft recht günstig.

Bei der Größe mußt Du halt sehen, daß er gut mit den Füßen nach unten kommt, das ist sehr wichtig! Und ich würde auf jeden Fall einen tiefen Einstieg wählen.Im Zweifelsfall würde ich lieber eine Nummer kleiner nehmen, viele Leute kaufen das Fahrrad quasi "auf Vorrat", da kann ein Kind gar nicht sicher drauf fahren! Und das Lernen erschwert es auch. Wird Dir der Fahrradhändler aber auch sagen.
Lieber dann ein gebrauchtes, aktuell passendes Fahrrad kaufen, als eines, das viel zu groß ist.

Unsere Tochter hat ein 12,5 Zoll-Rad, obwohl sie schon 1,06 groß ist-damit kommt sie super zurecht und konnte schon nach wenigen Wochen ohne Stützräder fahren! Sie ist auch 3,5 (hat das Rad aber schon länger) und ist kaum Laufrad gefahren vorher. Nächsten Sommer bekommt sie ein größeres Fahrrad, weil sie jetzt auch sicher fährt.

Ein Fähnchen hinten dran + guter Helm (auf Stiftung Warentest/ADAC achten) sind natürlich Pflicht! Reflektoren, Polster, Klingel und all das Zeug haben Markenräder ja sowieso.

Viel Spaß!

Gruß Mona

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.