Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Mona_1008 am 28.02.2007, 14:49 Uhr

das stimmt so nicht-stimmt sehr wohl!

@micimaus
Dann erkundige Dich mal beim Hersteller Deines Fahrzeuges, denn der kann Dir als Einziger die richtige Anwort geben..es ist definitv so, daß der Gurtstraffer erst ab einem bestimmten Gewicht auslöst, das steht sogar in der Beschreibung unseres Autos! Deshalb ist es LEBENSGEFÄHRLICH, zu kleine und eben zu leichte Kinder mit dem 3-Punkt-Gurt zu sichern!

Nicht jeder, der beim ADAC berät, ist kompetent (kann ich aus eigener Erfahrung sagen!!!).
Genau wie manche Verkäuferinnen absolut keine Ahnung haben.

Deshalb ist es besser, man informiert sich SELBST-ist ja dank google kein größeres Problem.
Auf Aussagen anderer Leute verlasse ich mich grundsätzlich nicht, wenn es um das Leben meines Kindes geht, VERTRAUE ich nur auf meinen eigenen Verstand.

@verena017
Wir haben nach dem Römer Duo den Storchenmühle Starlight SP gekauft, eben wg. großem, aber leichtem Kind. Der verfügt über ein eigenes Gurtsystem (5-Punkt) und wird wie der Römer Gruppe I im Fahrzeug befestigt. Jedoch tritt dadurch das Problem mit dem Gurtstraffer nicht auf. Ideal.
Und er ist auch für groß genug, damit ein 5-Jähriger bequem hineinpaßt.
Der erfüllt alle unsere momentanen Bedürfnisse diesbezüglich und war für uns die einzige annehmbare Lösung.

Wenn unsere Tochter schwerer ist, wird sie dann mit dem 3-Punkt-Gurt in einem anderen Sitz (werden wir uns dann informieren) gesichert. So ist es am besten..und wenn ich 5 verschiedene Sitze kaufe.
Sicherheit geht vor.

Gruß Mona

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.