Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von ny152 am 23.10.2006, 10:51 Uhr

alles ok

die tipps, die du bekommen hast, sind indiskutabel. sorry, aber was sind denn das für leute???

als allererstes geht es überhaupt niemanden an, wie ihr schlaft. ich würde das gar nicht großartig breittreten bei diesen leuten. es geht einzig und allein euch was an - punkt.

ich sage immer: wir schlafen alle zusammen und das ist so kuschelig, wir genießen das so sehr, von dieser nestwärme profitieren die kinder ihr ganzes leben.
dagegen sagt kaum einer was, weil jeder im grunde seines herzens weiß, dass kindern diese nähe nicht schadet, sondern nur gut tun kann.

ihr solltet es so lange machen, wie es für euch ok ist und alle glücklich damit sind. allerdings gibt es, so meine ich, eine obergrenze. und die liegt für mich bei 4 jahren. das ist ein alter, bei dem ich erwarte, dass meine kinder in ihrem zimmer in ihrem bett schlafen. wenn zuvor alles gut gelaufen ist bei der erziehung, ist davon auszugehen, dass ein kind diesen alters das gerne und gut akzeptiert. so weit die theorie... mein sohn ist 3 und im nächsten jahr wird er definitiv rüberziehen. wenn das doch zu protest führen sollte, dann werden wir den gemeinsam mit ihm aushalten, aber das ding trotzdem durchziehen. ich finde, ab einem gewissen alter muss man die kinder wieder ein stück loslassen und sie eine weitere stufe erklimmen lassen. auch, wenn sie das zunächst nicht als bereicherung empfinden (was ich natürlich nicht hoffe, ich hoffe, er zieht dann gerne um). er hat dann vier jahre seines lebens in unmittelbarer nähe zu uns geschlafen, das sollte polster genug sein für die nächste phase.

übrigens war ich nie fan des klassischen familienbetts. da bin ich verrückt geworden, weil ich dauernd füße im gesicht hatte oder tritte in den rücken bekam. besser gefiel uns die babybalkon-lösung, die wir bis heute mit beiden kindern praktizieren. so schläft jeder in seinem eigenen bett, trotzdem aber in unmittelbarer nähe zum anderen.

falls euch übrigens die zeit bis zum 4. geburtstag zu lang erscheint, könnt ihr natürlich zu jedem anderen zeitpunkt einen auszug vorbereiten. ich sage immer: in der kindererziehung ist alles jederzeit veränderbar. wenn ihr irgendwann das familienbett nicht mehr wollt, dann macht ihr damit schluss. ihr habt die macht, ihr habt das in der hand, nicht euer kind. natürlich wird euer kind protestieren, wenn ihr das zu früh macht. aber zur not hält man das mit dem kind aus. letztendlich entscheidet ihr ganz allein, wo euer kind schläft. deshalb kann ich nie die angst der eltern verstehen, die sagen: wir kriegen unser kind nie wieder aus dem bett raus.
natürlich! jederzeit geht das! es ist alles eine frage der liebevollen konsequenz. nur die eltern haben das in der hand. niemals das kind.

aber so lange euch allen das so gefällt, warum was ändern? nur wegen des geredes der anderen leute? never...

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.