Kinderwunschbehandlung

Kinderwunschbehandlung

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Seifenbläschen am 23.02.2012, 18:16 Uhr

So.... Nun heißt es warten....

Ihr Lieben,
wollte auch mal wieder den Stand der Dinge bei uns berichten:
Nachdem ich mal wieder ewig keine großen Follikel gebildet habe, habe ich noch am 12. ZT Clomifen bekommen. Gestern war ich zur Follischau und ich habe drei (!!!) Follikel. 25, 22 und 21 mm... Die Ärztin hat nur zu mir gesagt, dass es mir bewusst sein muss, dass ich Drillinge bekommen könnte. :)
Durfte mir dann gestern nachmittag auch Ovitrelle zum Auslösen spritzen, die Zeit wurde genutzt wie verordnet :) Und nun heißt es warten bis zum 6. März... Haltet die Daumen, dass wir nach zwei Jahren nun auch endlich einen positiven Test in den Händen halten.
Liebe Grüße,
Seifenbläschen

 
11 Antworten:

Re: So.... Nun heißt es warten....

Antwort von Helen82 am 23.02.2012, 18:50 Uhr

Liebe Seifenbläschen,

wünsche dir ganz viel Glück dass es klappt!

Zum Anfang unserer Kiwu-Behandlung habe ich gedacht, eine Zelle einsetzen das reicht.
Aber mittlerweile wäre mir das auch voll kommen egal, wenn es dann Drillinge wären!
Das wäre das größte Glück, überhaupt Nachwuchs zu bekommen. Anfangs denkt man es geht alles so leicht und es klappt sofort...
Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass Du bald ein positives Ergebnis bekommst!

Vlg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Helen 82

Antwort von maleli am 24.02.2012, 7:40 Uhr

Hallo,
ich kann diesen dringenden Kinderwunsch absolut verstehen. Ich wurde selber durch eine ICSI mit Drillingen schwanger.
Natürlich kann auch eine Drillingsschwangerschaft gut verlaufen. Aber das sind die wenigsten. Ein menschlicher Körper ist einfach nicht für so viele Kinder auf einmal ausgelegt.
Meine Drillinge sind nach sehr schwieriger SS in der 24SSW geholt worden. Ein Kind ist später verstorben, die beiden anderen hatten seeehr viele Probleme, ewig Krankenhaus. Jetzt, mit acht Jahren, habe ich behinderte Kinder hier zu Hause. Und die "Schuld" habe ich, weil ich so leichtsinnig war und mir drei Embryonen habe einsetzen lassen...weil ich unbedingt ein Kind wollte.
Ich bin jedem seine Kinder und auch seine Drillinge gegönnt. Nur nach meiner eigenen Erfahrung, daß bewußte Risiko einer Drillingsschwangerschaft sollte verboten werden!
In meinem Fall hätte damit viel Leid verhindert werden können. Außerdem, meine Erfahrung, es ist leichter, mit einem erfolglosen Behandlungsversuch klar zu kommen als mit dem Tod eines Babys, sei es auch noch so klein und unreif.
Nur so als Gedankenanstoß...
Allen alles Gute!
Gruß,
Judith

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Helen 82

Antwort von Karl07 am 24.02.2012, 8:35 Uhr

Hallo Judith!

Mir passiert dies schon nicht! Auf natürlichen Weg kann es doch auch passieren!

Dies ist doch meistens was man denkt. Was es wirklich heißt Mehrlinge zu bekommen kann sich keiner wirklich vorstellen. Woher auch!

Ja ich finde eine Mehrlingsschwangerschaft als RISKIO und Gefahr bei einer KIWU-Behandlung.

Deswegen haben wir nie mehr als ZWEI Eichen uns zurückgeben lassen. Bereits eine Zwillingsschwangerschaft wollte ich vermeiden war aber gerade noch akzeptabel.

Leider ist gerade der Kostendruck verantwortlich das man das Risiko von Mehrlingsschwangerschaften auf die leichte Schulter nimmt.

Ich denke das es für die KK und Stadt extrem preiswerter wäre die künstliche Befruchtung voll zu bezahlen und z. B. vorzuschreiben das max. ZWEI Eichen eingesetzt werden dürfen als die Betreuung der Mehrlingsschwangerschaften und die Versorgung der sich häufig darauß ergebenen Frühgeborten. Ich rede da noch nicht mal von den Folgekosten der sich aus der Führgeborten ergebenen möglichen Behinderungen. Wenn man noch das menschliche Leid dazu rechnet dürfte es eigentlich gar keine Frage sein ........

Ich denke auch gerade der Blastotransfer mit vorangegangener Embryoauswahl das Mehrlingsrisiko extrem senken würde.

Alles Gute für dich und deine Kinder.

LG
INA

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So.... Nun heißt es warten....

Antwort von Seifenbläschen am 24.02.2012, 9:20 Uhr

Ihr habt natürlich Recht, das es ein Risiko ist. In unserem Fall jedenfalls, ist das SG meines Mannes eingeschränkt, sodass die Chancen, dass alle drei Eier befruchtet werden sehr gering ist.
Im Übrigen kenne ich viele Frauen, die sich bei einer ICSI drei Eierchen zurück geben lassen haben. Bei den meisten sind Einlinge, bei einem paar Zwillinge entstanden. Es heißt also nicht, dass man dann automatisch Drillinge bekommen muss... ;)
Liebe Grüße,
Seifenbläschen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So.... Nun heißt es warten....

Antwort von Karl07 am 24.02.2012, 9:36 Uhr

Hallo!

Genau es muss nicht aber es kann.... und was dann?

LG
INA

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So.... Nun heißt es warten....

Antwort von Seifenbläschen am 24.02.2012, 11:27 Uhr

Dann weitersehen. Man ist sich des Risikos bewusst und sollte alles mit der FÄ abgesprochen haben. Meine hat zum Beispiel gesagt, dass es in den meisten Fällen gut verläuft. Ich mach mich doch nicht vorher verrückt. Klar, Gedanken muss man sich machen. Aber vorher den Teufel an die Wand zu malen hilft nicht weiter. Es macht nur Angst. Man kann mit sehr vielen schwierigen Situationen umgehen lernen, man muss nur bereit sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So.... Nun heißt es warten....

Antwort von Karl07 am 24.02.2012, 12:22 Uhr

Hallo!

Ja selber kann man mit schweren Situationen umgehen - aber in dem Fall trifft es noch mehr nämlich UNSERE Kinder.

Ich will jetzt hier keine Diskussion anfangen. Ich denke mit 3 Folikeln ist das Risiko auch noch überschaubar aber hier gab es wirklich schon Mädels die ungeschützten GV bei 7 und 11 Folikeln hatten. Da hört bei mir das Verständnis auf.

LG
INA

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:Meine Daumen hast Du!!!!

Antwort von Beliro am 24.02.2012, 15:41 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So.... Nun heißt es warten....

Antwort von TraumMutter am 24.02.2012, 19:11 Uhr

Hallo Seifenbläschen und an alle die auf diesen Beitrag geantwortet haben,
1. Ich drücke dir ganz doll die Daumen und wünsche dir vom herzen das du diesmal ein positives Ergebnis hast.
2.Ich finde jeden soll das selbst überlassen sein wie viele es werden sollen,ob Zwillinge,Drillinge,Vierlinge oder viel mehr,es ist jedem selbst überlassen.Letzendlich muss jeder selbst mit der Situation klar kommen der die Kinder bekommt und kein anderer.
3.Liebe maleli,ich weiss nicht ob ich sagen kann,ich verstehe deinen schmerz.Ich glaube ich kann es nicht,denn jemand der das gleiche nicht durchgemacht hat kann diesen schmerz nicht verstehen.
Denn jetzt leidest nicht nur du sondern auch deine lieben süssen Kinder.Für mich ist jedes Kind ein Geschenk Gottes,egal ob es normal oder behindert auf die Welt gekommen ist.Man sollte dankbar dafür sein.Viele verstehen so etwas nicht,das verstehe ich wiederum nicht.....Klar ist es so das wenn ich behinderte Kinder sehe das mir dann meine Seele wehtut und ich echt meistens anfange zu weinen und das es auch nicht so ganz normal ist aber für mich sind es Kinder die vom Gott geschenkt wurden sind.
Und nun zu Karl07,wurum lässt du nicht Seifenblässchen entscheiden?
Jeder kann doch selbst entscheiden was er will,wenn sie drillinge will und es sich vielleicht sogar wünsch,dann sollten wir meiner meinung nach alle die daumen drücken und hinter ihr stehen.
Das ist doch nicht so das wenn eine Frau drillinge bekommen hat und schwierigkeiten hatte und jetzt behinderte Kinder erziehen muss,das allen frauen das gleiche schicksaal erleben müssen.Es gibt genügend frauen die mit Mehrlingen schwanger geworden sind und und keine Probleme hatten.Es laufen in der Welt etliche Zwillis rum,bei den alles normal ist.Klar ist das ein Risiko doch das ist Schicksaal mann kann auch mit einem Kind grosse probleme haben.Man sollte nicht alles und andere Probleme unter einem Hut stecken.
Ich wünsch dir viel Glück Seifenblässchen.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So.... Nun heißt es warten....

Antwort von lieselotte1310 am 25.02.2012, 7:35 Uhr

Liebes seifenbläschen,
lass dich nicht verrückt machen. Die Chance, dass es wirklich Drillinge werden, ist gering. Falls doch, dann sollte es so sein. Behinderte Kinder kann man auch bekommen ,wenn man auf natürlichem Wege mit nur einem Kind schwanger wird. Wir haben im Ort eine Familie, die durch künstliche Befruchtung vor mehr als 20 Jahren Vierlinge bekommen haben. Alle 4 Kinder haben sich prächtig entwickelt, sind gesund und aus allen ist "was geworden" wie man so schön sagt. Vieles ist meiner Meinung nach sowieso vorbestimmt. Think positive, es wird alles gut! Ich drück Dir meine Daumen dass Du bald einen positiven Schwangerschaftstest hast!!! Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So.... Nun heißt es warten....

Antwort von Seifenbläschen am 25.02.2012, 20:17 Uhr

Vielen Dank für die lieben Worte und den Zuspruch :) Ich habe mich sehr gefreut darüber! Ich halte euch auf dem Laufenden.
Ganz liebe Grüße,
Seifenbläschen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Kinderwunschbehandlung
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.