Kinderwunschbehandlung

Kinderwunschbehandlung

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mommy2bear am 24.10.2021, 18:41 Uhr

ICSI zeitlicher Ablauf

Hallo ihr Lieben,

stehe kurz vor dem 1. Versuch und irgendwie mag mir niemand sagen wie der Ablauf ungefähr ist - das man es nicht auf den Tag genau sagen kann ist mir klar (2.-5. Tag Ultraschall, ab wann werden Medis genommen, wann ist ca. Punktion etc.) Allerdings habe ich keinen Beruf wo ich „‚mal eben“ frei nehmen kann und bräuchte ein wenig Hilfe, habe noch Urlaub und würde es gerne umgehen mich krank zu melden um Termine wahr zu nehmen (mit Urlaub und Überstunden komme ich auf 2 Wochen) vielleicht kann und mag mir jemand aus seinen Erfahrungen erzählen, dann könnte ich den Terminkalender etwas freischaufeln drum herum :)

 
11 Antworten:

Re: ICSI zeitlicher Ablauf

Antwort von Carina. am 24.10.2021, 18:59 Uhr

Kommt darauf an, ob du ein langes oder kurzes Protokoll hast.
Beim kurzen Protokoll musste ich mich immer melden, sobald meine Periode kam, dann bekam ich den Termin zum Ultraschall und am 3. Tag der Periode musste ich dann mit dem Spritzen beginnen. Dann musste ich zwischendurch nochmal zum Ultraschall, ich glaub an Tag 5 oder 6. Da wird geschaut, ob und wieviele Eizellen sich entwickelt haben. Dann wird entweder deine Dosis reduziert und die Spritze zum "Bremsen" dazugegeben, oder die Dosis bleibt gleich.
Dann ca 2-3 Tage später nochmal zum Ultraschall und dann wird festgelegt wann du die Auslösespritze spritzt.
Insgesamt habe ich immer 10 Tage gespritzt, dann den Eisprung ausgelöst und 36 Stunden danach die Punktion.
Mit 2-3 Terminen musst du rechnen und halt dann noch der Transfer, der dann 3-5 Tage nach Punktion gemacht wird
Ich hoffe ich konnte dir helfen, und drück dir ganz fest die Daumen für deinen Versuch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ICSI zeitlicher Ablauf

Antwort von Mommy2bear am 24.10.2021, 19:13 Uhr

Vielen Dank, das hilft mir schon sehr weiter. Ich habe das kurze Protokoll und meine Klinik gibt mir so gar keine Hilfestellung „melden Sie sich mit dem ersten Tag der Periode“ - als wäre das ganze nicht schon aufregend genug und ich möchte mir ja nur ein wenig den Stress nehmen, oft heißt es nach der Punktion wird man krankgeschrieben - aber auf meine Frage wie lange sowas wäre oder ob das überhaupt nötig ist kommt immer nur „melden Sie sich am ersten Tag der Periode“ dieser Satz ist schon sehr eingebrannt … ich möchte es nur relativ entspannt halten und meinen Urlaub sowie die Überstunden verwenden, die sollen bis Ende des Jahres noch weg - also wozu könnte ich es besser nutzen als für ein kleines Wunder?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ICSI zeitlicher Ablauf

Antwort von Hoppla123 am 24.10.2021, 20:25 Uhr

Hi,
Bei mir war es so ähnlich. Wenn die Periode anfängt anrufen, ab Tag 3 spritzen, Ultraschall an Tag 6-7 und dann später nochmal, ich glaube 11. Da wurde dann auch der Tag der Punktion festgelegt. Das ist normalerweise mit Narkose, dh du bist zumindest an dem Tag nicht arbeitsfähig und krankgeschrieben. Bei mir hat der Tag immer gereicht, ich war nicht länger krankgeschrieben. Danach kommt der Transfer entweder 2-3 Tage später oder 5, je nachdem ob ihr Blastos haben wollt oder nicht. Und dann beginnt die Hibbelzeit bis zum Bluttest :-)
Allgemein braucht man schon etwas Flexibilität für die Termine. Wie spontan kannst du denn Urlaub nehmen? Ich würde es vermutlich um die Tage der möglichen Punktion und des Transfers legen, da es da auf das Timing ankommt und du die Termine nicht wirklich verschieben kannst.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Viel Glück

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ICSI zeitlicher Ablauf

Antwort von 123missa am 24.10.2021, 20:54 Uhr

Ich hatte am 2. ZT sowieso einen Termin und ab 3. ZT gleich Stimu für 9 Tage. ZT 8 nochmal US und Rezept für Fyremadel zum Unterdrücken 5 Tage. Dann ZT 11 US und Auslösespritze an ZT 12. 36 h am ZT 14 Punktion und PU+3 Transfer. D.h. 5 mal Termin inkl. Punktion. Finalen Punktionstag hab ich beim 3. US bestätigt bekommen, wobei mein ganzer Behandlungsplan durchgehend gleich geblieben ist wie ursprünglich geplant.

Da ich für US nicht lange brauche hab ich die Termine möglichst in der früh gemacht. Für Punktion und weitere 4 Tage hab ich Urlaub genommen, um mich für den Transfer auszuruhen und mich vom Arbeitsstress zu erholen. Wollte mich nicht krank schreiben, weil man die Klinik googeln könnte und ich vielleicht für weitere Runden nicht so auffällig oft krank sein wollte.

Ich hätte es beim 2. Mal auch so gemacht, weil man nach der Punktion einfach entspannt sein kann und zu jedem Transfertermin Zeit hat. Hat dann auch geklappt andere wollen sich halt wiederum gleich mit Arbeit ablenken.

Ich würd dir trotzdem raten möglichst viele US Termine ohne Urlaub zu machen. Urlaubstage kann man immer für andere längere Geschichten gebrauchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ICSI zeitlicher Ablauf

Antwort von Mommy2bear am 24.10.2021, 22:23 Uhr

Ich bin leider im Schichtdienst und Patienten zugeteilt - also null flexibel. Deswegen wollte ich mir einfach den Zeitraum etwas frei nehmen, für spontane Termine muss die AU her, aber wollte es nicht übertreiben und meine Arbeit soll es natürlich auch nicht googeln …

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ICSI zeitlicher Ablauf

Antwort von majalino am 25.10.2021, 4:07 Uhr

Hi,

zum Thema AU / Urlaub:
Meine Klinik hat mich nur für den Tag der PU und den danach krankgeschrieben. PU war an einem Mo, TF füs Sa geplant. Ich habe mich dann von meinem Frauenarzt den Rest der Woche krankschreiben lassen - physisch ging's mir ganz gut, aber ich war schon ziemlich fertig und die Ruhe hat mir gut getan.

Es war auch genau richtig so, weil der TF dann doch spontan am Do stattfand (von 3 Embryos hatte es nur einer bis Tag 3 geschafft, also kam morgens der Anruf, dass ich nachmittags reinkommen soll ...).

Mich hat es sehr entspannt, dass ich durch die Krankschreibung keinen Terminstress hatte.
Man kann übrigens generell die AU vom Kinderwunschzentrum beim Hausarzt / Gyn vorlegen und sich neu ausstellen lassen, so dass nicht der verräterische Stempel drauf ist.
Brauchte ich nicht, da ich meine eigene Personalabteilung bin ... und finde es unmöglich, dass es tatsächlich Leute im Personalbereich gibt, die AUs hinterfragen oder dem Chef mitteilen, welcher Arzt eine ausgestellt hat. Der Grund für die Krankschreibung hat nicht zu interessieren, bei gehäuften Ausfällen kann man ein Gespräch suchen, aber Tratschen oder hinterrücks googlen ... nee nee.

Also Ruhe rund um PU / TF würde ich empfehlen, egal ob AU oder Urlaub - bei mir hat es geklappt, bin jetzt bei 5+0

Viel Erfolg!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ICSI zeitlicher Ablauf

Antwort von Kaire am 25.10.2021, 7:23 Uhr

Ergänzend zum Ablauf der anderen, in meiner kiwu wird immer von punktion bis Transfer krank geschrieben. Finde ich auch gut so, die eierstöcke sind zumindest bei mir immer ganz schön in Mitleidenschaft gezogen und ein paar Tage Ruhe nach dem ganzen hormoncocktail bereiten mich optimal auf den transfere vor. Es gibt aber auch Frauen, die möchten lieber von der Arbeit abgelenkt werden - kalkuliere aber auf jeden Fall ein, das du evtl. körperlich gegen Ende der Stimulation und nach punktion nicht ganz so belastungsfähig bist wie sonst, und lass es auf der Arbeit ruhiger angehen (wenn du arbeiten gehst).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ICSI zeitlicher Ablauf

Antwort von Carina. am 25.10.2021, 12:09 Uhr

Aber wenn du im Schichtdienst arbeitest ist es ja eh einfacher, als zu Bürozeiten.
Ich hab mir immer die Termine auf den Vormittag legen lassen und dann ein paar Spätdienste getauscht. Denen ist es meistens eh lieber, wenn man Vormittag Zeit hat und der Ultraschall dauert ja nicht lange, da brauchst du nicht frei.
Ich hab immer gleich am Tag nach der Punktion gearbeitet, ich hatte immer das Glück, dass ich mich maximal einen Tag krankmelden musste.(entweder zur Punktion oder zum Transfer)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ICSI zeitlicher Ablauf

Antwort von Mommy2bear am 25.10.2021, 15:12 Uhr

Vielen Dank für jede einzelne Erfahrung von euch! Ihr habt mir super geholfen - nun noch etwas Daumen drücken
Ich habe einen festen Schichtdienst, der jede Woche gleich ist - gucken wir mal wie das klappt, habe mir jetzt nach der möglichen Punktion frei genommen und bis zum Transfer + etwas allg. Erholung. Dann schaue ich nur noch ob ich für die US Termine bisschen schieben kann - dann sollte der Zeitraum eigentlich entspannt werden, jedenfalls so entspannt wie es mit dem ganzen Thema geht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ICSI zeitlicher Ablauf

Antwort von bepota am 19.12.2021, 22:19 Uhr

Also bleibe einfach erstmal ganz locker und fühl dich mal ganz festgedrückt. Mit den Spritzen ist richtig. Ich habe die Stimmuspritze auch fast 14 Tage gespritzt. Mit dem Stress kann ich meiner Vorrednerin nicht zustimmen. Denn ich hatte auch sehr viel Stress, aber mehr privat als beruflich. Und ich hatte sehr gute Follies und bin auch beim ersten mal gleich schwanger geworden. Bin jetzt in der 12.SSW. Aber ich denke, jede Frau reagiert anders. Ich habe mir immer vorgestellt, dass ich schwanger werde. Sah mich immer mit einem dicken Bauch rum rennen usw. Positives Denken macht ganz viel aus. Und freue dich darüber, dass es diese Methode gibt, dass ihr zu eurem Baby kommt. Und was die Praxis betrifft, jede Praxis arbeitet anders, aber vertraue Ihnen. Sie werden schon wissen, wie es mit dir weiter geht.
Ich halte dir ganz doll die Daumen! Und halte dich bitte immer daran, was dir die Ärzte raten. In einer Hormonbehandlung musst du auch viel trinken. Sehr wichtig mind. 2-3 Liter. Nicht nur für die Gefäße, sondern auch das Dein Körper entgiftet wird. Denn die Medis sind nicht ohne. Aber du packst das schon! Ich habe es auch geschafft und habe es mir am Anfang viel schlimmer vorgestellt. Sei positiv und freue dich, dass es voran geht. Alles Liebe...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ICSI zeitlicher Ablauf

Antwort von Xofo am 12.01.2022, 14:47 Uhr

Also wir sind letztes Jahr im Oktober in die KiWu gewechselt. Ich hatte aber zu dem Zeitpunkt schon alle möglichen Untersuchungen (BS, Monitoring, Clomi Zyklen etc.) bei meinem FA gemacht. Als dann im Erstgespräch gesagt wurde, dass man uns zu einer ivf/icsi rät, da nach all den anderen Sachen und 2,5 Jahren keine Schwangerschaft eingetreten ist, haben wir dort gesagt dass wir uns melden sobald wir verheiratet sind. Im September war es dann so weit. Und von da an ging es relativ schnell. Mein Mann musste noch mal ein Spermiogramm machen um zu entscheiden ob eine IVF oder eine ICSI beantragt wird. Dann haben wir den Kostenplan bekommen. Das hin und her schicken zu den Krankenkassen hat so alles in Allem 3 Wochen gedauert. Und vor 14 Tagen hab ich dann mit der Stimulation begonnen. Montag ist dann die Punktion.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Kinderwunschbehandlung

3. ICSI und Gebärmutterspiegelung?

Hallo an Alle, ich möchte euch gerne um Rat fragen beziehungsweise erfahren, ob eine von euch schon eine ähnliche Erfahrung hatte. Ich bin seit Anfang des Jahres in Behandlung im KiWu Zentrum. Mein Mann hatte als Jugendlicher eine Krebserkrankung und ist durch die ...

von bumi2000 21.10.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: ICSI

Wann/Wie ICSI für Geschwisterchen?

Hallo zusammen, wer von euch kann mir berichten, wann und wie ihr das 2. Kind per IVF/ICSI „geplant“ habt? Hier ein paar Gedanken/Fragen: - Wann seid ihr wieder in die Kinderwunschklinik gegangen? Muss man eigentlich alles wieder neu einreichen oder kann man von den ...

von Heunec 20.10.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: ICSI

Kostenübernahme ICSI: PKV Frau - GKV Mann - Mann ist Verursacher

Hallo zusammen, ich habe eine Frage an ggfs. Paare die folgende Konstellation bei einer ICSI haben. Mann ist Verursacher und bei der GKV. Frau ist bei PKV. Die PKV zahlt nicht, da der Mann der Verursacher ist. Die GKV (Techniker KK) würde nur die Maßnahmen die beim Mann ...

von lasehpard 18.10.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: ICSI

ICSI nach schlechter TESE

Hallo Ihr Lieben, Mein Mann musste auf Grund von Azoospermie eine TESE machen. Das Ergebnis war leider nicht so super. Ergebnis nach Johnson Score 7 und 6. Die Ärzte meinten, es sollte trotzdem funktionieren. Hat jemand Erfahrungen damit ? Kann es dann sein, dass die ...

von Lissi_Lissi 15.10.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: ICSI

Leere Follikel ICSI

Hallo Mädels, Ich bin echt am verzweifeln. Bei der ersten IVF hatte ich erst 4 Follikel, dann 5 und nach der Punktion 6 Eizellen gehabt, leider hat sich keine sich befruchten lassen. Wir machen gerade die erste ICSI und ich hatte heute früh die Follikelpunktion. Aus den 9 ...

von babywunsch39 11.10.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: ICSI

Icsi Behandlung -tese

Guten morgen zusammen, Ich hatte letzte Woche meine punktion, alle Eizellen waren 1a leider die Spermien meines Mannes sind nicht so wie sie sollten deshalb konnte nichts befruchtet werden. Meine Frage ist hatte jemand schon ne tese machen lassen und wie sind eure ...

von BiancaThorsten2019 05.10.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: ICSI

3. ICSI - eingeschränkte Eizellen

Hallo Ihr lieben, ich bin gespannt auf Eure Meinung, was ihr von meiner Geschichte hält. Bei uns liegt das Problem bei meinem Mann, er hat eingeschränktes Spermiogramm. Bis Sommer waren wir bei einer Klinik, und dort hatten wir 2 ICSI und 4 Kryo Versuche gehabt. Ich ...

von Tamita 04.10.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: ICSI

Frage ICSI

hallo zusammen, nur theoretisch habe ich angst, dass wenn ich Icsi behandlung anfange und dann z. b. Quarantäne muss oder COrona hätte (egal ob jetzt mit ohne ohne Impfung) und ich eben nicht weiter die Behanldung führen kann. Was passiert mit den bereits entstandenen ...

von Nici30 30.09.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: ICSI

2. Icsi - 2 Samenproben

Guten Abend zusammen, Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrung gemacht oder könnt uns Tipps geben. Wir hatten heute unsere 2. Icsi versuch. Heute war die punktion, es wurden 9 EZ gewonnen. Wir waren sehr glücklich allerdings hielt die Freude nicht lang, nach ca 2h bekam ...

von 47543 24.09.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: ICSI

ICSI als back up

Guten Tag, ich bin 34 mein AMH wert liegt bei 0,77 eigentlich hatte ich immer gedacht noch etwas Zeit für Kinderwunsch zu haben vor allem weil es bei mir beruflich gerade sehr holprig ist. Aber bei meiner geringen Ovar Reserve wurde mir und meinen Partner zu einer ICSI ...

von Malvea 24.09.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: ICSI

Die letzten 10 Beiträge im Forum Kinderwunschbehandlung
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.