Kinderwunschbehandlung

Kinderwunschbehandlung

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von -kili-81 am 10.08.2012, 0:01 Uhr

Gaaanz viele Fragen! :-)

Guten Abend,
kurz zu mir, ich bin 31 Jahre und habe eine Tochter (28Monate). Sie entstand ohne Hilfe nach ca. 1,5 Jahren "üben". Seit zwei Jahren ungefähr versuchen wir es wieder, doch bisher leider ohne Erfolg.
Nun möchte ich bei euch mal einige Fragen loswerden, die mir schon länger unter den Nägeln brennen und hoffe, ihr könnt mir helfen:

1. Welche Krankenkasse übernimmt denn die Kosten von der Kinderwunschbehandlung? KK vom Mann oder von der Frau oder wie läuft das?

2. Wie lange dauert denn der erste Termin in einem KiWu-Zentrum und was wird da normal alles gemacht? Wieviel Zeit muss man da einplanen bzw. wie lange einen Babysitter für die Tochter organisieren?

3. Hat jemand Erfahrung im Kinderwunsch Centrum München?

Danke für eure Infos!

 
14 Antworten:

Re: Gaaanz viele Fragen! :-)

Antwort von Nugua10 am 10.08.2012, 6:52 Uhr

Hallo,

ich versuche mal, Deine Fragen zu beantworten:
1. Das hängt davon ab, ob Du privat oder gesetzlich versichert bist. Bei der privaten kenn ich mich nicht aus, gesetzlich hängt davon ab, wer der "Verursacher" (das wird auf dem Bogen so genannt, daher der Ausdruck) ist. Die KK des Verursachers zahlt, sind beide Verursacher, so teilen sich die KK die Kosten. Bei gesetzlichen KK ist der Antrag reine Formsache.
2. Der Termin hat bei uns ca. 1 Stunde gedauert, war reine Beratung, ohne Diagnostik. Dazu kommt natürlich Anfahrt und ca 15 Minuten Wartezeit würde ich dazukalkulieren.
3. Keine Ahnung.

Viel Glück!
Nugua

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gaaanz viele Fragen! :-)

Antwort von vickie78 am 10.08.2012, 8:40 Uhr

Hallo.
Bei uns war das beim ersten Gespräch in 30 min erledigt. Es wurde eine Anamnese von mir und meinem Partner gemacht, ich wurde untersucht und es wurde Blut abgenommen. Dann musste ich noch einen Termin für ein spermiogramm machen und das wars.
Das mit der Kostenübernahme hat dir nugua schon gesagt.
Ob du einen Babysitter brauchst musst du selber entscheiden, aber je nach Weg solltest du für alles 2 Stunden einplanen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gaaanz viele Fragen! :-)

Antwort von August11-Mami am 10.08.2012, 9:58 Uhr

Hallo,

welches KiWu-Zentrum in München meinst du denn? Hast du schon eines ins Auge gefasst?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gaaanz viele Fragen! :-)

Antwort von vickie78 am 10.08.2012, 9:59 Uhr

Ach....vergessen. Schreib dir alle deine Fragen auf. Du wirst sie in der Aufregung vergessen.
Ich hab übrigens nur 1 Woche warten müssen vom Anruf bis zum 1. Termin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gaaanz viele Fragen! :-)

Antwort von Ceara_Nailo am 10.08.2012, 10:24 Uhr

ich kenne das zwar nur in der theorie, aber soweit ich weiß gilt das verursacherprinzip in der privaten krankenversicherung. das heißt die versicherung des verursachers zahlt die kompletten kosten.

in der gesetzlichen gibt es das körperprinzip, jede kasse zahlt den anteil der kosten, der für die behanldung am "körper" des versicherten entsteht.

kompliziert wird es erst, wenn ihr gemischt versichert seid. da können lücken entstehen, wenn z.b. der verursacher gesetzlich versichert ist und der andere privat, muss man einen großteil der kosten selbst zahlen (da die private nicht zahlt, weil der versicherte nicht schuld ist und die gesetzliche, die behandlungen des privat versicherten nicht zahlt, weil er / sie nicht bei ihr versichert ist).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gaaanz viele Fragen! :-)

Antwort von KleineKämpfer am 10.08.2012, 11:21 Uhr

Hallo,
auch noch mal zur Kostenübernahme. Mein Mann und ich sind beide privatversichert bei verschiedenen Versicherungen. Wir waren beide Verursacher, deshalb wurden alle Behandlungen, die mich betrafen, von meiner Vers. übernommen, und umgekehrt.
Im Klartext:
Blutuntersuchungen, Ultraschall, Insemination usw. -> Ich
Spermiogramm, Aufbereitung des Sperma usw. -> Mein Mann
Alles Gute,

K. mit Zwillingspärchen nach 2. IUI

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gaaanz viele Fragen! :-)

Antwort von NicoTwin am 10.08.2012, 12:04 Uhr

Zum Thema Gemischt-Versicherung im umgekehrten Fall:

Wenn "Verursacher" privat und der andere gesetzlich versichert, kann es auch passieren, dass die private Krankenkasse die Übernahme eine Mindestanteils durch die Gesetzliche fordert. Hier ganz wichtig - die Gesetzliche kann das wohl ablehnen, dann nicht über den Tisch ziehen lassen! Die Private muss dann komplett übernehmen. Im Falle der beidseitigen Übernahme (GKV einen Anteil, PKV kompletten Rest) ist das ein ziemlicher Papierwust, aber es lässt sich regeln. Und immer schön nachrechnen, denn nicht immer stimmt der Spaß.

Alles Gute!
Nico

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gaaanz viele Fragen! :-)

Antwort von Quappies13 am 10.08.2012, 16:02 Uhr

Hallo,

Bei uns war es so, dass beide Verursacher waren, mein Mann ist privat und ich gesetzlich versichert. Unser Arzt musste dann in Prozent erklären wer wieviel "Schuld" hat. War in unserem Fall 80% Mann und 20% Frau. Die Private wollte dann bevor sie entscheiden was sie zahlen eine Erklärung der Gesetzlichen haben was die übernehmen. Ich konnte mich mit denen einigen, dass ich erst mal ein Ablehungsschreiben bekomme, und schwupp haben wir eine 100% Erstattung von der Privaten für beide erhalten. Wenn die weniger gezahlt hätten, wollte die Gesetzliche dann max bis zu meinen 50% dazugeben.
...wollte gar nicht so viel schreiben...jedenfalls lohnt es sich mit denen in Ruhe zu sprechen ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@vickie78

Antwort von -kili-81 am 10.08.2012, 18:35 Uhr

Danke für deine Info. Naja, es muss ja jemand auf die Tochter aufpassen. Wir können sie ja nicht mitnehmen oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@August11-Mami

Antwort von -kili-81 am 10.08.2012, 18:37 Uhr

Ich hab mir die Homepage von diesem hier mal angeschaut und fand es auf den ersten Blick ganz gut. Kennst du das oder ein anderes in München, welches du empfehlen könntest?
http://www.ivf-muenchen.de/deutsch/home

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@all

Antwort von -kili-81 am 10.08.2012, 18:38 Uhr

wir sind beide gesetztlich krankenversichert, somit dürfte es also nicht allzu umständlich werden, falls wir uns mal zu einem Besuch entschliessen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @all

Antwort von vickie78 am 10.08.2012, 19:23 Uhr

Entschließt euch dazu! Ich hab auch etwas mit mir gehadert, bin dann aber doch gegangen. Erstmal ohne Partner, da ich davon ausgegangen bin, das unser unerfüllter Kinderwunsch nur an mir liegt (keine Zyklen).
Jetzt bin ich froh es gemacht zu haben und weiß nun auch das es nicht nur an mir liegt sondern auch an meinem Freund (ich hab PCO und er eine Auffälligkeiten im Spermiogramm).
Also mach einen Termin und geh da hin! Es schadet nicht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gaaanz viele Fragen! :-)

Antwort von Mialia am 10.08.2012, 19:59 Uhr

Hallo

Mit der Versicherung kann ich dir nicht helfen bin ich auch gerade dabei.

Ich bin in der kinderwunschklinik München lortzingerstr heißt die glaube ich.

Ich war zuerst bei einem dr. Mehri war überhaupt nicht begeistert. Die Frauen dort sind auch nicht so net. Bin jetzt bei g. Krüssmann den find ich Super. Gibt noch einen krüssmann der auch toll ist.

Wenn du fragen wegen der Klinik hast kannst du mir gerne schreiben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gaaanz viele Fragen! :-)

Antwort von August11-Mami am 11.08.2012, 13:48 Uhr

Ich bin im Kinderwunsch Centrum München (Lortzingstraße, Pasing). Fühle mich dort sehr gut betreut. Sie sind sehr persönlich und professionell. Zu den anderen kann ich nichts sagen. Falls du dazu noch detailiertere Infos brauchst, sag einfach Bescheid.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Kinderwunschbehandlung
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.