Erster Kinderwunsch

Erster Kinderwunsch

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von julaika-from-jamaika:o) am 12.08.2007, 13:05 Uhr

@Mondkatze und @all wegen Spermien

Hallöchen,

Bin aus dem Rund-ums-Baby Forum und schaue ab und an mal bei euch rein da meine Freundin grad ihren Kinderwunsch verwirklichen will ;o)
Es kam die Frage auf wie das mit der Spermienproduktion ist wenn man oft Sex hat. Also, die Spermien werden in den Nebenhoden produziert. Das Ejakulat bildet sich aus Spermien und Urin (eklig oder?). Wenn ein Mann wenig ejakuliert, produzieren auch die Nebenhoden weniger Spermien (soviel zum Thema "Samen-überdruck"). d.h. Je mehr Sex ihr habt umso höher ist auch Spermienanzahl (also zumindest höher als nur in den fruchtbaren Tagen). Ich würde euch also raten auch ausserhalb der fruchtbaren Tage mind. 2-3 mal in der Woche zu herzeln;o)
Lg,julia

 
4 Antworten:

Re: @Mondkatze und @all wegen Spermien

Antwort von Mondkatze am 12.08.2007, 13:12 Uhr

Hey Julia,

Danke für Deinen Kommentar.

Und, ja, es klingt ekelig (die Zusammenstellung - vorallem, wenn man darübernachdenkt was manche...)

Einen schönen, sonnigen Sonntag.

LG
Stephanie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

... mal widersprechen muss !

Antwort von Mansie am 12.08.2007, 17:14 Uhr

Huhu.

leider muss ich widersprechen, Ejakulat besteht NICHT aus Urin!!! Und das Sekret an sich und wie viel oder wenig es ist hat nicht viel mit der Spermienanzahl zu tun.

Hier ein kurzer Auszug aus Wikipedia, damit sich jetzt nicht manche Mädels ekeln müssen *g*

-----

Sperma besteht aus zellulären Bestandteilen, den reifen Samenzellen (Spermien oder Spermatozoen, auch Samenfäden), und dem Sekret der akzessorischen (zusätzlichen) Geschlechtsdrüsen, dem Samenplasma.

Im Schnitt beträgt das Volumen einer menschlichen Ejakulation 2 bis 6 ml (ca. 5 Kilokalorien), wobei 1 ml durchschnittlich 20 bis 150 Millionen Spermien enthält (vgl. beim Hengst 200-300 Mio.). Das sind 0,5 % des gesamten Ejakulats – der Rest ist Samenflüssigkeit.

Die Samenflüssigkeit ist zudem meist leicht salz- und proteinhaltig (durch die Spermien) und enthält Dopamin, Noradrenalin, Tyrosin, die Bindungshormone Oxytocin und Vasopressin sowie verschiedene Östrogene, Pheromone (Geruchsstoffe), β-Endorphin und als Hauptbestandteil Wasser.

Es gibt Hinweise darauf, dass Bestandteile der Samenflüssigkeit die Produktion von Zytokinen in der Gebärmutter anregen. Diese begünstigen die Einnistung der befruchteten Eizelle in die Gebärmutterschleimhaut[4].

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ... mal widersprechen muss !

Antwort von Flip86 am 12.08.2007, 18:06 Uhr

Der sogenannte Lusttropfen besteht schon teilweiße aus Spermien und Urin. Sperma und Urin kommen aus der gleichen " Leitung ". Dieser Lusttropfen ist da, um die " Leitungen" zu reinigen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ... mal widersprechen muss !

Antwort von Mansie am 12.08.2007, 18:10 Uhr

Hi,

stimmt, der Lusttropfen kommt aus einer Drüse die dazu da ist die Harnleiter zu reinigen, dadurch können minimale Urinreste mitgeschwemmt werden, eben darum, damit das Ejakulat an sich dann später nicht mit Urin verunreinigt ist. Ich will hier auch überhaupt nicht die Besserwisserin raushängen lassen, ich will nur net dass sich die Mädels hier grausen, die das Zeug vielleicht auch manchmal schlucken ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Erster Kinderwunsch
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.