Erster Kinderwunsch

Erster Kinderwunsch

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Meli0507 am 02.05.2024, 17:43 Uhr

2 oder doch nur 2 Blastozysten?

Hallo ihr Lieben,

Ich bin 29 Jahre alt und mein Ehemann 40. Wir sind beide bei guter Gesundheit. Leider hatten wir im letzten Jahr vier Fehlgeburten, davon eine Eileiterschwangerschaft. Unsere Frauenärztin geht davon aus, dass alle Fehlgeburten auf eine falsche Einnistung der Eizelle zurückzuführen sind.

Im vergangenen Monat haben wir unsere erste IVF-Behandlung durchgeführt, die leider negativ ausgefallen ist. Dieses Mal möchten wir zwei Embryonen einsetzen lassen, da ich ein gutes Bauchgefühl dabei habe. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob dies die richtige Entscheidung ist.

Habt ihr bereits Erfahrungen mit einer solchen Situation gemacht? Wie war das bei euch?


Am Mittwoch kommende Woche soll der Transfer stattfinden...

Vielen Dank für eure Hilfe.

 
5 Antworten:

Re: 2 oder doch nur 2 Blastozysten?

Antwort von Meli0507 am 02.05.2024, 17:45 Uhr

2 oder doch nur eine **

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2 oder doch nur 2 Blastozysten?

Antwort von Lizzlie am 02.05.2024, 18:56 Uhr

Also die Kinderwunschkliniken die ich kenne, würden dir gar keine 2 einsetzen. Machen viele Kliniken unter 30 gar nicht.
Ich würde auch nur eine einsetzen lassen.

Ich glaube die Chancen schwanger zu werden, erhöht sich von 1 auf 2 Eizellen auch nur minimal.

Ich kann aber verstehen, was dein Gedanke dahinter ist. Du solltest dir wenn bewusst sein, 2 Eizellen können auch Zwillinge oder noch mehr bedeuten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2 oder doch nur 1 Blastozysten?

Antwort von Meli0507 am 02.05.2024, 19:05 Uhr

Danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2 oder doch nur 2 Blastozysten?

Antwort von Frau Hase am 02.05.2024, 19:54 Uhr

Hallo Meli,
Wir befinden uns gerade ebenfalls kurz vor Transfer und auch wir hatten kurz darüber nachgedacht, ob wir eine oder zwei Blastozysten einsetzen lassen.
Unser Arzt erklärte uns im Gespräch, dass diese Entscheidung bei uns läge, aber dass er dazu raten würde, nur einen Embryo zu transferieren, um die Immunreaktion (das mütterliche Immunsystem fährt bei einer Einnistung grundsätzlich immer etwas hoch, bei zweien wäre die Reaktion größer und somit auch die Gefahr eines Abbruchs) geringer zu halten. Bei nur einer Blastozyste wäre die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit um 15 % höher.
Wir haben uns danach sehr rasch für den Single-Transfer entschieden und hoffen, dass sich der kleine Schatz nächste Woche gut einnistet
Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass bei euch alles gut geht, egal, ob mit einem oder zwei Embryonen.


Liebe Grüße
Frau Hase

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2 oder doch nur 2 Blastozysten?

Antwort von Pinguina1 am 02.05.2024, 21:04 Uhr

Habt ihr drei Blastozysten gewinnen können? Erst einmal herzlichen Glückwunsch dazu! Wir hier schon mehrfach beschrieben, er hört sich die Wahrscheinlichkeit auf eine Schwangerschaft nur minimal. Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit, ein Kind zu bekommen, deutlich höher, wenn man die Blastozysten nacheinander einsetzt. Früher hat man das eher nicht gemacht, weil das KryoVerfahren noch nicht so ausgereift war und beim einfrieren beziehungsweise auftauen viele Embryonen nicht überlebt haben. Dann blieb also nur die Möglichkeit zwischen einsetzen oder wegschmeißen zu entscheiden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Erster Kinderwunsch
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.