Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Charleen am 12.01.2006, 21:48 Uhr

Mit 4 Jahren schon einen Hamster???

Hallo!
Unser Junior wünscht sich zu seinem 4.Geburtstag unbedingt einen Hamster. Er möchte auch nichts anderes!
Was meint ihr dazu? Ich habe so ein bischen Bedenken. Es ist zwar erst im Juni , aber wenn wir irgendwo im Zooladen sind, rennt er sofort zu den Hamstern und sagt "Kommt, laßt uns schon mal gucken......."
Vielleicht könnt ihr mir ja ein bischen helfen, bei der Entscheidung??

Danke, Liebe Grüße aus Berlin

 
13 Antworten:

Re: Mit 4 Jahren schon einen Hamster??? BITTE NICHT !!!!

Antwort von Shirin0502 am 12.01.2006, 22:11 Uhr

Bloß nicht !!!! Dem Hamster zuliebe!!!!!
Denn erstens ist ein Hamster nachtaktiv und Dein Sohn würde ihn entweder tagsüber gar nicht sehen oder er müßte ihn wecken, was Tierquälerei ist!
Und zweitens ist so ein Hamster vieeel zu zart für Kinderhände!!!!! Selbst ein liebes auf-den-Arm-nehmen (sofern das Tierchen überhaupt zutraulich wird), kann für den armen Hamster schon mit Brüchen und Quetschungen enden!
Ich bin immer sehr für Tiere und Kinder, haben selber zwei Hunde und nen Kater und ne fast Dreijährige...aber diese Art von Tieren verträgt auch mal nen liebgemeinten "Knuff"... ; )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Mit 4 Jahren schon einen Hamster???

Antwort von Uschi69 am 12.01.2006, 22:18 Uhr

Kilian hat Anfang Dezember (mit 5) zwei Meerschweinchen bekommen. Sie wohnen auch in seinem Zimmer.
Aber ist klar, daß ich mich voll um sie kümmere und er ab und zu Futter reinlegt, sie streichelt und rumträgt.

Für richtig Verantwortung sind sie noch zu jung, aber ich finde, Kinder sollten mit Tieren aufwachsen. Und wir haben schon ewig Katzen, also hat der den Respekt vor anderen Lebewesen schon gelernt.

Allerdings finde ich persönlich Hamster keine guten Gefährten für Kinder - wegen der Größe, der Lebenserwartung und des Schlafrhythmuses.
Es gibt natürlich genügend Leute, die sie tagsüber aufwecken, aber das finde ich Tierquälerei.
Und ein Kind möchte von seinem Tier ja was haben, wenn es selber wach ist.

Meine Meinung dazu: Tier ja, wenn Mama/Papa sich drum kümmert, Hamster nein.

Grüße
Uschi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kein Hamster!!

Antwort von Nele3 am 12.01.2006, 22:29 Uhr

*mich euch anschließe*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit 4 Jahren schon einen Hamster???

Antwort von suermel am 12.01.2006, 22:38 Uhr

Ohh nein!
Hamster sind Nachtaktiv, und leben nur 4 jahre wenn überhaubt. ! Meerschweinchen aber besser 2 weil sie
sich sonst lanweilen.
Hamster sind einfach keine gute Geschneke wenn dan ebn auch 2, und mit viel Umschwung.Also ein Käfig und ein Rohr und da können die dan durch und unten Erde wo sie dann wühlen können.
Die Erde muss amn aber vorher 45 minuten im Backofen erhitzen so quasi keinfrei machen! oder so was?
finde den aufwand gross!
nöö Hasmster sind nciht geignet
silvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

oh nein...keinen Hamster

Antwort von diana am 12.01.2006, 23:14 Uhr

Hallo,
bitte keinen Hamster...schließe mich den anderen an ..was die Gründe angeht.
4 Jahre finde ich überhaupt viel zu früh, für ein Kleintier.
Ich habe selbst Kleintiere, aber es sind meine! Erstens weil ich Tiere liebe und zweitens damit meine Kinder mit Tieren aufwachsen. Mein kleiner Sohn wird im Mai 4 Jahre, und er darf nicht die Käfige aufmachen, oder die Tiere sogar rumschleppen. Wie schnell fällt ein Tier und das wars dann. Er darf mal streicheln wenn ICH sie auf dem Arm habe....mehr nicht!
Mein großer Sohn der 14Jahre ist darf zb die Ratten oder Meerschweine mal rausnehmen.
Haben auch Hund und Kater,diese Tiere können sich zb. auch mal wehren...

LG
Diana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

muss es denn unbedingt ein Hamster sein???.....mt

Antwort von Jessy + Pauline am 13.01.2006, 8:42 Uhr

Hallo,

ich kann den Wunsch deines Sohnes sehr gut nachvollziehen,denn ich habe mir die ganze Kindheit über ein Tier gewünscht und keines bekommen (meine Mutter mochte keine Haare von Tieren in der Wohnung :-))
Ich war sooo unglücklich darüber! Kaum ausgezogen,hatte ich dann 2 Meerschweinchen,2 Hasen und 1 Hund :-))
Die Kleintiere sind inzwischen gestorben,aber der Hund ist jetzt 13 Jahre alt und lebt immer noch bei uns und meine Tochter wächst mit ihm auf...super schön!
Ich denke,wenn du ihm erklärst,dass ein Tier,dann für die ganze Familie,ok ist,es eben nur kein Hamster (aus den schon aufgezählten Gründen) sein kann,dann wird er auch glücklich sein.
Macht ein Familientier daraus und verteilt die "Pflichten"....also eben Futter geben,Wasser auffüllen,Streu einkaufen und wechseln und gib ihm die leichten Aufgaben (1x am Tag eine halbe Möhre reinlegen oder so)
So kann er spielerisch den Umgang mit Tieren erlernen und hat trotzdem nicht die volle Verantwortung dafür.Das ist mit 4 Jahren auch sicherlich noch zu früh,aber ein Anfang ist dann gemacht und später kann er dann ja immer noch ein eigenes Tier haben.
Vielleicht darf er auch den Namen aussuchen,das ist doch bestimmt auch toll für ihn,oder?
Lasst euch am besten im Fachgeschäft beraten.
LG
Jessy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ein Tier gerne, aber keinen Hamster

Antwort von Verena76 am 13.01.2006, 9:41 Uhr

Also ich würde meinem Sohn niemals einen Hamster kaufen, egal wie alt er ist. Erstens sind die Tiere nachtaktiv und deshalb hat man von ihnen nichts, außerdem sterben sie sooo früh. Das würde mir das Herz brechen meinem Kind ständig erklären zu müssen warum das geliebte Haustier gestorben ist.

Mein Sohn ist knapp 3 und er hat seit einem halben Jahr zwei Kaninchen (ein Tier allein zu halten ist Tierquälerei weil absolut nicht artgerecht). Er hat sehr viel Spaß an diesen Tieren, sie sind auch super zahm, dürfen in seinem Zimmer frei laufen und er kümmert sich rührend um sie. Allerdings muß klar sein das man als Eltern die Hauptverantwortung für so ein Tier trägt. Ein 4-Jähriges Kind kann das alles allein noch nicht bewältigen und wenn es nach einem halben Jahr die Lust verliert bleibt die Arbeit an dier hängen.


Da ich selbst Tiere liebe, wir haben auch noch einen Hund, macht mir das alles nichts aus, ich mag die Kaninchen selbst sehr sehr gerne.

LG Verena

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hamster nein--- Hasen sind auch super!!

Antwort von Juli26 am 13.01.2006, 10:33 Uhr

Hallo!!

Mein Sohn ist 5 Jahre alt und gehörlos. Er hat immer gesag das er einen HAsen möchte. Wenn wir in der Zooabteilung waren, hat er immer gesagt bitte einen HAsen kaufen!!
Jetzt haben wir ihn zu Weihnachen ZWEI süße Zwerghasen geschenkt. Er hat sich rießig gefreut. Er füttert die beiden, er macht ihr Klo sauber und läßt sie auchmal im Zimmer laufen.
Klar liegt die Hauptverantwortung bei uns, aber solernen Kinder Verantwortung zu übernehemen!!!

Hamster sind sooo klein und wenn er den nur einmal etwas fster anfasst, vielleicht auch nur weil der HAmster sich bewegt und sonst runterfällt, dann wird der Hamster so gequetscht.
Und eben auch weil die Tiere nachtaktiv sind. Ich hatte als schon größeres Kind einen Teddyhamster. Und ich hatte nicht viel von ihm.

Wenn dann kauft ihm 2 Hasen. Ich würde unsere 2 nicht wieder hergeben wollen!!

Viele Grüße Inka

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich halte

Antwort von Bianca77 am 13.01.2006, 11:21 Uhr

auch von Hamstern nicht viel aus den o.g. Gründen.
Aber auch zwei Hasen würde ich nicht kaufen. Die werden ja doch recht groß und müssen den ganzen Tag in ihrem Käfig hocken. Bis sie dann zeitweise rauskommen.
Das könnte ich nicht haben. Meine Nichte hat auch zwei Hasen, aber ihr Vater hat ein großes Gehege draußen für sie gebaut, in einer warmen Nische, wo sie leben können. hmm auf jeden Fall besser als sie in nem kleinen Käfig einzuferchen!

Aber das ist meine Meinung.
Und soweit ich weiß, kann man Hasen ja auch nicht die ganze Zeit frei laufen lassen, weil sie ja nicht "stubenrein" sind und eben auch zu dern Nagetieren gehören;
Käme nicht evtl. ein anderes Tier für euch als Familie in Frage?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Zwergkaninchen

Antwort von Elisabeth mit Fumi & Temi am 13.01.2006, 11:57 Uhr

Man sagt manchmal umgangssprachlich Hasen, und meint doch (Zwerg-)Kaninchen. Vielleicht war das oben auch so?

Zwergkaninchen sind definitiv wohnungsgeeignet. Wir haben zwei. Der Stall ist schon größer als bei einem Hamster, aber es ist machbar. Sie sind auch weitgehend stubenrein. Sie pieseln - wie Katzen - nur in eine bestimmte Ecke ihres Stalles. Lediglich die Ködel machen sie im ganzen Stall und manchmal (durchaus begrenzt) auch in der Wohnung, wenn sie frei herumlaufen. Aber die sind ja trocken und mit dem Staubsauger ratzfatz weg. Die stinken auch nicht (der Urin schon). Unsere Kaninchen haben außerdem noch einen Auslauf, den man in der Wohnung oder auf dem Balkon aufstellen kann. Dann können sie auch ohne Aufsicht mehr Bewegung haben. Ich plane, sie im Sommer mehr oder weniger ausschließlich auf dem Balkon zu halten (wir haben das Glück, zwei Balkone zu haben).

Stallhasen sind sicher zu groß für die Wohnung. Wie es mit "normalen" Kaninchen ist, kann ich nicht sagen. Aber Zwergkaninchen sind m.E. ideal für kleine Kinder in der Stadt, weil sie robuster sind als Hamster oder Meerschweinchen, aber trotzdem in einer Wohnung gehalten werden können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Pro Hamster

Antwort von Anda am 13.01.2006, 16:29 Uhr

Hallo Charleen,

meine Tochter hat kurz nach ihrem 4. Geburtstag einen Hamster bekommen. Und dieser Hamster ist super. Erstaunlicherweise ist er eben nicht nur nachtaktiv. Er wird meist gegen Abend so zwischen fünf und sechs munter. Richtig fit ist er nach dem Abendessen um sieben. Eigentlich die optimale Uhrzeit, denn tagsüber sind die Kinder doch im Kindergarten oder unterwegs und so haben sie abends die Gelegenheit mit dem Tier zu spielen - besser als Fernseh gucken.
Meine Tochter geht vorsichtig mit dem Hamster um, der Hamster lässt sich anfassen, streicheln, hochheben, knuddeln. Ein Kind in dem Alter kann schon das notwendige Feingefühl haben.
Auch ansonsten ist der Hamster ein ideales Haustier. Er riecht nicht, ist leicht sauber zu halten und macht keine störenden Geräusche. Und er ist einfach knuffig.

Liebe Grüße

Anda

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pro Hamster

Antwort von Schoaly am 13.01.2006, 23:49 Uhr

Ich habe als ich 8 war meinen 1. Hamster bekommen. Das hat alles prima geklappt damals, aber seit dem komme ich von den kleinen niedlichen Viehchern nicht mehr weg *g*

Aber für ein Vierjähriges, ist ein Hamster EINDEUTIG nicht das richtige Tier. Sehen ja goldisch aus und knuffig und soo klein, aber die können auch richtig zubeissen (musste deshalb schon mal ins KH *g*) Ja, die Gründe wurden ja alle schon genannt... Aber lassts lieber.

LG, Dany

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit 4 Jahren schon einen Hamster???

Antwort von Kerlchen am 18.01.2006, 12:14 Uhr

Hi,

Meine Tochter wird nächsten Monat 4. Wir haben seit Okt. 05 zwei Frettchen.
Zuerst waren wir unsicher, dann haben wir gesehen, wie unsere Kleine mit ihnen spielt und sie mit mir zusammen versorgt. Eines muss ich dazusagen, ich wollte die Frettchen, war kein Geschenk für meine Tochter. Ihr musste ich erstmal erklären, was das für Tierchen sind. Ein Hamster ist für dieses Alter etwas zu klein und sie sind halt nachtaktiv. Dein Kind hat nicht viel von ihm.

Beste Grüße
Yvonne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.