Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Einstein-Mama am 09.01.2009, 20:10 Uhr

ja und?

mein sohn wurde zuerst gelasert und es ging ihm ca 2 jahre auch sehr gut damit, dann sind die dinger halt wieder nachgewachsen und er mußte mit dem skalpell eine komplettentfernung bekommen.

tja, doppelte kosten für die krankenkasse, eine narkose zu viel und eine unnötige op im vorfeld.
keine doppelte einnahme für den HNO, denn den hab ich gewechselt, zu einem, der die herkömmliche op macht und das erfolgreich.

mein kind war nach der laser op 7 tage im kh, mit fieber (klar, wenn man kranke mandeln halbiert birgt das enorme gefahren), üblen schmerzen..
nach der komplettentfernung durfte er am 5. tag die klinik verlassen.
er hatte null schmerzen und keine entzündlichen prozesse, wie beim ersten mal.

deine theorie ist somit lächerlich und nicht haltbar.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.