Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Guapa am 06.12.2009, 19:00 Uhr

ist meine Tochter zu klein?

Hallo,

ich grübel schon länger darüber nach und werde immer unsicherer.
Unsere erste Tochter ist mit 49 cm geboren und jetzt recht groß mit knapp vier Jahren und 107cm.

Aber die jüngere Tochter ist mit 45 cm geboren und ich habe das Gefühl dass sie ziemlich klein ist. Bis jetzt hab ich immer gedacht: Bald macht sie einen Schub. Den Kinderarzt haben wir wegen Umzug vor kurzem gewechselt und er hat nichts gesagt zur Größe.(Im U-Heft ist aber nix eingetragen in der Kurve nur auf der U-Seite selbst) Irgendwie beschleicht mich aber ein Gefühl, dass ich mich darauf nicht verlassen möchte.

Natürlich habe ich mir die Perzentilkurven angesehen in den U-Heften und obwohl unsere erste Tochter die U7 3 Monate früher hatte als die Jüngere (etwas verzögert wegen Umzug und Krankheit bei der Kleinen) war die Große 6 cm größer. Nun gut, ich muss zugeben dass ich auch nicht sicher bin, ob ich das richtig ausgewertet habe in der Tabelle. Demnach müsste die Jüngere Tochter ziemlich unten liegen. Vielleicht zu weit unten?

Hier mal die Daten: 84 cm und sie ist jetzt 2 Jahre und 3 Monate alt.

Mein Mann misst 1,82 m und ich 1,61m

Onkel und Tanten sind alle Groß aus beiden Familien. Sonst kann ich keine Auffälligkeiten in der Entwicklung feststellen, nur positive.

Kann mir jemand nach seiner Erfahrung sagen ob das so noch in Ordnung ist, oder eher grenzwertig?

Vielen Dank fürs Lesen!

LG

Guapa

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.