Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von IngeA am 17.01.2009, 8:05 Uhr

@ IngeA

Hallo,

von den meisten Ärzten wirst du hören, daß das nicht nötig ist, weil der Schutz lebenslang hält.
Schau mal in den Imkalender rein:

http://www.rund-ums-baby.de/gesundheit_baby/impfkalender.htm

Auffrischungsimpfungen sind nur für Tetanus, Diphterie, Polio und Pertussis vorgesehen, Masern, Röteln etc. halten angeblich Lebenslang.
Ist es nicht komisch, daß Klinikpersonal etc. alle 10 Jahre gegen HepB geimpft wird, daß im Impfkalender aber keine Auffrischung mehr vorgesehen ist? Und als ich Schwanger war waren da im Forum immer wieder Frauen drin, die gegen Röteln geimpft waren aber trotzdem keinen Schutz mehr hatten.
Was hilft denn die ganze Diskussion mit der Durchimpfungsrate, wenn der Impfschutz bei den Erwachsenen nicht erhalten wird?
Bei Kindern wird eine Impfpropaganda vom Feinsten durchgeführt, daß der Arzt nur beratende Funktion hat, daß die Impfung ein ANGEBOT ist, ist lang vergessen. Angebot heißt, ich kann mich frei entscheiden. Wo bitte, kann ich mich beim Impfen frei entscheiden? Wenn so ein Druck, auch gesellschaftlicher Druck, ausgeübt wird, kann von freier Entscheidung keine Rede mehr sein.

Übrigens bezeichnet nicht mal Dr. Heiniger, der in der Impfkommission ist, Eltern die ihre Kinder nicht impfen als verantwortungslos.

http://www.rund-ums-baby.de/impfen/beitrag.htm?id=3927

Ich bin nicht gegen Impfungen, aber ich bin dafür die Impfpolitik zu überdenken und die Entscheidung für oder gegen die Impfung wirklich bei den Eltern zu lassen.

LG Inge

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.