Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ein letztes Mal, Danke schonmal für`s lesen...

Thema: Ein letztes Mal, Danke schonmal für`s lesen...

Hallo nochmal! Ja, auch mir ist bekannt, dass es bei diesem Thema sowohl Pro, als auch Contra gibt. Es tut mir für jeden von Euch leid, der irgentwelche Erkrankungen durchleben muß, die möglicherweise durchs Nichtimpfen erst ausgebrochen sind. Auch haben die Eltern mein tiefstes Mitgefühl, bei denen ein Kind schwer erkrankt, oder gestorben ist. Ich stehe dem Impfen kritisch, nicht generell ablehnend gegenüber. Meine Große und auch mein jüngster sind so durchgeimpft, wie es die Kommission vorschlägt. Mein Mittlerer nicht. Ich habe versucht, kurz, knapp und bündig zu erklären, warum nicht. Man hat eine Häufung vom Plötzlichen Kindstod nach Impfungen festgestellt. Hat einer von Euch ein Kind daran verloren? Ich hatte das "Glück", dass mein Kind per Monitoring dauerhaft überwacht wurde, so konnte sie (mehrfach) reanimiert werden. Die darauf folgenden KH Aufenthalte zeigten mir viele "Impfunfälle". Meine Situation ließ mich zumindest mal kritisch auch der Medizin gegenüber werden. Für mich bin ich nach wie vor richtig gefahren. Die Impfgegner kann ich verstehen, es ist wirklich nicht alles Gold was glänzt. Ich bin sehr froh einen KiA zu haben, der ebenfalls sehr Medizinkritisch ist und ein Abwegen der einzelnen Medikamente ganz klar zu verstehen gibt. So, danke für`s lesen. Vielleicht versteht mich nun die ein oder andere etwas besser, denn es ist nicht leicht, wenn man ein Kind gehen lassen muß, weil es nicht geimpft wurde, aber ebenso schwer, wenn eines gehen muß, weil es geimpft wurde. Liebe Grüße von Jujaja die lieber ihre vier Kinder an der Hand hätte

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du sprichst mir aus der Seele. Danke für Deinen Beitrag. Ulla

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, es gibt natürlich auch zwei seiten. es ist mir auch klar warum du in deiner situation son handelst. bei der erkrankungen meines sohnes ist es umgekehrt. und ich kann dich verstehen denn reanimationen am eigenen kind ist unvorstellbar für jemanden der es nicht selbst miterleben musste. ich weiss wovon ich rede, ich kenne es von meinem sohn. auch finde ich das sich ein kind nach jeder reanimation verändert. es ist jedesmal nichtmehr so wie früher. so empfinde ich es zumindest. die gleiche angst die du um dein kind hast habe ich hier auch, aber eben umgekehrt und ich habe angst vor den infekten die durch nichtgeiimpfte kinder übertragen werden könnten. LG

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

Habs von unten kopiert: Zum Thema Sids und 6-fachimpfung hab ich folgenden Artikel gefunden: Insbesonders nach Einführung der 6-fach Impfung hat es heftige Diskussionen gegebenüber einen möglichen ursächlichen Zusammenhang eines plötzlichen Kindstodesunmittelbar nach der Impfung. Im Jahr vor Einführung der 6-fach Impfung hat es 39SIDS Fälle gegeben, nachdem 2001 ab Jänner die 6-fach Impfung flächendeckendeingeführt worden ist gab es nur mehr 23 SIDS Fälle. Bei der historisch höchstenDurchimpfungsrate von 98% gemessen an den vertriebenen Dosen, wurde schliesslichein historisch niedrigster Stand von nur 16 SIDS Fällen im Jahr 2004 festgestellt. DieseTatsachen beruhigen und lassen einen ursächlichen Zusammenhang von 6-fachImpfung und folgendem Tod eigentlich ausschliessen.Da etwa 5% der SIDS Fälle unerkannte Keuchhustentodesfälle sind, muss diemöglichst frühzeitige 6-fach Impfung als teilweise protektiv gegen SIDS angesehenwerden. Nachzulesen hier: http://209.85.129.132/search?q=cache:XpWrW1hCTSEJ:www.impfinformationen.de/pdf/SIDS_Austria.pdf+6+fach+impfung+%2Bsids&hl=de&ct=clnk&cd=1&gl=de Oder hier: Seit einiger Zeit wird von Impfgegnern, aber gelegentlich auch in der Tagespresse, ein Zusammenhang zwischen dem Plötzlichen Säuglingstod und Impfungen (vor allem der Kombinations-(6-fach)-Impfung) behauptet. Im Rahmen einer umfangreichen Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Forschung und Technologie wurde unter anderem dieser Frage nachgegangen. Dabei zeigte sich eindeutig KEINE erhöhte Häufigkeit des Plötzlichen Kindstodes im zeitlichen Zusammenhang mit Impfungen, auch nicht mit der Kombinations-(6-fach)-Impfung. Im Gegenteil gibt es verschiedene wissenschaftliche Hinweise darauf, dass geimpfte Kinder ein geringeres Säuglingstodrisiko aufweisen als nicht geimpfte. Die Impfstoffe der Kombinations-(6-fach)-Impfung wurden im Oktober 2000 eingeführt und mittlerweile wurden über drei Millionen Kinder damit geimpft. Im gleichen Zeitraum ging die Zahl der Kinder, bei denen als Todesursache SIDS diagnostiziert wurde, kontinuierlich zurück. Quelle: http://www.kindergesundheit-info.de/sids.0.html?&no_cache=1&tx_prfaq%5BshowUid%5D=208

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

Man sollte IMMER kritisch der Medizin gegenüber sein! Das sage ich obwohl, oder weil ich einen medizinischen Beruf habe und es auch bei mir auf der Arbeit Stümper gibt! Man sollte IMMER hinterfragen und NIE einem Arzt blind vertrauen ohne sich schlau gemacht zu haben! Es gibt genügend Möglichkeiten heutzutage wo man sich Informationen herholen kann, auch wenn es oft zuviel Informationen sind und dadurch die Unsicherheit steigt! Aber mir kann keiner mehr sagen dass er nicht Bescheid wußte über irgendeine Krankheit, Therapie, oder Impfung die einem anverleibt wurde!

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 19:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es gibt auch andere seriöse Impfseiten, z. B. die hier: http://www.individuelle-impfentscheide.de/ ich stehe dem Impfen insgesamt auch mit sehr geteilten Gefühlen gegenüber, obwohl meine Kinder geimpft sind. Wußtest du, daß Kinder von Maserngeimpften Müttern kaum bis keinen Nestschutz haben, weil der Titer der Mutter nicht hoch genug ist? Gerade im Säuglingsalter sind die Masern am gefährlichsten. Versteh mich nicht falsch, ich bin nicht gegen die Masernimpfung, aber unsere Impfpolitik ist nicht immer wirklich schlüssig, sonst käme man auf die Idee, Impftiter auch später noch zu bestimmen und nach zu impfen... LG Inge

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

du schreibst: sonst käme man auf die Idee, Impftiter auch später noch zu bestimmen und nach zu impfen... .... ähm jetzt meine frage dazu: sollte das nicht jeder in gewissen abständen machen???????????? also wir machen das. alles andere wäre unserem kranken sohn gegenüber mehr als fahrlässig! und ich hoffe doch eigentlich das andere dies auch tun!

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, von den meisten Ärzten wirst du hören, daß das nicht nötig ist, weil der Schutz lebenslang hält. Schau mal in den Imkalender rein: http://www.rund-ums-baby.de/gesundheit_baby/impfkalender.htm Auffrischungsimpfungen sind nur für Tetanus, Diphterie, Polio und Pertussis vorgesehen, Masern, Röteln etc. halten angeblich Lebenslang. Ist es nicht komisch, daß Klinikpersonal etc. alle 10 Jahre gegen HepB geimpft wird, daß im Impfkalender aber keine Auffrischung mehr vorgesehen ist? Und als ich Schwanger war waren da im Forum immer wieder Frauen drin, die gegen Röteln geimpft waren aber trotzdem keinen Schutz mehr hatten. Was hilft denn die ganze Diskussion mit der Durchimpfungsrate, wenn der Impfschutz bei den Erwachsenen nicht erhalten wird? Bei Kindern wird eine Impfpropaganda vom Feinsten durchgeführt, daß der Arzt nur beratende Funktion hat, daß die Impfung ein ANGEBOT ist, ist lang vergessen. Angebot heißt, ich kann mich frei entscheiden. Wo bitte, kann ich mich beim Impfen frei entscheiden? Wenn so ein Druck, auch gesellschaftlicher Druck, ausgeübt wird, kann von freier Entscheidung keine Rede mehr sein. Übrigens bezeichnet nicht mal Dr. Heiniger, der in der Impfkommission ist, Eltern die ihre Kinder nicht impfen als verantwortungslos. http://www.rund-ums-baby.de/impfen/beitrag.htm?id=3927 Ich bin nicht gegen Impfungen, aber ich bin dafür die Impfpolitik zu überdenken und die Entscheidung für oder gegen die Impfung wirklich bei den Eltern zu lassen. LG Inge

Mitglied inaktiv - 17.01.2009, 08:05



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also bei uns wird dauernd nachgesehen. das müssen wir auch da unser sohn krank ist! hier steht zb. auch was über die so wichtige maserimpfung für alle im umfeld eines immundefektkindes: http://forum.oekotest.de/cgi-bin/YaBB.pl?num=1150972379 LG

Mitglied inaktiv - 17.01.2009, 08:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab zwar mal geschrieben dass mein Titer schwankt aber aktuell liegt er bei knapp 9000 und ist damit ausreichend! Und die letzte Impfung habe ich vor 14 Jahren bekommen! Mir fällt jetzt auch niemand meiner Kollegen oder Ex Kollegen ein der nach 10 Jahren eine Auffrischimpfung bekommen hat!

Mitglied inaktiv - 17.01.2009, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin nicht nur gegen röteln geimpft, ich hatte die schon. also ich hatte die im kindesalter und mein titer war zu niedrig, auch nach der impfung ist er nicht ausreichend ich war in den schwangerschaften immer von einer geimpften umgebung abhängig.... das kh-personal wird nicht alle 10 jahre nachgeimpft, es wird nur der titer kontrolliert und dann evtl. noch mal geimpft.

Mitglied inaktiv - 17.01.2009, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab mich sogar hep.a impfen lassen und konnte die 2. injektion zwecks schwangerschaft nicht mehr bekommen, trotzdem ausreichender titer. hast du auch die a?

Mitglied inaktiv - 17.01.2009, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

hallo tanja, ich kann dir nur sagen das ich bei JEDER betriebsarztuntersuchung (alle 5 jahre) eine titerbestimmung bekomme! und JEDESMAL war er wieder viiiiiiiel zu niedrig :-( letztes mal hatte ich nur 60! ich muss JEDESMAL nachgeiimpft werden! mein titer steigt aber NIE höher als 150. LEIDER! LG feeli

Mitglied inaktiv - 17.01.2009, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

Dann brauchst du dich eigentlich gar nicht mehr impfen zu lassen! Und hast du nur alle 5 Jahre Betriebsarzt wegen der sporadischen Arbeit??? Ich geh einmal im Jahr zum Betriebsarzt und zusätzlich alle 2 Jahre Strahlenschutzuntersuchung!

Mitglied inaktiv - 17.01.2009, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

hallo tanja, keine ahnung, ist nur alle 5 jahre. aber 1 mal im jahr muss ich zur blutentnahme bei meiner chefin....... LG feeli

Mitglied inaktiv - 17.01.2009, 18:25