Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Ameise am 12.11.2009, 20:14 Uhr

Frage zu Medikinet

Hi NICOSI,

Medikinet ist wie beispielsweise auch Ritalin und noch einige andere ein ADHS-Medikament mit dem Wirkstoff Methylphenidat.
Dieser Wirkstoff ist kein Ruhigsteller, sondern ein Aufputschmittel, ein Stimulanz- so paradox es erst einmal klingen mag.

Ein ADHSler ist ja deshalb unkonzentriert, zappelig etc., weil er Reize nicht filtern und selektieren kann. Riechen, hören, schmecken, sehen, hören, fühlen - alles passiert gleichzeitig mit gleichwertiger Reizempfindung. Ein Vogel, der am Fenster vorbei fliegt, wird gleich stark wahrgenommen wie das Gespräch mit der Mutter und die kratzende Unterhose etc.

Wir Nicht-ADHSler gewichten alle Reize unterschiedlich. Wenn ich beispielsweise ein Buch lese, kriege ich um mich rum nichts mit. Ich kann die Reize selektieren. Auf einen ADHSler prasseln sie 24 Stunden am Tag ungefiltert ein.

Methylphenidat ist ein Dopamin Wiederaufnahmehemmer. Dopamin ist ein Botenstoff im Hirn, ein Neurotransmitter. Man geht davon aus, dass bei ADHS der Reiz in der Zelle weitergegeben wird, aber leider auch wieder sofort zurücktransportiert wird.

Methylphenidat (und damit eben auch Medikinet) unterbinden quasi diesen schnellen Rücktransport. Dadurch ist die betreffende Person endlich nicht mehr reizüberflutet, sondern kann die Reize selbst selektieren. Dadurch kommt die Person endlich zur Ruhe, kann sich auf eine Sache konzentrieren, ohne ständig abgelenkt zu werden.

Sofern ein Kind unter der Gabe von Methylphenidat wie ruhig gestellt, apatisch oder gar depressiv wirkt, dann ist entweder die Dosierung viel zu hoch oder es verträgt das Medikament nicht. Eine Wesensveränderung soll ja nicht stattfinden.

Methylphenidat wird in entsprechender Zeit komplett verstoffwechselt - in der Regel 3-4 Stunden. Danach ist der Wirkstoff vom Körper komplett abgebaut. Dies ist auch der Grund, weshalb es keine "Heilung" in dem Sinne ist.

Weitere Fragen gerne per PN :-)

Liebe Grüße

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

medikinet rückmeldung.....

Hallo ,melde mich nur kurz zurück,weg.der Teilung des Medik.Retard darf man wirklich NICHT teilen,event.das gesamte Pulver auf Apfelmus streuen und dann sofort einnehmen,aber nicht teieln.Haben jetzt die einfachen bekommen.Leider ist er krank geworden und muss ne Menge anderer ...

von denny 71 20.06.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Medikinet

bitte guckt mal, medikinet

Hallo ihr !!! Ich bin neu hier und bin 30 Jahre alt und habe 3 Kinder. Mein großer ist bald 8 Jahre alt und bekommt mit großem Erfolg seit er vier ist medikinet. mein Problem ist meine mittlere tochter, sie wird bald 6 jahre und nach ads-tests und Kinderpsychologen ...

von tilajo 25.05.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Medikinet

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.