Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Musti77 am 30.08.2012, 15:51 Uhr

fast wie bei uns

Hallo Carina,

vielen Dank.
Es freut mich dass es bei Euch noch gut gelaufen ist. Hoffentlich wird das bei uns genauso.
Zum Glück gab es bei unserem Kleinen keine Beeinträchtigungen der Gehirndurchblutung, jedenfalls wurde das so gesagt. Weißt du noch den pH-Wert vom Nabelschnurblut?

Was mich nur wundert, dass unsere Ärzte kein Wort über mögliche Folgeschäden oder Behinderungen sprechen. Die Fragen werden gekonnt umschifft. Weder wird dies ausgeschlossen noch in Betracht gezogen. Seine Hg-Werte sind heute etwas besser geworden (8,8 statt 7,3) und er darf sogar schon morgen raus!?
Physio wird auch nicht gemacht, er sieht ja auch völlig gesund aus eigentlich. Körperlich ist soweit alles ok, auch ein Hörtest verlief positiv.
Trotzdem machen wir uns natürlich Sorgen, da man einem Baby ja nicht ansieht ob er irgendwelche Folgeschäden aufweisen wird oder nicht. Wir würden ihn natürlich immer über alles lieben, egal was kommt. Trotzdem die Frage, ob und wie man jetzt schon erkennen könnte ob er irgendwelche geistigen Beeinträchtigungen hat oder nicht?

Und ob man irgendwas tun kann was jetzt dagegen steuern würde? Oder kann man echt nur abwarten und hoffen und bangen?

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.