Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von SteffiSt am 03.12.2010, 14:35 Uhr

Endgröße messen lassen

Hallöchen,

mein Sohn (seit Juli 13 Jahre alt) ist bereits 1,81 m groß, hat Schuhgröße 47. Ich bin 162 und mein Mann 183.

Nun mache ich mir schon ganz schön Gedanken, wie groß er wohl noch werden wird, zumal ich mit der Bekleidung schon fast Probleme habe. Ich kaufe ihm jetzt Herrengröße L, aber bei den Schuhen habe ich richtig viel suchen müssen, bald schreit das nach Spezialgeschäft für die Schuhe.

Würdet Ihr bei solchen "Maßen" den Handwurzelknochen messen lassen?

LG
Steffi

 
24 Antworten:

Re: Endgröße messen lassen

Antwort von montpelle am 03.12.2010, 15:09 Uhr

"Würdet Ihr bei solchen "Maßen" den Handwurzelknochen messen lassen?"

Hätte das Wissen über seine Endgröße irgendwelche Auswirkungen für euch ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Endgröße messen lassen

Antwort von SteffiSt am 03.12.2010, 15:15 Uhr

Naja, eigentlich nicht, ABER in Söhnchens Klasse geht ein Mädchen, dass nach so einer Messung nun Hormone nimmt (keine Ahnung was bzw. welche, er erzählte nur von "Hormonen"), dass sie nun nicht mehr soo viel wächst. Das Mädchen ist jetzt 186 und soll wohl knapp über 200 werden.

Und dies macht mich nun nachdenklich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Endgröße messen lassen

Antwort von katja13 am 03.12.2010, 19:55 Uhr

wenn ihr euch gedanken macht, sollte der schnellste weg zu einem kinder-endokrinologen führen.
allerdings wird bei jungs bei einer zu erwartenden endgröße bis ca. 2,00 nix gemacht. das ist ja keine wirkliche ausnahme mehr. die menschheit wird allgemein immer größer.
die hormon-behandlung ist nicht ohne und hat nebenwirkungen.
sind bei eurem sohn schon pubertäts-anzeichen? denn mit abschluss der pubertät hört das längewachstum in den meisten fällen auf. vielleicht ist also schon ganz bald ein völlig "natürliches" ende in sicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Endgröße messen lassen

Antwort von Expo2 am 04.12.2010, 9:16 Uhr

Hi Steffi,
ich habe die Behandlung machen lassen, weil die Endgröße zu groß gerwesen wäre. Da ihr als Eltern relativ klein seid, wäre ich jetzt nicht arg besorgt, aber würde es doch in der Endokrinologie abklären lassen. So schlimm ist 1x Handröntgen ja auch nicht!
GLG
Ex

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Expo2

Antwort von montpelle am 04.12.2010, 11:30 Uhr

Ich finde es erschreckend, sein Kind einer Hormonbehandlung auszusetzen, nur weil einem die evtl. Körpergröße nicht gefällt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Montpelle

Antwort von IngeA am 04.12.2010, 13:09 Uhr

Aber die gesundheitlichen Folgen, die so ein starkes Wachstum mit sich bringt, die findest du nicht erschreckend.
Wenn die Eltern sehr groß sind, ist das halt erblich bedingt. Die Eltern hier sind aber nicht ungewöhnlich groß, sollte man da sich nicht mal Gedanken machen, ob hinter der Größe nicht auch eine Krankheit steckt?

LG Inge

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @montpelle

Antwort von Expo2 am 04.12.2010, 14:24 Uhr

Hi,
ist ja wie alles Ansichtssache.
Mir gefällt zum Beispiel ein Mädchen mit Endgröße 2,05 m auch nicht so.
GLG
Ex

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Expo2

Antwort von montpelle am 04.12.2010, 19:29 Uhr

Und nur weil es dir nicht gefällt, gibst du Hormone ?!

Das ist für mich keine Ansichtssache, sondern verantwortungslos.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@montpelle

Antwort von azalee am 04.12.2010, 20:46 Uhr

Ich weiß nicht, wie groß oder klein Du bist, vermutlich eher unter 1m80, oder?

Ich finde schon 1,80 m für ein Mädchen ziemlich grenzwertig, außer man will Model werden. Ich kannte einige Mädels von 1,90m, von denen einige liebend geren 10 cm abgegeben hätten. Eine einzige allerdings auch nicht.

Bei 2 m hört der Spaß für eine Frau ganz sicher auf. Was glaubst du, was die für Spott und blöde Witze über sich ergehen lassen müssen. Ging mir mit 13 und 1,80m ja schon so.

Und ehrlich gesagt, ich habe NICHT den Eindruck, dass die Menschheit immer größer wird: in einzelnen Extremen vielleicht, aber rein von der Masse her nicht! Vor 10 Jahren gab es mehr Langgrößen und Übergrößen bei Schuhen als heute. Stattdessen gibt es nicht nur mehr Kurzgrößen, sondern sogar Extrakurz-Größen.

Mit meiner Erfahrung als "große Frau" würde ich auch bei meinen Kindern eine Handmessung vornehmen lassen, um im Falle eines Falles gegenwirken zu können. Klar, will alles gut überlegt sein, aber die Ärzte beraten heutzutage sehr gut (weiß ich von meinen Schülern).

Vor allem kann die Untersuchung beruhigen, denn ich bin mit 13 auch nur noch wenige cm gewachsen. Wobei Jungen ja durchaus noch gegen Ende der Pubertät einen weiteren Wachstumsschub haben können. Wenn der Arzt eine Endgröße prognostiziert, mit der man leben kann, fällt doch eine Menge Druck vom Jugendlichen und seinen Eltern ab.

azalee

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @montpelle

Antwort von Expo2 am 05.12.2010, 13:52 Uhr

Hi,
nun, wie du vielleicht schon selbst vermutet hast, ist "nicht gefällt" die absolute Kurzfassung.

Ein Glück, dass man die Möglichkeit hat, Wachstum zu kontrollieren. Und wie immer liegt es im Auge des Betrachters was man wie und wieso genauso findet.

GLG
Ex

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @azalee

Antwort von montpelle am 05.12.2010, 17:29 Uhr

Lustig, welche Vermutungen du über meine Körpergröße anstellst.

Es geht mir nicht um die Messung des Handwurzelknochens, sondern um die Gabe von Hormonen.

Und nur weil du dir Kommentare zu deiner Größe anhören musstest, die dir unangenehm aufgestoßen sind, muss es nicht allen so gehen. Und vielen wären ein paar evtl. Kommentare vielleicht lieber, als mit den Nebenwirkungen einer Horminbehandlung zu leben.

Mich erschreckt immer, wie leichtfertig viele Eltern ihren Kinder "so Etwas" verabreichen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@montpelle

Antwort von azalee am 05.12.2010, 17:56 Uhr

Hallo,

erstaunlich, wie gerne Du anderen Leuten unterstellst, irgendetwas zu denken oder auch nicht zu denken :-)

Als "Große" hat man so seine Netzwerke zu anderen "Großen" und bekommt auf die Weise vielleicht einen besseren Überblick als "normale" Leute. Speziell eine Bekannte hätte liebend gerne eine Behandlung gehabt, wenn diese ihr 10 cm erspart hätte. Weißt DU denn, was in jedem einzelnen Menschen vorgeht?

Mal ganz ehrlich, weißt Du wirklich besser Bescheid über Pros und Cons bzw. Nebenwirkungen bestimmter Behandlungen als betroffene Eltern, die sich bei Fachleuten informiert haben? Wie oft hat man Dich in Deiner Funktion als Lehrer vor bestimmten Behandlungen befragt, wie denn das soziale Leben von XY in der Klasse aussieht etc. ..., auch damit die betroffenen Eltern eine breitere Entscheidungsbasis haben.)

Es wäre schön, wenn Du Dich auf eine Diskussion einlassen könntest, und nicht immer nur möglichst treffende Argumente gegen alles und jeden zu finden. Meiner Erfahrung nach macht es sich kein Elternpaar leicht, eine solche Entscheidung zu treffen.

azalee

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @azalee

Antwort von montpelle am 05.12.2010, 20:01 Uhr

"Meiner Erfahrung nach macht es sich kein Elternpaar leicht, eine solche Entscheidung zu treffen"

Wie viele Elternpaare, die eine solche Entscheidung getroffen haben, kennst du denn ?



"Mal ganz ehrlich, weißt Du wirklich besser Bescheid über Pros und Cons bzw. Nebenwirkungen bestimmter Behandlungen als betroffene Eltern, die sich bei Fachleuten informiert haben? "

Erstaunlich, dass du mir unterstellst, ich würde über die Problematik nicht Bescheid wissen.



"Speziell eine Bekannte hätte liebend gerne eine Behandlung gehabt, wenn diese ihr 10 cm erspart hätte."

Genauso gibt es Menschen, die lieber 10 cm größer wären und dafür die Nebenwirkungen der Homrinbehandlung nicht hätten / gehabt hätten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Endgröße messen lassen

Antwort von mf4 am 05.12.2010, 23:42 Uhr

Ich würde auf jeden Fall messen lassen. Mein Großer ist 22 und hat Schuhgröße 47 und ist fast 190cm groß... da passiert aber auch nichts mehr oder nicht viel. Mit 13 kann da noch ne menge kommen und die Klamotten werden das geringte Problem dann sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Endgröße messen lassen

Antwort von MamaMalZwei am 06.12.2010, 9:58 Uhr

Hallo, wenn familiär bedingt Groß- oder Kleinwuchs vorliegt, dann würde ich die Endgröße schon anhand der Handwurzelknochen bestimmen lassen. Ich weiß nicht, ob Ihr diese Sendung gesehen habt, die vor einigen Wochen im TV lief. Ein Mann, kleiner als 1,40 m und eine Frau, größer als 2 m. Beide alleinerziehend mit mehreren Kindern, er findet keine Dauer- Ehefrau weil die Damen ihm sagen, er wär zu klein und neben ihr kriegen Männer Minderwertigkeitskomplexe. Das fand ich sehr traurig für die Betroffenen.
Der Sohn eines Kollegen hat hier im Krankenhaus Wachstumshormone bekommen, damit er eben nicht so klein bleibt.
Das wird auch nur dann gemacht, wenn feststeht, dass keine Wachstumshormone vorhanden sind.
Es wäre schön, wenn das nicht nötig wäre weil die Gesellschaft jeden so akzeptiert, wie er ist, aber das ist ja nicht so. Schon minimale Andersartigkeit kann unter Gleichaltrigen Spott und Häme verursachen. Ich erinnere mich an eine sehr große Klassenkameradin, dünn wie eine Bohnenstange. Wie oft die wohl zu hören gekriegt hat, ob sie sich nun bald ein Geländer um den Hals macht damit ihr nicht schwindlig wird, wenn sie runterguckt... LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Endgröße messen lassen

Antwort von mf4 am 07.12.2010, 1:11 Uhr

Ich denke man tut seinem Kind eher einen Gefallen, wenn man es stoppen kann bzw. Wachstum voran bringen... besser als ein leben gemobbt und unglücklich zu sein.

Die Tochter einer Freundin ist mit 6 Jahren schon über 1,40m... sie war schon als Kleinkind riesig, dass man dachte das Kind ist behindert... die tabsige Art eines Babys in dem großen auch noch recht kräftigen Körper... das hat andere schon iritiert, weil man meinte das KInd muss doch mehr können so groß wie es ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Endgröße messen lassen

Antwort von Leo engel am 07.12.2010, 12:11 Uhr

Ich würde es auch untersuchen lassen.

Und zu Montpelle kann ich nicht viel gutes sagen, im Kleine Engel ist sie wegen ihrer Aussagen unbeliebt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Endgröße messen lassen

Antwort von +emfut+ am 07.12.2010, 12:27 Uhr

Ich bin das Familienmurkelchen mit 1,84 m, meine Schwestern sind 1,88 m und 1,94 m, mein Vater ist 2,04 m - das nur zur anscheinend notwendigen Rechtfertigung über die Kenntnis der Problematik.

Bei uns dreien wurde damals eine Handwurzelmessung durchgeführt. Meine Eltern haben sich dann - obwohl wir damals noch wirklich aus der Masse herausragten und obwohl wir alle Mädchen sind - gegen Hormonbehandlungen entschieden. Die etwas flapsige Entscheidung - und deren Erklärung uns gegenüber - lautete: "Wir sparen das Geld dann für die Psychotherapie, die hat weniger Nebenwirkungen!"

KEINE von uns bereut, keine Hormonbehandlung gehabt zu haben. Und obwohl wir alle drei inzwischen Kinder haben, die alle deutlich größer geraten sind als der Durchschnitt, hat sich bisher keine von uns aus ihren eigenen Erlebnissen heraus für eine Hormonbehandlung der Kinder entschieden.

Wir hatten alle Phasen, wo wir unsere Größe doof fanden - hauptsächlich während der Pubertät, zu der Zeit, wo die Mädchen schon den Pubertätsschub hinter sich haben und die Jungs uns nur noch bis zum Brustbein gingen. Aber im Endeffekt haben wir uns alle auf die eine oder andere Art mit unserer Größe eingerichtet. Ich bin seit über 20 Jahren nicht mehr gehänselt worden, und meine Schwestern haben mir auch nicht von Hänseleien im Erwachsenenalter berichtet. Das machen Kinder und Jugendliche - aber, ehrlich, wenn es nicht die Größe ist, dann ist es die Nase oder die Pickel oder die Haare oder sonstwas.

Die Handwurzelmessung habe ich bei Fumi machen lassen - zu 90% aus reiner Neugierde. Bei Temi wäre es jetzt Zeit, er ist 9, aber bei ihm bin ich nicht so neugierig (vielleicht, weil er ein Junge ist und große Jungs doch durchaus anerkannt sind in der Gesellschaft). Eine Hormonbehandlung stand nicht wirklich zur Debatte. Vielleicht hätte ich darüber nachgedacht, wenn Fumi über 2 m geworden wäre - aber bei Temi wäre nicht mal da die Grenze. Temi selber möchte sowieso so groß werden wie der Opa *lach*.

Und ich weiß aus eigener Erfahrung: Es ist heute definitiv leichter, Klamotten zu finden, als noch vor 20 Jahren. Man braucht weniger Extra-Größen, weil die Normalgrößen länger werden. Und deswegen werden die Extra-Kurzgrößen wohl auch nötig - weil die Kurzgrößen von heute wohl den Normalgrößen von früher entsprechen. Früher hörten Damenschuhe bei 40 auf, inzwischen hat sogar Deichmann Schuhe bis 44. Mein Vater konnte früher in genau EINEM Laden in München Hemden kaufen, die an seine ewig langen Arme paßten - inzwischen hat sogar C&A Hemden mit extralangen Ärmeln. Ich gehe mit meinen Schwestern immer noch gerne in Geschäfte für Überlängen - da paßt eben alles, was am Ständer hängt, und nicht nur ein Drittel. Vor allem mit der Taille tun sich Standard-Läden noch schwer, die sitzt gerne zu weit oben. Aber wir sehen alle, daß es besser geworden ist.

Laß die Handwurzelmessung ruhig machen - vielleicht wächst er ja nur noch wenige Zentimeter, dann bist Du beruhigt und das Thema ist durch. Ihr seid eh spät dran für die Behandlung. Wenn der Pubertätsschub tatsächlich noch nicht war - und nur dann macht eine Hormonbehandlung Sinn - dann wird er auch mit Hormonen nur knapp unter 1,90 bleiben.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bei meinem Bruder wurde gemessen und behandelt

Antwort von melina-2004 am 07.12.2010, 22:51 Uhr

hallo
es kommt glaube ich immer ganz auf die Situation an mein Bruder ist/war kleinwüchsig durch eine Unterfunktion der Schilddrüse. Es sah irendwie immer sehr lustig aus mit 9 Jahren hatte er die größe eines 5jährigen.
Er hatte dann auch die Handwurzelmessung und es kam raus das er nur 1.20cm groß werden würde."soo klein", er bekam dann auch eine Hormonbehandlung damit er noch ein Bissel wachsen kann, die bekam er bis er 17 wurde. Jetzt ist er 18 geworden und misst 165cm ca 3cm werden noch kommen und dann ist schluss. wie gesagt es kommt immer drauf an wann und wieso man es einsetzen lässt.
Mein kleiner Scheißer 3 (frühchen) wächst etwas schnell aber halt immer schubweise ist nun fast ein Laufender meter, klar er liegt in der Kurve und Papa ist ja fast 2m, aber wenn er durch das zu schnelle wachsen(wie sein papa,hatte) suche ich auch rat und lasse mich beraten,(wachstumschmerzen hat er auch hin und wieder),aber ich selber würde im moment keine Hormonbehandlung machen lassen,das sollte vorher gut überlegt sein.

mfg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @+emfut+

Antwort von montpelle am 08.12.2010, 16:00 Uhr

Guter Beitrag

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@montpelle

Antwort von gemref76 am 09.12.2010, 18:30 Uhr

Dein Verhalten zeigt genau, dass du keine Ahnung von dem Thema hast. Es geht nicht darum, seinem Kind einfach Medikamente/ Hormone zu geben, weil einem die mögliche Größe nicht passt.
Es geht darum, dass man seinem Kind seelisches und körperliches Leid ersparen will, das mit der Größe zusammen hängt,
Menschen, die eine gewisse Größe übersteigen, haben häufig Probleme mit den Knochen, besonders mit der Wirbelsäule, weil einfach alles zu klein ist (außer vielleicht in der eigenen Wohnung). Dumme Blicke, dumme Sprüche müssen sie auch häufig über sich ergehen lassen.
Lass doch einfach mal dein Stänkern! Das nervt tierisch!

Alexandra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @montpelle

Antwort von +emfut+ am 09.12.2010, 22:10 Uhr

Ach, komm, bitte, aber doch nicht bei 1,90 m. Sogar Hotelbetten sind inzwischen 2 m lang.

Exkurs: Mein Vater fand es im Nachhinein eine dumme Idee, zu Hause extra hohe Türen einzubauen. Denn er hat sich daran "gewöhnt" und dann woanders vergessen, sich zu bücken *lach*.

Das mit den Wirbeln ist unter Wissenschaftlern auch durchaus umstritten. Man bedenke, daß eine Giraffe auch nicht mehr Wirbel hat als ein Mensch. Die Wirbel bei einem großen Menschen sind einfach größer als bei einem kleinen - sie tragen also im Vergleich zu ihrer Größe die gleiche Last. Übergewicht ist für die Wirbelsäule ein deutlich größeres Problem als Überlänge. Wie gesagt: Umstritten, und ich habe für meine Riesentochter jetzt trotzdem eine ziemlich teure Matratze gekauft, damit ihre Wirbel sich nachts anständig sortieren können, vielleicht ist ja doch was dran. Aber letztlich bleibt es eine unbewiesenen These, wegen der ich meinem Kind zwar eine teure Matratze, aber keine Hormone mit Nebenwirkungen gebe.

Zum Hänseln schrieb ich unten schon was.

Ich wüßte mal gerne: Wie viele hier würden ihrer Tochter mit 13 (oder von mir aus auch mit 18) eine Brust-OP spendieren, nur weil sie von den Klassenkameraden gehänselt wird?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Endgröße messen lassen

Antwort von nischnipe am 09.12.2010, 22:20 Uhr

Ich finde das auch eher unbedenklich, dein Mann ist ja nicht soooo klein. Rein interessehalber kann man die Messung ja vornehmen lassen, aber eventuell wächst er einfach nur sehr schnell und hat mit 16 dann nur noch einen geringen Wachsstumsschub, wenn die anderen in die Höhe schiessen. Es ist auch gut möglich, dass die Füße gar nicht mehr wachsen.
Schnelles Wachstum liegt auch bei mir in der Familie. Meine Freundin ist jetzt ebenso groß wie ich (182cm), aber während ich mit 14 schon 180cm war, war sie da erst 165cm ...
Mein Ältester geht auch in meine Richtung. Er ist im Sommer 9 geworden und ist auch schon 153cm und hat Schuhgröße 40. Ich bin mir sicher, er wird mit 13 auch mindestens die Maße deines Sohnes haben und wahrscheinlich 2m groß werden. Das ist zwar etwas Aussergewöhnliches, aber nichts Exotisches mehr in unserer Gesellschaft. Ich versuche, ihm da von vorneherein die richtige Einstellung zu vermitteln und über ein paar pubertäre Hänseleien kann man aus der hohen Warte doch großmütig hinwegsehen. Ich bin gerne groß - man wird nicht so einfach übersehen und ich freue mich auch immer, wenn ich meinen 1,95m großen Bruder in einer Menschenmenge sofort ausmachen kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Endgröße messen lassen

Antwort von Caro13 am 10.12.2010, 8:52 Uhr

Hallo,

mein Sohn (wird im März 14) ist bereits 1,90m gross und hat die gleiche Schuhgrösse. Er ist allerdings schon seit 2 Jahren in der Pubertät. Sein Vater war mit 15 ausgewachsen. Ich hab zwar mal sein Knochenalter bestimmen lassen, aber gemacht wird da eh nichts und eine Prognose für seine Endgrösse konnten sie auch nicht abgeben.
LG Caro

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.