Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von sechsfachmama am 30.05.2009, 0:11 Uhr

ja, aber immer ...

1. finde ich die preise, die für die ranzen verlangt werden, sind der blanke wahnsinn! das muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen: 350 Märker für ein Ranzenset! Zu DM-Zeiten kosteten die 125 Mark komplett - würde jetzt also max. 70 Euro ausmachen. Auch wenn sich das bissel weiterentwickelt hat usw. - andere Artikel werden auch weiterentwickelt und haben keine Preissteigerung von 300 %, also damit können sich m. E. die Firmen nicht rausreden.

2. will und kann ich nicht so nen batzen geld für ranzen ausgeben
Für unseren Großen (94 geboren) habe ich 97 oder 98 bei Metro ein reduziertes Set für 25 Mark bekommen - den "normalen" viereckigen Scout.
Er war sehr stolz auf seinen tollen Ranzen.
Sein Bruder hat diesen geerbt, seit der ersten Klasse benutzt. Ich habe ihn aber zum Ende der 3. Klasse ausrangiert und verschenkt, da die Abnutzungen nun langsam sichtbar wurden und ich in so nem "Rückwärts-Auktionshaus" nen fast neuen Scout für schlappe 50 Cent ergattert hab - auch wieder so nen viereckigen, aber Sohni ist überglücklich und nimmt den jetzt auch noch bis zum Ende der 4. Klasse

Für meine Große hatten wir mal Glück und haben bei nem Wick-Gewinnspiel einen McNeill gewonnen - zu einem Zeitpunkt, da konnte sie das Wort "Schule" wohl noch gar nicht sprechen ... Als sie ihn dann mal mit 3 oder 4 Jahren im Keller entdeckte, war sie megastolz, dass das ihr Ranzen sein wird und stolzierte damit immer wieder durchs Haus und spielte schon mal "Schule".
Mene jetzt 8-jährige hat diesen Ranzen auch seit Anfang an genommen, allerdings habe ich letzten Oktober in der Kleiderkammer einen "moderneren" Scout (so mehr rund mit nur einem Verschluss, Rosenmuster) für 2 Euro ergattert und seitdem geht sie nur noch mit diesem.

Bei dem oben erwähnten Auktionshaus hatte ich auch noch einen nagelneuen von Clikits für nen Euro erwischt - das ist schon der Ranzen von meiner Lütten - sagt sie ... Unbedingt will sie diesen und übt auch schon fleißig ...

Unsere Ranzen sehen auch nicht verdreckt oder abgewetzt aus - ich schrubbe de zweimal im Jahr und dann glänzen sie wieder wie neu.

Außerdem stelle ich fest, dass die alten Ranzen viel besser halten als die neuen, wo in der Klappe viel Kunststoff verarbeitet ist. Habe schon einige Schüler gesehen, wo nach nicht sooo langer Zeit dieses Kunststoff anfängt einzureißen usw. - nach zwei Jahren sind die im Eimer. Bin der Meinung, dass sowas nicht sein kann für diese Preise.

Ich selber hab von der 1. - 4. Klasse einen Lederranzen von meinem Westcousin geerbt (war ich stolz, sowas hatte keiner sonst!) mit Pferden auf der Klappe drauf.
und ab der 5. hatte ich diesen typischen lederranzen, vorne zwei "seitentaschen", klappe mit zwei reflektoren als verschluss.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.