Mein Haushalt

Mein Haushalt

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von milki am 01.03.2008, 15:04 Uhr

kranke Katze gekauft und nu??

meine freundin hat sich vorige woche eine katze von jemanden gekauft sie ist 2 jahre alt (norwegische waldkatze)
und sie ist krank und der vorbesitzer war mit ihr nicht beim arzt streitet alles ab sie wäre bei ihm noch nicht krank gewesen
ja aber das ist sie und meine freundin möchte das der vorbesitzer sie wieder zurücknimmt
ja aber er will nicht
was kann man da machen
achso einen kaufvertrag haben sie nicht gemacht

 
9 Antworten:

Re: kranke Katze gekauft und nu??

Antwort von Tanja N. am 01.03.2008, 16:09 Uhr

Ich denke da kann man nichts machen. Wie heißt es doch immer: gekauft wie gesehen.

Was hat denn die Katze ?

LG
Tanja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kranke Katze gekauft und nu??

Antwort von cooni am 01.03.2008, 20:30 Uhr

Hi,

zum ersten was hat sie denn? Es gibt verschieden arten sich zu einigen!
Das Gesetz sieht es so vor:

Eine Katze wird zumal wie ein Gebrauchsgegenstand betrachtet (vor Gericht) das heisst man hat ein komplettes Rückgaberecht von 14 Tagen. Das heisst Geld gegen Katze zurück. wenn man das Tier behandeln möchte bzw. muß muß der Züchter (?) vorher informiert werden da er das Recht auf Ausbesserung bzw. Schadensbeseitigung hat. Ich würde ab jetzt alles schriftlich festhalten.
wenn die katze Papiere hat kann man sich auch an den verein wenden.

Unterrichtet den Vorbesitzer vom Rückgaberecht und von den Tierarzt Kosten die er tragen muß. Zur Not muß man sich einen Anwalt nehmen.

Wenn du willst such ich mal den Link zum Tierrecht raus.

LG
cooni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

cooni

Antwort von milki am 01.03.2008, 21:35 Uhr

es gibt keinen kaufvertrag
sie hat den vorbesitzer schon angerufen er weiß von nichts sagt die katze war gesund und er nimmt sie auch nicht wieder zurück
wenn es kein kaufvertrag gibt dann sieht es doch schlecht aus für sie oder??

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kranke Katze gekauft und nu??

Antwort von Tanja N. am 01.03.2008, 23:39 Uhr

Wegen der Sache einen Anwalt einschalten und den Rechtsweg gehen ?

Sie soll zum Arzt gehen und die Katze behandeln lassen. Versteh das Ganze überhaupt nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kranke Katze gekauft und nu??

Antwort von Antarktis am 02.03.2008, 9:29 Uhr

Ich würd auch einfach mit der Katze auf schnellstem Wege zu Tierarzt gehen. Falls ihr Geld vom Vorbesitzer zurückerstattet bekommt, wäre es natürlich ne "tolle Sache".

Wir haben im Winter 2006/2007 eine Fundkatze bei uns aufgenommen. Plötzlich begann sie egal welches Futter zu erbrechen... Tierarzt, sämtliche Bluttests, die man sich denken kann, Ergebnis: Nierenkrank.
Die Katze kostet uns ein kleines Vermögen, muss Nierendiät fressen, ständig Bluttests zur Kontrolle,...

Was ich eigentlich sagen möchte ist, dass wenn man sich dazu entschieden hat Verantwortung für ein Tier zu übernehmen, sollte man das dann auch tun (-auch wenn es leider teuer wird)

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kranke Katze gekauft und nu??

Antwort von cooni am 02.03.2008, 12:02 Uhr

Hi,

Wichtig und ausschlaggebend ist was sie hat und ob sich ein Gang zum RA wirklich lohnt,was ihr Kaufpreis war und wie hoch die TA Kosten werden können.
Hier geht es ja nicht um eine Fundkatze sondern um ein Tier was bewußt auf die Welt gebracht wurde und somit ist auch jemand für sie zuständig ! Nämlich der Züchter bzw. Besitzer.
Natürlich sollte sie zum TA gehen aber vom Rechtsweg muß sie den Vorbesitzer vorher um Zustimmung bitten bzw. darauf aufmerksam machen.Das ist nun mal so.
Es geht auch nicht darum das man nun die Verantwortung für ein Tier übernimmt was krank ist nur weil man es gekauft hat. Ich nehme an das man es als gesund verkauft bekommen hat.

Was aber hier auch der Punkt an der Sache ist das ich kaum Glaube das die Katze aus einer seriösen und unter Schutz von einem Verein stehenden Zucht ist und gerade da liegt der Haase im Pfeffer. Schwarzzüchter machen jede Rasse kaputt da sie nicht auf die gesundheit der Tiere achten.Es gibt kaum Vorsorge und bei Problemen ziehen sie sich gekonnt aus der Affäre. Über diese Machenschaften könnte ich Bücher schreiben...
Fakt ist einfach wenn ich ein Tier verkaufe muß es in Ordnung sein und habe eine Gewährleistungspflicht. Rechtlich ist das alles knallhart festgelegt. Auch wenn es keinen schriftlichen Vertrag gibt,gibt es den mündlichen und der zählt genauso!
Und wenn es sich um eine Krankheit handelt die mich viele Hundert Euro kosten wird würde ich das nicht einsehen das zu bezahlen.

Ich weis wovon ich rede... ich züchte seit fast 10 Jahren Maine Coons.

LG
cooni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kranke Katze - Nachtrag

Antwort von cooni am 02.03.2008, 12:13 Uhr

Nachtrag:

In einem anderen Forum geht es gerade um ähnliche Sachen und daher diese Aussage :

"...der Züchter muss ein halbes Jahr lang(ab Kauf) beweisen, das eine Krankheit beim Kitten nicht von ihm kommt, wenn es vor Gericht geht..."

LG
cooni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kranke Katze - Nachtrag

Antwort von lemima am 02.03.2008, 13:19 Uhr

aber wenn ich das alles recht verstehe, scheint die katze ja gar nicht von einem züchter zu sein. sonst würde doch auch ein kaufvertrag bestehen, oder? es ist immer "nur" von einem vorbesitzer die rede.

ich seh es auch so, wer sich für ein tier entscheidet, trägt auch die verantwortung. schließlich ist es auch ein lebewesen. bei unserem hund kam im ersten jahr auch eins zum anderen und im leben würd ich den dicken nicht mehr hergeben. bitte das jetzt nicht als vorwurf zu verstehen, musste nur grad an unseren hund denken, wie treu der einen immer anguckt... :-)

lg, katrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kranke Katze - Nachtrag

Antwort von cooni am 02.03.2008, 18:25 Uhr

Hi,

ein Kaufvertrag sagt nichts aus ob sie vom Züchter kommt oder nicht denn nicht jeder macht einen.
Ich bin bei einer Rassekatze einfach mal davon ausgegangen.
Rechtlich wird sich das nicht groß unterscheiden.

Aber es ist schon etwas anderes wenn man für das Tier alles tun würde oder wenn man sagt ich kann oder möchte es nicht und ich wöllte sie eigentlich zurückgeben. da hat halt jeder andere Ansichten.

Wie gesagt ich würde auch auf ein gesundes Tier bestehen,ob nun vom Züchter oder nicht,hab ja schließlich dafür auch Geld bezahlt.

LG
cooni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Haushalt:

Katzenflöhe

Hallo und Hilfe!!! Unsere Katze hat Flöhe, und leider ist meine Tochter schon ganz zerstochen/ zerbissen. Die Katze haben wir behandelt und die Liegeplätze haben wir auch besprüht, alles waschbare ist gewaschen und die Wohnung ist besser denn je gesaugt, ergo ich habe ...

von dizessin 25.02.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Katze

Katzenpipi Danke für die Tipps

Hi, zwar nur über Suchfunktion, aber der damit gefundene Reiniger ist SUPER Wir haben einen neuen Nachbarskater, der uns an der Kellertreppe mit Markierungen erfreut, und da kannst du ne Falsche Essig reinkloppen und es stinkt immer noch. Nun denn, dank dem Kroll ...

von Herminie 23.02.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Katze

Frage an die Katzenhaushalte

Hallo, da ich mit Kind nun leider nicht mehr ganz so oft zum Saugen komme, stören mich die Katzenhaare noch mehr als früher.. Hat denn jemand eine Empfehlung, welches Material (also Sofa, Teppich) am günstigsten ist, d.h. wo sich die Haare am besten entfernen lassen? Habe das ...

von mona06 06.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Katze

ie letzten 10 Beiträge im Forum Mein Haushalt
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.