Mein Haushalt

Mein Haushalt

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von snow-fee am 21.06.2008, 18:08 Uhr

Doofe Frage Telefonleitungen

Hallo,

hier mal etwas kopiert, hoffe es ist verständlich :) :

Bei ISDN ist das Verhalten durch die mehrfachen Rufnummern (MSN) und B-Kanäle (Nutzkanäle) grundsätzlich anders: Weitere Anrufer werden über den D-Kanal (Steuerkanal) dem Gerufenen zunächst immer signalisiert, das Anklopfen kann nicht in der Vermittlungsstelle deaktiviert werden. Die gewünschte Reaktion wird von den Endgeräten bestimmt, d.h. diese müssen das Anklopfen zulassen oder ablehnen.

Nach Anwahl eines ISDN-Anschlusses erhält der Anrufer von der Vermittlungsstelle kein Besetzt-Zeichen, wenn mindestens ein bereits benutztes Telefon das Anklopfen (auf dieser MSN) zulässt, auch wenn alle B-Kanäle belegt sind.

Um bei noch freiem B-Kanal die Annahme weiterer Rufe durch andere Geräte auf der bereits genutzten MSN zu verhindern, benötigt man die Funktion Besetzt bei Besetzt, durch die dem Anrufer von der Vermittlungsstelle der Besetzt-Zustand signalisiert wird. Ansonsten gilt der Ruf für den Anrufer nicht als Anklopfen, wenn er von weiteren freien Geräten signalisiert wird. Der Anrufer hört dann generell das Freizeichen, und nicht die bei einigen Vermittlungsstellen mögliche Ansage "...Sie klopfen an".

Generell gilt bei ankommenden Anrufen: Hat nach 4 Sekunden überhaupt kein ISDN-Endgerät auf die gerufene MSN reagiert, wiederholt die Vermittlungsstelle die Signalisierung des Anrufs. Fühlt sich auch nach insgesamt 8 Sekunden kein Gerät am angerufenen Anschluss zuständig, gilt bereits der Ruf als nicht angenommen. Dies ist z.B. dann der Fall, wenn momentan kein (betriebsbereites) ISDN-Gerät am S0-Bus angeschlossen ist, welches auf die gewünschte MSN reagiert (z.B. ausgeschalteter Fax-PC). Der Anrufer hört dann das Besetzt-Zeichen oder die Ansage "Der Anschluss ist vorübergehend nicht erreichbar" (abhängig auch vom Netz des Anrufers). Der gerufene Anschluss gilt hierbei aber nicht als besetzt, d.h. eine evtl. dort eingerichtete AWS BESETZT greift ebenso wenig wie eine AWS VERZÖGERT (auch nicht zur T-NetBox). Der Anrufer kann hier auch nicht Rückruf bei Besetzt oder Rückruf bei Nichtmelden aktivieren.

LG Snow

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
ie letzten 10 Beiträge im Forum Mein Haushalt
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.