Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Nikiiii am 26.06.2023, 16:23 Uhr

Zwei kinder unter zwei- hilfe?!

Hallo ihr lieben,

Ich bin seit genau zwei Wochen Mutter von zwei unter zwei. Ich bin gerade im Moment extrem überfordert. Ich werde keinen so wirklich gerecht, der eine möchte nur an die Brust und der andere wird von mir zurzeit sehr vernachlässigt.. wird es besser? Ich habe das Gefühl ich weiß nicht wo oben u unten ist. Ich habe so ein schlechtes Gewissen. Gebe den größeren fast täglich bei meinen Eltern für paar Stunden ab, weil ich total überfordert bin.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir eure Tipps geben könntet, vielen lieben Dank

 
10 Antworten:

Re: Zwei kinder unter zwei- hilfe?!

Antwort von die_ente_macht_nagnag am 26.06.2023, 17:03 Uhr

Hatte auch 2 unter 2 plus K1 mit 4 Jahren; ohne Kita/Krippe hätte das nie funktioniert. Mein Mann hatte den 1. Monat Elternzeit und meine Mutter war nach der Geburt die ersten 2 Wochen da.

Wo ist bei euch der Papa? Du musst doch kein schlechtes Gewissen haben, wenn dein großes Kind bei den Großeltern ist. Das hat nichts mit Vernachlässigung zu tun, ganz im Gegenteil. Ich bin mir sicher das er da großen Spaß hat. Und für dich ist es Entlastung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei kinder unter zwei- hilfe?!

Antwort von die_ente_macht_nagnag am 26.06.2023, 17:03 Uhr

Hatte auch 2 unter 2 plus K1 mit 4 Jahren; ohne Kita/Krippe hätte das nie funktioniert. Mein Mann hatte den 1. Monat Elternzeit und meine Mutter war nach der Geburt die ersten 2 Wochen da.

Wo ist bei euch der Papa? Du musst doch kein schlechtes Gewissen haben, wenn dein großes Kind bei den Großeltern ist. Das hat nichts mit Vernachlässigung zu tun, ganz im Gegenteil. Ich bin mir sicher das er da großen Spaß hat. Und für dich ist es Entlastung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei kinder unter zwei- hilfe?!

Antwort von Aixoni am 26.06.2023, 17:25 Uhr

Hey,

Erstmal herzlichen Glückwunsch du deinem Baby!

Meine zwei unter 2 waren 16 Monate auseinander und es ist manchmal wirklich sehr schwer, auch wenn man ein "Dorf" hat.

Mein "Dorf" ist im Vergleich zu vielen anderen sogar recht groß gewesen (Mann im Ho + erster Monat Elternzeit, SchwieMu mit im Haus und genau wie mein Vater in Rente, weitere Familie & Freunde nahe bei) und trotzdem ist es oftmals schwer. Gibt es einen Grund, warum der Vater (dein Mann?) nicht den ersten Monat EZ genommen hat? Oder zumindest 3 Wochen Urlaub? Theoretisch bist du noch im Wochenbett und solltest dich generell um nicht viel kümmern!

Ich würde auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn K1 jeden Tag ein paar Stunden bei den Großeltern ist, solange er gerne dort hin geht bzw dort Spaß hat. Meine Große war auch gerne und viel bei Oma und ich hatte da kein Problem mit - so war es mir lieber als sie in eine Krippe zu geben, was ich unter 2 eigentlich nie wollte.

Für mich war es am meisten Erleichterung die Kleine viel zu tragen, um die Hände für die "Große" frei zu haben.
Außerdem ist es wichtig den Haushalt einfach Haushalt sein zu lassen und die Zeit lieber für sich und die Kinder zu nutzen - aufräumen kann man oder der Partner auch, wenn beide zuhause sind.
Darüber hinaus habe ich gerne direkt gleich mindestens für 2 Tage gekocht, um nicht jeden Tag Aufwand zu haben und auch primär schnelle, leichte Gerichte.
Immer schauen, dass K1 auch bei dir sein kann, wenn du stillst (also einen guten Ort dafür wählen) und für Beschäftigung sorgen (Bücher, tolles Spielzeug, o.ä. in der Nähe haben)

Es wird aber auch mit der Zeit leichter. Je mehr das Baby kann, desto mehr hat sich für mich die Situation entspannt. Wir sind gerade in einer intensiven Streitphase (3 Jahre und 1 3/4 Jahre aktuell) und das kann auch sehr anstrengend sein und zerrt manchmal an meinen Nerven. Aber auch das wird wieder besser!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei kinder unter zwei- hilfe?!

Antwort von augustmami2021 am 26.06.2023, 17:36 Uhr

Hallo

Erstmal noch herzlichen Glückwunsch zum Baby.

Du solltest aber nicht glauben, dass du deinen großen vernachlässigst, nur weil du ihn zu den Großeltern gibst. Ihm geht es da bestimmt gut und er hat seinen Spaß. Nimm die Hilfe, die du von deinen Eltern bekommst und auch brauchst ruhig an. Es wird sich bestimmt wieder alles einspielen und du damit auch für den großen wieder mehr da sein können.
Dein kleines Baby ist ja erst 2 Wochen alt.

Ich hab auch 2 unter 2. Das kleine Baby ist jetzt 7 Wochen alt.
Und ja schlechtes Gewissen hab ich auch hin und wieder, dass ich jetzt nicht soviel für den großen (23 M.) da sein kann wie vorher bzw. wie ich gern möchte. Auch wenn man es nicht haben muss. Und der große seine Rolle als großer Bruder super macht.
Aber bei uns ist noch mein Mann in Elternzeit da und der große ist auch total gerne bei beiden Omas & Opas.


Es muss sich ja erstmal alles wieder neu finden und einspielen, jeder seine neue Rolle finden, wenn Nachwuchs dazu kommt. Und es verändert sich auch für alle Familienmitglieder einiges.

Es wird wieder leichter wenn wieder etwas Routine in den Alltag mit 2 Zwergen kommt. Und dann wirds auch schön mit deinen beiden kleinen Kindern, was du/ihr genießen könnt.
Aber du musst dir/euch auch die Zeit dafür geben. Du schaffst das

Alles Gute und liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei kinder unter zwei- hilfe?!

Antwort von Stephiebr am 26.06.2023, 20:47 Uhr

Oh nein. Der Text hätte von mir sein können. Kind eins 10/21 Kind 2 5/23. und ich konnte Kind 1 noch nie gut abgeben - von meiner Seite aus. Ich überlebe derzeit auch nur. Hab aber leider auch keine richtige Hilfe. Wenn nur am Wochenende wo man dann mal zu 4 wäre. Mein Partner ist von 6-17 Uhr arbeiten fühle also mit dir. Hab den kleinen zwar viel in der Trage , der große möchte dann aber immer auf den Arm etwas schwierig dann .. bin auch nachts oft rüber zum großen wenn er wach war. Ist jetzt leider unmöglich da ich den kleinen stille.. habe auch so ein schlechtes Gewissen. Ich muss dazu sagen der 2 war jetzt nicht geplant. Falls jemand meint „ hätte man sich vorher überlegen sollen „. Aber wir schaffen das

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei kinder unter zwei- hilfe?!

Antwort von Nikiiii am 26.06.2023, 22:01 Uhr

Fühl dich von mir ganz fest gedrückt! Ich kann und mag es auch nicht meinen großen abzugeben.. und mein Herz blutet, wenn ich ihm nicht die Aufmerksamkeit geben kann, wie vorher
Ich hoffe einfach das alles gut wird bald und wir das gut hinbekommen! Ach und mein Mann hat sich 2 Wochen Urlaub genommen und geht jetzt wieder arbeiten, weil wir uns das finanziell nicht anders leisten können, an die Nachrichten con oben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei kinder unter zwei- hilfe?!

Antwort von Nikiiii am 26.06.2023, 22:02 Uhr

Er ist arbeiten nach zwei Wochen Urlaub :(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei kinder unter zwei- hilfe?!

Antwort von Jova20 am 26.06.2023, 22:20 Uhr

Meine sind auch nur 17 Monate auseinander. Mein Mann hatte keinen Urlaub und Elternzeit gibts bei uns nicht, auch keine Krippe oder Kita. Zudem arbeitet er 7 Tage die Woche von 06:00 - mind 19:00 Uhr. Nur sonntags nur morgens 3h und abends 3h. Ich weiss also sehr gut wie das ist und es war für mich auch hart. Härter als gedacht, da der Kleine auch sehr viel geschrien hat. Häufig war es ein Überleben. Doch es wird besser glaub mir. Mittlerweile spielen sie sehr schön zusammen und K1 möchte K2 immer dabei haben und hängt sehr an ihm. Es ist um einiges leichter geworden und ich wär schon für K3 bereit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei kinder unter zwei- hilfe?!

Antwort von Maluna am 27.06.2023, 14:14 Uhr

Ich fühle mit dir. Meine Große ist jetzt 2 geworden, die Kleine 6 Monate. Mein Mann hat einen verantwortungsvollen Job der ihn zeitlich stark beansprucht. Er verlässt das Haus um 5:30 und kommt gegen 19:30 Uhr zurück.

Es ist hart. Dennoch stellt sich irgendwann etwas Routine ein. Das heißt nicht, dass es nicht trotzdem anstrengend ist. Mir hilft es, den Tag so gut es geht zu planen. Abends die Kleidung für beide Kinder schon zurechtlegen, Aktivitäten planen, essen planen. Überlegen dir schon am Vortag was es gibt, mache einfache Gerichte. Mir hilft es, so viel wie möglich raus zu gehen. Dann ist vor allem die Große besser ausgelastet, drinnen kippt die Stimmung eher. Schwierig ist immer das heimkommen. Ich versuche, kurz bevor es wieder nach Hause geht, der Großen nochmal einen Snack zu geben, die Kleine zu stillen, bei Bedarf nochmal wickeln. Echt übel ist es nämlich, mit 2 müden, hungrigen Kindern die beide noch eine volle Windel haben von einem Ausflug zurück zu kommen.

Ansonsten kann ich dir nur raten, das große Kind so viel wie möglich mit einzubeziehen. Das klappt mit zunehmendem Alter beider Kinder immer besser. Meine kleine ist ja nun "scgon" 6 Monate, inzwischen hat die Große Spaß daran, mit ihr auf der krabbelmatte Zeit zu verbringen und ihr ihr Spielzeug zu zeigen.

Das mit dem schlechten Gewissen geht mir auch oft so. Aber ich versuche es dann so einzuordnen, dass es eben "nur" mein Gefühl ist. Es ist anders als der Anspruch den ich an mich selbst habe, aber ich weiß, dass ich nicht mehr geben kann als ich es tue. Daher akzeptiere ich das Gefühl und mache das beste draus. Es geht halt nicht anders. Vor der Geburt war meine Große ein absolutes Mamakind. Jetzt hat sie auch eine sehr enge Beziehung zu Papa ubd Oma. Ich habe mich so ein bisschen von dem Gedanke verabschiedet, dass sie alles was sie Neues kann das erste Mal mit mir erleben muss oder ich diejenige sein muss, die es ihr gezeigt hat. Bei mir muss es laufen im Alltag, ich habe oft nicht die Zeit, z.B. eine halbe Stunde mit ihr auf dem Klo zu sitzen und aufs Pipi zu warten. Wenn ich sie habe, nehme ich mir die Zeit gerne ubd freue mich, wenn es mal in unseren Tag passt. Aber es gibt halt immer wieder Tage wo das nicht so ist, insbesondere wenn eines der Kinder krank ist. Dann geht es hier echt heftig zu und ich bin abends fix und fertig.

Ich versuche, die exklusivzeiten für jedes Kind sehr intensiv zu nutzen, auch wenn es häufig nur sehr kurze Momente sind. Dennoch gebe ich mir mit beiden Kindern enorm viel Mühe und ehrlich gesagt denke ich auch, dass das ok ist - zumindest scheinen mich beide Kinder noch zu lieben :-) ne spaß, ein kurzer Abstand ist jetzt nicht so ungewöhnlich, manchmal hilft ein Schritt zurück treten und sich bewusst machen, dass man selbst sich häufig viel mehr den Kopf zerbricht als es notwendig ist. Klar weinen die Kinder mal, manchmal auch gleichzeitig und nicht selten müssen sie trotzdem warten, weil ich noch beim anderen Kind bin. Aber ich bin überzeugt, dass es in Summe schon passt und da keiner Schaden nimmt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei kinder unter zwei- hilfe?!

Antwort von Zwurzenmami am 27.06.2023, 17:45 Uhr

herzlichen Glückwunsch

Ach, das wird schon. Muss sich doch alles erst einspielen.

Unsere Große war 20 Monate jung als die Zwillinge geboren wurden. Die ersten zwei Wochen war der Papa zu hause, aber dann musste er wieder arbeiten.
Familie haben wir hier nicht und dazu kam noch, dass der Papa Nachschichten hatte und ich in einer dreiraum Wohnung zusehen musste, dass er auch schlafen konnte.

Ich hab die Große mit in eingebunden. Die Flöhe haben sich alle drei nicht stillen lassen, somit konnte sie einem der Zwillinge die Flasche geben oder auch mal ihrer Puppe, somit war sie immer mittendrin statt nur dabei. Sie durfte Sachen aussuchen, die die kleinen anziehen sollten usw

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.