Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ann1996 am 26.06.2023, 16:08 Uhr

Kindergarten

Hi
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen...
Bin in der 20 ssw und so langsam muss man sich ja überlegen wie lange elternzeit usw hab dann überlegt mit meinem Partner weil es auch nicht anders geht das kind mit 1 1/2 jahren in die Kita zugeben.... meine eltern tun so als würde dich mein kind abschieben wäre zu früh usw aber sind wir mal ehrlich mit dem elterngeld kann man das leider nicht Stämmen... wir haben ein haus haben kosten usw die verlangen das mein Partner mehr arbeiten geht was ich unmöglich finde... würde auch gerne mit dem kind 2 jahre zuhause bleiben, aber das funktioniert leider nicht.
Vilt kennt ihr solche Situationen vilt habt ihr Tipps?
Danke schonmal

 
19 Antworten:

Re: Kindergarten

Antwort von MeMa22 am 26.06.2023, 16:25 Uhr

Hier kommt die kleine auch mit einem
Jahr in die Kita aber wenn ich ehrlich bin kenne kaum noch Mütter in meinem Freundes/ Familie die länger zuhause bleiben
Wie du schon sagst finanziell ist es kaum noch.
Aber hab bis jetzt auch von niemandem gehört wie kannst du das machen ist doch viel zu früh

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten

Antwort von NorSch am 26.06.2023, 16:48 Uhr

Ich durfte mir bei der Geburt unseres ersten Kindes genau das gleiche vom Schwiegervater anhören. Ich habe ihn immer gefragt, ob er denn meinen Sohn anstelle betreuen möchte.... Wollte er nicht (Schreikinder sind sein kryptonit).
Inzwischen ist mein Sohn fast 3, der Schwiegervater durfte miterleben, wie toll sich mein Sohn (trotz Fremdbetreuung) entwickelt hat und wie mutig er geworden ist, sodass er nun beim nächsten Enkelkind nur noch gute Worte für die Krippe über hat.

Also, Ohren auf Durchzug stellen und abwarten
Das regelt sich hoffentlich von alleine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten

Antwort von Cpt_Elli am 26.06.2023, 16:52 Uhr

Meine Kinder sind mit jeweils knapp 14 und 16 Monaten in die Krippe gegangen. Die Eingewöhnung verlief jeweils problemlos. Meine Töchter hatten eine sehr schöne Krippenzeit, wir hatten aber auch eine sehr gute Einrichtung.

Es gibt Kinder, für die ist diese frühe Fremdbetreuung noch nichts. Oder die sind bei einer Tagesmutter, die ja nur wenige Kinder bei sich hat, besser aufgehoben. Weiß man vorher nicht. Ich würde bei der Planung immer Puffer einplanen und ggf. etwas ansparen. Je nach Bundesland ist es schwierig, innerhalb des Jahres überhaupt einen Platz zu bekommen. Ihr habt einen Rechtsanspruch, aber man will sein Kind ja auch nicht überall abgeben. Also auf jeden Fall informieren.

Deine Eltern haben da auf jeden Fall nichts zu melden. Du bist erwachsen und das müsst ihr als Paar und bald Familie klären. Ich fände es schwierig, wenn der Einkommenserwerb nur von einem Partner abhängt, kenne aber auch Paare, für die das ok ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten

Antwort von Fleurdelys am 26.06.2023, 17:30 Uhr

Das stimmt, man muss Puffer einplanen… Ich wollte nach 1,5 Jahren wieder arbeiten, dann sagte uns die Tagesmutter ab. Unsere Tochter war aber ohnehin sehr sensibel und bekam zu dem Zeitpunkt noch Heulkrämpfe, wenn ich bei Oma mal kurz aus dem Zimmer bin. Kurz nach dem zweiten Geburtstag kam sie in die Kita und rückblickend war das noch immer zu früh. So wirklich eingewöhnt hat sie sich nach 9 Monaten immer noch nicht, momentan ist es wieder sehr schwierig und ich hole sie nach Anraten der Erzieherinnen schon nach 90 Minuten wieder ab. Nun wechselt sie die Einrichtung (Kindergarten ab 3) und wir hoffen, dass sie sich dort besser einlebt.
Ich habe die ganze Zeit nur 15 Stunden im Home Office gearbeitet, mehr wäre nicht drin gewesen…

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten

Antwort von Rachelffm am 26.06.2023, 17:47 Uhr

wenn deine eltern der meinung sind, dass du länger daheim bleiben sollst, dann sollen sie dir doch bitte die differenz zum gehalt zahlen.

wollen sie nicht? tja, dann klappe halten und euch machen lassen.

hab ich auch zu ner freundin (selbst mama) gesagt. danach hat sie aufgehört mich damit zu nerven.

sobald ihr die geburtsurkunde habt, sofort bei allen möglichen kitas anmelden. einen platz zu bekommen, kann je nach region sehr schwer sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten

Antwort von Jumalowa am 26.06.2023, 19:17 Uhr

Bei uns war es sehr ähnlich. Ich klopfe dreimal auf Holz, die Kleine wird jetzt 3,5 und hat sich um 180 Grad gedreht.
Ein Puffer ist wichtig, man weiss nicht was auf einen zukommt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten

Antwort von Rote_Nelke am 26.06.2023, 19:34 Uhr

Hier sind 2 (oder gar 3) Jahre Elternzeit auch exotisch.

Aber ganz ehrlich: ich war immer super froh, wenn meine Kinder in die Krippe konnten und ich, wenigstens für ein paar Stunden, aus der Elternblase raus in die Welt der Erwachsenen durfte

Du musst dein Kind ja nicht 45 Stunden in die Kita schicken.

Meine liebten ihre Einrichtungen übrigens vom ersten Tag an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten

Antwort von DoroU85 am 26.06.2023, 19:44 Uhr

Guten Abend,
oh Mann, immer diese Vorurteile gegenüber Kitas ... Fakt ist, zumindest bei uns, dass unsere nun 14 Monate alte Maus seit bald drei Monaten (seit dem Ende der Eingewöhnung acht Stunden am Tag) problemlos in die Kita geht, abgesehen von den diversen Kita-Keimen, die leider auch im Sommer unterwegs sind. Ich musste mir auch von meiner Mutter anhören, dass sie das nicht gut fand, aber sie war auch gar kein Fan, dass ich nach dem Mutterschutz wieder 50% gearbeitet habe. Sie kommt halt aus der Generation, in der ein Alleinverdiener ausreichte... Jetzt staunt sie aber, wie gut es läuft. Und man muss es ja so sehen: Der Kontakt zu (fast) Gleichaltrigen gibt Kindern unglaublich viele Entwicklungsimpulse. Außerdem hat unsere Tochter in der Kita viel mehr Spielmöglichkeiten als zuhause. Und ich bin keine pädagogisch geschulte Fachkraft - unsere Maus wird in der Kita sicher besser gefördert als durch mich . Ich sehe es daher sogar eher als Bereicherung, dass unsere Kleine in der Kita ist. Macht es also so, wie es für euch als Familie passt. Wenn euch dann jemand blöd kommt: Hey, deren Lebenssituation ist eine ganz andere als eure, also gar nicht vergleichbar. Ihr werdet schon euren Weg gehen - alles Gute für euch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten

Antwort von Janet90 am 26.06.2023, 20:11 Uhr

Sorry, aber in dem Alter ist liebe und Geborgenheit durch die Eltern einfach das wichtigste und nicht irgendwelche Förderungen durch pädagogisch geschultes Personal.

Ich verstehe, dass Kinder in den KiGa müssen weil es einfach oft finanziell nicht anders geht.
Aber täglich 8h mit grad mal nem Jahr??!

Unsere zweieinhalb jährige ist ein tolles, aufgewecktes und fröhliches Mädchen, welches viel Zuwendung durch uns Eltern und ihre große Schwester bekommt. Sie kann sich vielleicht noch nicht selbst umziehen und ist sprachlich noch nicht soooo weit, dass jeder sie immer einwandfrei versteht (das können kita Kinder ja oftmals früher, eben weils in der Kita nicht anders funktioniert), aber sie wird bedingungslos geliebt und entwickelt sich in ihrem Tempo ohne Druck etwas zu müssen.

Meine große kam auch erst mit 3 1/2 in den Kiga und war deutlich unselbständiger und sprachlich auch nicht so fit wie gleichaltrige, die aber schon mit 1 in den Kiga gekommen sind und deswegen schon früh viel lernen mussten.
Heute ist sie das selbstständigste Mädchen, dass ich in ihrem Alter kenne, hat einen unheimlich großen Wortschatz und in ihrem gerade bekommenen ersten Zeugnis sind fast ausschließlich Bestnoten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten

Antwort von Soltom am 26.06.2023, 20:35 Uhr

Meine Tochter kam mit 13 Monaten in die Kita, ich hatte aber 16 Monate Elternzeit und wir haben uns bei der Eingewöhnung richtig viel Zeit gelassen. Sie geht total gerne in die Kita und ich hab das Gefühl dass ihr der Kontakt mit den anderen, teilweise auch etwas älteren Kindern total gut tut. Sie hat da soo viel mehr Möglichkeiten Dinge auszuprobieren, was ich ihr allein zuhause gar nicht möglich machen könnte.
Meine Schwiegermutter meinte auch erst „Was? Schon in die Kita?“ aber sie meinte das nicht negativ, sie war eher beeindruckt dass das schon geht, weil es zu ihrer Zeit überhaupt keine Betreuung unter drei Jahren gab. Sie hätte das definitiv auch toll gefunden.
Ich kenne auch ehrlich gesagt nur eine einzige Mutter die das Kind zwei Jahre lang zuhause betreut hat, sie war aber zu der Zeit arbeitslos… die meisten geben das Kind mit eins oder eineinhalb in die Kita. Ist - zumindest hier in der teureren Stadt - die Norm.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten

Antwort von Managerin am 26.06.2023, 20:42 Uhr

Mein Sohn ging mit 14 Monaten in die Kita. Er geht gern. Es ist sehr gut gemacht da. Die Erzieher haben viel Zeit für ihn, kümmern sich toll. Allein was sie uns an pädagogischen Empfehlungen und Beobachtungen mitgeben... Das ist viel wert.
Er erzählt inzwischen (2 Jahre bald) von ihnen und fragt morgens am Wochende nach der Kita.

Abends freut er sich - und wir auch! Wenn wir ihn holen. Der Abend ist seitdem schöner geworden. Sonst ist man abends doch oft schon KO und genervt von einander. So haben wir noch eine richtig tolle Zeit!

Er lernt viel von den anderen Kindern. Und spielt auch ein klein wenig mit ihnen. Ab und an erzählt er auch von ihnen.

Unserer Bindung hat es nicht geschadet. Das tut Zeit getrennt nicht. Wenn man dann die Zeit zusammen verbringt. Es gibt Studien die belegen, dass es den Kind eher schadet wenn man in seiner Abwesenheit Haushalt macht etc. Als wenn man dafür weniger Zeit zusammen hat und die aber dann auch zusammen nutzt... Das Fazit der Studie war. Es ist egal ob und wie viel die Eltern arbeiten. Hauptsachen wenn sie da sind, sind sie fürs Kind da.

Meine Eltern waren auch erst wenig begeistert... Neulich kam von meiner Mama: "dem kleinen tut es da richtig gut - heute würde ich es auch so machen wie ihr"

Also einmal pro Kita!

PS: daheim betreuen ist natürlich auch okay.
Für dein Kind sind alle Entscheidungen gut, solang du dahinter stehst!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten

Antwort von Managerin am 26.06.2023, 20:54 Uhr

Ich finde zu Hause betreuen nicht schlimm... Aber so lang in die Kita ist auch kein Beinbruch.. ganz im Gegenteil...

Die Qualität der ziehen verbrachten Zeit zählt, nicht die Dauer.

Und wichtig ist: ob die Eltern glücklich sind und mental gesund!
Den Rest soll sich einfach jeder machen wir er will, ohne von anderen dafür verurteilt zu werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten

Antwort von Ellianna am 26.06.2023, 20:54 Uhr

Aus Erfahrung: nie die Entscheidung von der Meinung anderer abhängig machen, schon gar nicht Eltern oder Schwiegereltern. Die wissen es immer besser und haben oft Einwände und oft lösen die sich dann irgendwann in Luft aus, weil es doch eigentlich ganz gut ist. Sie kennen halt nur ihren eigenen Weg, aber das muss nicht der einzig Wahre sein.

Ich würde gut planen und die Kita, wenn möglich so ein bis drei Monate vor dem Arbeitsbeginn starten, dann ist es am entspanntesten und man kann die Betreuungszeit langsam steigern. Ich kenne niemanden der nicht zu arbeiten begonnen hat. Das liegt weniger an Geld, als mehr an der Unabhängigkeit der Frauen (zumindest die, die ich kenne). Alle wollen gern arbeiten. Und die meisten haben nicht den Luxus von dauerbetreuenden Großeltern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten

Antwort von Cookie28 am 26.06.2023, 21:40 Uhr

Das muss ja jeder für sich selber entscheiden.
Ich hab mir auf jeden Fall vorgenommen komplett 3 Jahre elternzeit zu nehmen, aus dem Grund, da ich die Zeit bewusst, mit meinem Kind verbringen möchte (es war auch unser erstes Kind) und ich möchte mein Kind erziehen und mit ihr die Welt entdecken und ihr alles zeigen.
Natürlich ist es finanziell nicht immer einfach gewesen, aber ich bin unglaublich froh, dass ich so entschieden habe und bereue keinen Tag, nichts

Das ist meine Sicht, aber ich würde dennoch niemanden verurteilen, der sich anders entscheidet, denn es ist nun mal nicht einfach, zb finanziell.
Sehr schade, dass manche immer diskutieren müssen und nicht einfach mal die Entscheidung anderer "akzeptiert"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten

Antwort von Liv20 am 26.06.2023, 23:02 Uhr

Mein Tipp wäre klartext reden: weder haben sie über die Zeit deines Mannes noch über euer Geld zu verfügen. Daher entscheidet ihr als Eltern natürlich ganz alleine wie ihr das regelt!
Wenns nicht hilft, auf Durchzug schalten.

Was auch sonst? Sie werden dir ja kein Gehalt zahlen, damit du zuhause bleibst. Die Betreuung selbst übernehmen werden sie wohl auch nicht.

In Zukunft werdet ihr euch ein dickes Fell anlegen, denn, was einem vorher keiner sagt: ähnlich anstrengend wie die schlaflosen Nächte, ist das jeder einem ganz tolle Tipps geben möchte, aber nicht einfach als Denkanstoß oder mögliche Option, sondern " mach das jetzt so!"

Aber, es ist wie mit den schlaflosen nächten, da wächst man rein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten

Antwort von Ronja420 am 27.06.2023, 8:39 Uhr

Wir können uns auch mehr als 2 Jahre elternzeit finanziell absolut nicht leisten, da wir auch bauen und sind einfach auf kurz oder lang auf 2 Vollzeitgehalte angewiesen. Aktuell gehe ich auf 520€-Basis arbeiten, aber hoffe noch dieses Jahr wieder Vollzeit eine Stelle zu finden (ich hatte nur ein Jahr bezahlte Elternzeit)
Meine Tochter geht seit 4 Wochen in die Kita, aktuell von 7:30-11:30, aber wird in den nächsten 2 Wochen bis 14:15 verlängert. Sie ist jetzt 17 Monate und blüht total auf. Sie hat in den 4 Wochen soviele soziale Kompetenzen erlernt und sogar laufen gelernt in der Kita. Die Eingewöhnung war bisher ein Traum.
Ich hatte im Bekanntenkreis die Erfahrung, dass in dem Alter die Eingewöhnung besser lief als bei Kindern mit 3 Jahren. Aber das ist auch von Kind zu Kind unterschiedlich und ich kann die Eltern verstehen, die ihre Kinder so lange wie möglich zu Haus betreuen wollen. Wenn es uns möglich gewesen wäre, wäre sie auch länger geblieben. Aber ich bereue die Entscheidung absolut nicht.
Die dummen Sprüche bekommst du in jedem Szenario so oder so.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten

Antwort von Rachelffm am 27.06.2023, 9:58 Uhr

und wo steht jetzt genau, dass ein kind was in die krippe geht keine liebe und geborgenheit durch die eltern erfährt? kann man nur eins, oder wie? kind lieben oder arbeiten??

wenn man nicht zur arbeit geht, dann kuschelt man doch auch nicht den ganzen tag mit seinem kind und ist total entspannt.

auch wird das kind, wenn es von der kita abgeholt wird, im normalfall auch nicht in ne kammer bis zum nächsten morgen weggesperrt und das ganze wochenende über auch noch.

bleiben wir doch mal bitte mehr bei der realität...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten

Antwort von Janet90 am 27.06.2023, 12:08 Uhr

Da hast du mich scheinbar nicht richtig verstanden.
Ich habe nicht gesagt, dass kita Kinder keine Liebe bekommen.
Es ging darum, dass die frühe Fremdbetreuung so gelobt wird und die Kinder ja so toll gefördert werden. Und da bin ich eben anderer Meinung. In dem Alter braucht ein Kind nichts als liebe und Zuwendung von den Bezugspersonen und eben keine super Förderung durch Fachpersonal 8h täglich.

Und jetzt mal ehrlich: bei 8h Betreuung + mindestens 12h Schlaf (meine Kinder haben in dem Alter eher 15h geschlafen) bleibt ehrlich gesagt nicht mehr so viel Zeit zusammen.
Ich verstehe, dass es eben oftmals nicht anders geht, aber das Ganze so in den Himmel zu loben… so viel zum Thema bei der Realität bleiben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten

Antwort von zweizwerge am 27.06.2023, 22:28 Uhr

Hi,
denke bitte daran, dass in den meisten Kitas neue Kinder nur nach den Sommerferien aufgenommen werden bzw. evtl. ein paar Monate später wegen der gestaffelten Eingewöhnung. Ich habe jetzt nicht gerechnet, aber Du solltest das einplanen.
Viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.