Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Lexy13  am 12.03.2013, 10:29 Uhr

Woah, manchmal hasse ich Menschen, echt!

Sorry für die Wortwahl und die Verallgemeinerung.
Wir sind letztens Umgezogen, in eine größere Wohnung wegen dem Baby das unterwegs ist.
Alles war okay, als ich die Vormieterin fragte ob irgendwas mit der Wohnung nicht stimmt, verneinte sie...erwähnte halt nur irgendwelche Fugen die nicht mehr ganz toll aussahen oder die ein oder andere Fließe die einen Riss hat. Kein Problem für uns!

Mit der Zeit merkte ich das stääändig die Fenster nass sind von innen und Schimmel durch kommt, es sieht aus als wäre der die ganze Zeit da gewesen, man hat den nur übermalert!

Und eben war mein Freund draussen Schnee schippen und wurde von den Nachbarn angesprochen, ob wir die neuen sind. Jedes halbe Jahr zieht hier jemand neues ein, weil die Wohnung feucht ist

Ich fühl mich echt verarscht, vor allem da wir bald ein Neugeborenes hier haben.... Und Schimmel?!
Vermieter und Vormieter wussten davon. Wie kann man nur so sein?!
Oder bin ich dran schuld?
Wir lüften regelmäßig, ich wisch immer das Feuchte weg...
Scheiße, ey... Zum kotzen....

 
14 Antworten:

Re: Woah, manchmal hasse ich Menschen, echt!

Antwort von hormoni am 12.03.2013, 10:33 Uhr

Wenn die Fenster nass sind, kann es an falschem Lüften liegen..Gerade dann, wenn die Silikonschicht zu gammeln anfängt...

Hat meist nichts mit dem Vermieter zu tun.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Woah, manchmal hasse ich Menschen, echt!

Antwort von Lexy13 am 12.03.2013, 10:36 Uhr

Na ja, ich weiß wie man lüftet.
Und gut, stimmt, Vermieter muss ja nicht unbedingt wissen das da Schimmel ist, aber wundern würde ich mich schon wenn keiner in der Wohnung bleiben will

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Woah, manchmal hasse ich Menschen, echt!

Antwort von Fredda am 12.03.2013, 10:37 Uhr

schau mal da:

http://www.immobilienscout24.de/umzug/mieterbund/mieterrechte/lueften.html

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Woah, manchmal hasse ich Menschen, echt!

Antwort von Pamo am 12.03.2013, 10:39 Uhr

Vielleicht hat ein Nachbar die Telefonnummer der Vormieter? Dann würde ich mal kurz anrufen und nachfragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Woah, manchmal hasse ich Menschen, echt!

Antwort von Lexy13 am 12.03.2013, 10:42 Uhr

Zum 3. mal ;) aber danke
Ich weiß wie man lüftet.
Habe ich alles beachtet.
Meine Eltern bauten vor Jahren ein Haus und mein Dad war da auch immer hinterher.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Woah, manchmal hasse ich Menschen, echt!

Antwort von Augustbaby2012 am 12.03.2013, 10:43 Uhr

Dass feuchte Fenster vom falschen Lüften kommen ist riesiger Schwachsinn! Es kommt davon, das die Fenster zu dicht sind und von Aussen kalt und die Atemluft daran kondensiert! Wir haben hier nämlich dasselbe Problem und vor 2 Wochen gerade nen Gutachter da! Der sagte aber, das man gegen die feuchten Fenster nix unternehmen kann! Gegen die schimmelnde Wand schon! ist sie richtig isoliert? Trete beim Mieterbund ein und lass dir dringend helfen! Unter Umständen ist das arglistige Täuschung und ihr habt ein Sonderkündigungsrecht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Woah, manchmal hasse ich Menschen, echt!

Antwort von Danyshope am 12.03.2013, 10:43 Uhr

Schimmelbildung innerhalb kurzer Zeit nach dem Einzug widerspricht der eigenen Schuld. Zumal, wenn bereits die Nachbarn Kenntniss davon haben.

Für mich hören sich die Schilderungen eher danach an, das falsch oder mangelhaft isoliert wurde. Viele machen nur teure "Teil-Dämmungen", die dann dazu führen, das gerade in älteren Häusern dann an anderere Stelle es zu Schimmelbildung kommt. Wenn Wärmedämmung, dann immer richtig und alles. oder es lieber sein lassen. Und am besten einenn Spezialisten zu rate ziehen der das ganze Haus und die Bausubstanz prüft.

Wegen Lüften, da machen viele den Fehler und machen die Fenster nur auf Kipp. Führt dann dazu, das sich das Mauerwerk genau am Fenster auskühlt, sich dort dann die Feuchtigkeit aus der Luft absetzt und es dann dort Schimmelt. Besser also immer Fenster ganz auf, udnd afür dann eben mehrmals am Tag für wenige minuten.

Ich würde den Vermieter davon unterrichten, müßt ihr eh. Der soll schnellstmöglich fachgerechte Abhilfe schaffen. Macht er es nicht, würde ich Miete kürzen, ebenso zum Mieterschutz gehen. Wußte der Vermieter vor Einzug von dem Problem, und hat es arglistig verschwiegen, kann es sein das er sich sogar Schadensersatzpflichtig macht. Hieße, evtl müßte er den Umzug finanzieren uä. Dafür würdet ihr aber Zeugen benötigen oder andere Beweiße. mein Rat, beim Einzug möglichst alles schriftlich festhalten und Wohnung komplett photographieren. Bei uns war auch an zwei Stellen Schimmel beim Einzug, wir haben davon fotos gemacht, udn schriftlich geben lassen vom Vermieter das was gemacht wird bzw gemacht wurde. Kurze Zeit später wurden nach den Fenstern auch endlich die Hausfassade gedämmt. All das hat dazu geführt, das der Schimmel auch jetzt, 3 Jahre später, nicht wiedder aufgetreten ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Woah, manchmal hasse ich Menschen, echt!

Antwort von Danyshope am 12.03.2013, 10:47 Uhr

Eeben, oft ist die Dämmfolie am Fenster mangelhaft. ist ein recht bekannter und weit verbreitetet Baufehler. Wenn das Haus neueren Bau´s ist.

Es soll ja Idioten geben, die tackern die Dämmfolie an, anstatt sie mit Spezialkleber zu befestigen. Und gerade solche Stellen wie Wandöffnungen, Steckdosen, Dachsparren werden dann schnell zum Problem.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Woah, manchmal hasse ich Menschen, echt!

Antwort von Danyshope am 12.03.2013, 10:49 Uhr

Lüften beim Altbau und bei einem Neubau, der unter Umständen noch den heutigem Wärmestandart entspricht bzw ein Niedrigenergiehaus ist, sind völlig verschiedenen Dinge. Das kann man absolut nicht vergleichen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Woah, manchmal hasse ich Menschen, echt!

Antwort von Lexy13 am 12.03.2013, 10:49 Uhr

Danke für die Informationen!
Ich werde mich mal drum kümmern, mal sehen was der Vermieter sagt.
Bilder haben wir nicht gemacht beim Einzug, hatten aber Zeugen dabei und als der Schimmel durchkam fing ich an das zu fotographieren. Bringt das was? Wollte das eigentlich zum Vergleich um zu sehen ob sich was ändert.
Und das mit der Dämmung kann sein, das Haus ist schon etwas älter.
Aber wieso nur unsere Wohnung?
Liegt das daran das wir ganz unten wohnen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Frage zum Schlafzimmer

Antwort von Lexy13 am 12.03.2013, 10:56 Uhr

Also da bin ich mir jetzt unsicher.
Lüften ist klar, aber soll ich die Heizung GANZ aus machen?
Hab sie auf diesen Halbmond, ist das dann zu warm?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zum Schlafzimmer

Antwort von Augustbaby2012 am 12.03.2013, 11:03 Uhr

Mach nix mit dem Vermieter alleine! Hol dir lieber wirklich den Mieterbund ins Boot! Die sagen dir dann genau deine Rechte und wieviel Miete du mindern darfst! Ist wirklich super und man hat selber keinen Stress mehr! Im Januar haben wir das erste Mal den Schimmel angemahnt, die Friest hat der Vermieter fast verstreichen lassen und stand am letzten Tag mit nem Gutachter vor der Tür! Dieser bestätigte das es an der mangelhaften Dämmung liegt und daran das die Fenster zu weit aussen angebracht sind! Dann war vor ein paar Tagen der Maler hier und hat den Schimmel beseitig und nächsten Monat wird die Wand gedämmt! Die Miete erhöhen sie jetzt, weil sie die sanierungskosten umlegen dürfen und auch dagegen gehen wir jetzt mit Hilfe des Mieterbundes vor! Alleine hätten wir da wohl keine Chance!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zum Schlafzimmer

Antwort von Danyshope am 12.03.2013, 11:05 Uhr

Bei den Aussentemperaturen würde ich eine Heizung nie ausmachen. Zumal es auch ehrlich gesagt Blödsinn ist, die meisten haben heutzutage automatische Steuerungen. Sprich, sie heizen nur dann wenn notwendig. Entsprechend würde ich mind, die Heizungen auf Halbmond besser auf 1 stellen. bei uns in der Wohnung sind sie alle auf 1-2, außer Bad, da auf 2,5. Da ist aber Fußbodenheizung plus Handtuchwärmer. Da wir zudem in keinem Raum die Türen zu machen, gleicht es sich gut aus.

Man spart auch nicht, im Gegenteil. Ist das Mauerwerk erst einmal ausgkühlt weil zu wenig geheizt wird, dann dauert es umso länger bis es wieder warm ist. Und Schimmel kann dann schnell auch kommen. Wie gesagt, Feuchtigkeit setzt sich immer am kältesten Punkt eines Zimmers ab.

Schimmel in der unteren Etage der "hochzieht", kann kommen wenn Buschwerk oä von aussen das Mauerwerk geschädigt haben. Oder Feuchtigkeit (Grundwasser) am Mauerwerk langfristig stehen. Ebenso wenn dort eben beim Bau gefuscht wurden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Woah, manchmal hasse ich Menschen, echt!

Antwort von das_echte_zwergchen84 am 12.03.2013, 13:23 Uhr

Kenne so eine Wohnung auch. Meine ehmalige Nachbarswohnung, nach vier Wochen wurde gekundigt, man wusste immer, wann sie wieder auszogen. Was an der Wohnung nicht stimmt, weiß ich nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.