Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von aum am 12.03.2013, 10:05 Uhr

Autogenes Training

Gibt es so etwas für Kinder?
Mein Sohn (5) ist immer hibbelig und unruhig...aber kein ADHS...
Wie bekommt man Kinder zur Ruhe?

 
5 Antworten:

Re: Autogenes Training

Antwort von Steffi528 am 12.03.2013, 10:07 Uhr

Ja, so etwas gibt es.

Es ist nur die Frage, wo du in solches Angebot her bekommst. Yoga für Kinder wird auch schon angeboten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Autogenes Training

Antwort von Astrid am 12.03.2013, 10:25 Uhr

Hallo,

meine Tochter hat auch einen Kurs Autogenes Training für Kinder gemacht (wegen Schulstress). Das bieten in unserer Stadt zwei Praxen an, eine Frau ist Kinderpsychologin, eine andere ist Physiotherapeutin. Für das Autogene Training bei Kindern übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen bis zur Obergrenze von 70 EUR die Kosten, egal, warum man den Kurs macht, danach wird nicht gefragt. Autogenes Training gilt als so gut für Kinder, dass es zur normalen Kassenleistung gehört. Frage also bei der jeweiligen Kursleitung nach, ob sie mit der Kasse abrechnen können.

Google mal den Begriff "Autogenes Training Kinder" in Deiner Heimatstadt oder im Großraum Eurer Region. Es wird bisher leider noch nicht allzu oft angeboten, es ist ein bissel Glückssache. Schau mal, ob es ein Angebot in Eurer Nähe gibt.

Wenn Dein Sohn motorisch sehr unruhig ist, kann aber auch eine Ergotherapie angeraten sein, vielleicht sogar noch mehr als das Autogene Training. Auch die Ergo mit ihren vielen Unterformen, je nach Bedürfnis des Kindes, ist eine Kassenleistung und wirklich gut. Sie wird z. B. in Frühförderzentren oder sozialpädiatrischen Zentren angeboten, aber auch bei der Lebenshilfe oder in eigenen Praxen von Physio- oder Ergotherapeuten. Man bekommt eine Überweisung beim Kinderarzt (der hat meist auch eine Adressliste), man kann das Kind aber auch direkt in einem SPZ oder Frühförderzentrum vorstellen.

Autogenes Training hilft übrigens nur, wenn Dein Sohn genug Gelegenheit hat, sich täglich draußen richtig auszupowern. Wenn ein Junge unruhig ist, weil er zu viel zu Hause sitzt, hilft keine Entspannungsmethode. Energiegeladene Kinder müssen Gelegenheit haben, zu toben, zu rennen, über Baumstämme zu balancieren - kurz: die Kraft loszuwerden.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Autogenes Training

Antwort von aum am 12.03.2013, 10:27 Uhr

Heilpraktikerin evtl.!?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Autogenes Training

Antwort von sojamama am 12.03.2013, 10:32 Uhr

Ja, das gibt es.
Du kannst es auch selber tun. Wir haben mal eine schöne Entspannungsübung für den Abend gezeigt bekommen.

Das Kind liegt am Boden, auf einer Decke ggf., Du sitzt dahinter und hältst den Kopf. Also Deine Hände so um die Ohren und am Kinn. Es nennt sich "Willkommenshaltung", wie bei der Geburt.

Ansonsten gibt es hier über den Kreisjugendring, übers Jugendamt und über Diakonie o. Cariats so Angebote für Kinder.
Entspannungstherapie, Autog. Training, Auspowern, Kinderyoga usw.

melli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Eventuell

Antwort von Steffi528 am 12.03.2013, 10:37 Uhr

ich hatte eben bei der AOK gesehen, die übernehmen das wohl.

Du kannst auch Phantasiereisen selbst machen, müsstest Du da erkundigen.

Frag mal bei den Ärzten, im Kindergarten, eventuell beim Jugendamt oder bei der Stadtverwaltung nach. Vielleicht kennen die solche Anbieter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.