Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mareike98 am 16.08.2021, 8:11 Uhr

Wir haben eure Babys mit 5 Monaten geschlafen?

Wir haben seit 2 Monaten Schlafprobleme mit unserem Sohn. Das macht uns alle ziemlich fertig mittlerweile.

Die Nacht ist bei uns meistens zwischen 2 und 4 Uhr vorbei. Er ist dort aber noch nicht ausgeschlafen, zeigt immernoch Müdigkeitsanzeichen. Tagsüber schläft er pro Schlaf meist nie länger als 30 Minuten.

Auch das einschlafen ist schwierig.. er wehrt sich extrem gegen das Schlafen mit Schreien usw.
Im Kinderwagen, Auto oder der Federwiege ist das kein Problem. Nur leider hat man ja nicht immer alles zur Hand in dem Moment. Ebenfalls wäre es einfach schön wenn er im Bett einschlafen würde, natürlich mit Begleitung.

Er ist auch abends gegen 17 Uhr so müde das gar nichts mehr geht und wir ihn ins Bett bringen müssen, natürlich auch mit Geschrei.

Sonst ist er über den Tag immer fröhlich lacht viel macht viel Quatsch mit dem Papa. Aber sobald er merkt er wird müde und muss jetzt schlafen haben wir immer Theater.

An der Reizüberflutung glaube ich liegt das nicht. Egal ob wir den ganzen Tag unterwegs sind oder auch nur zuhause sind, es ist immer das gleiche.

Er hat jetzt auch die 2 unteren Schneidezähne bekommen, ich hab den schlechten Schlaf ja immer darauf geschoben. Aber jetzt sind die Zähne fast da und es wird nicht besser.

Hatte jemand auch so etwas mit deinem Baby? Was hat geholfen? Ich bin mittlerweile ziemlich verzweifelt weil wir gefühlt alles ausprobiert haben.

Danke für eure Antworten. Die

 
8 Antworten:

Gar nicht…

Antwort von Windpferdchen am 16.08.2021, 8:40 Uhr

Hallo,

ich kenne kein Baby, das in den ersten ein bis zwei Lebensjahren gut, das heißt, elternfreundlich geschlafen hätte. Es ist leider absolut normal, dass Babys sich noch nicht an den Schlafrhythmus halten, den wir Erwachsenen bevorzugen. Das ist es ja, was die Babyzeit so unglaublich anstrengend macht. Es ist die ermüdenste Zeit des ganzen bisherigen Lebens. Davon können 98 Prozent der Eltern ein Lied singen.

Fachleute sprechen vom Durchschlafen, wenn ein Baby nachts mindestens sechs Stunden am Stück schläft. Wenn Dein Sohn also von 17 Uhr bis 2 Uhr schläft, sind das bereits 9 Stunden und fast schon ungewöhnlich lang, erst recht, wenn er bis 4 Uhr schläft.

Ich habe drei Tipps:

1) Ihr könnt versuchen, Euren Sohn abends später hinzulegen, damit er diese bisherigen 9 bis 11 Stunden günstiger verteilt. Z. B. also von 21 bis 6 Uhr morgens schläft. Damit das geht, kann es sein, dass Du ihn nach seinem 17-Uhr-Schlaf nochmal wecken musst, nach etwa einer halben oder einer Stunde. Denn wenn die Nacht für ihn schon am Spätnachmittag schon beginnt, ist sie natürlich auch viel früher herum.

Zum Vergleich: Meine Kinder haben in diesem Alter zwei Tagschläfchen gemacht von 30 bis 60 Minuten. Abends sind sie gegen 21 Uhr eingeschlafen, um 5 Uhr war die Nacht zu Ende. Während der Nacht haben sie sich zwischen zwei- und sechsmal gemeldet zum Trinken.

Du kannst den Gesamt-Schlafbedarf Deines Sohnes nicht vergrößern, Du kannst ihn aber etwas umverteilen, wie oben vorgeschlagen. Das geht nicht von heute auf morgen, es darf ein bis zwei Wochen dauern, bevor man überhaupt einen Erfolg merkt. Man muss Geduld haben.

2) Noch etwas ist wichtig zu wissen: Ein Baby, das wirklich müde ist, schläft relativ schnell ein. Wenn Dein Sohn quengelig wirkt, muss das nicht immer Müdigkeit sein. Vielleicht schreit er beim Insbett-Bringen auch deshalb, weil er eigentlich etwas anderes wollte. Denn in diesem Alter wollen Babys nicht immer nur trinken oder schlafen, sondern sie brauchen bereits etwas Unterhaltungsprogramm, mehr Input, mehr Beschäftigung als vorher.

Bevor Du ihn tagsüber hinlegst, versuche also als Test erstmal etwas anderes: Trage ihn herum, zeige ihm in Fliegerstellung die Wohnung, singe ihm dabei vor, mach ein wenig Quatsch, turnt ein bisschen - biete also etwas Programm. Erst wenn er sich dadurch nicht ablenken lässt, ist er wirklich müde.

3) Versuche, bei Tagschläfchen nicht so aufs Bettchen fixiert zu sein. Gerade tagsüber schlafen Babys oft viel besser einfach dort, wo Mama werkelt, also auf einer Krabbeldecke oder in der Wippe, auf einem Schaffell, im Maxi Cosy. Sie wollen nicht allein und abseits liegen, sondern mitten im Geschehen. Wenn es da nicht zu laut ist, schlafen sie von selbst ein, wenn sie müde sind.

Sehr aufschlussreich ist ein Blick auf die sog. Naturvölker, die dies alles noch so handhaben, wie auch wir es zehntausende von Jahren gemacht haben. Dort hört man erstaunlicherweise fast nie ein Baby weinen. Die Babys schlafen in kleinen Hängematten, die fast bis zum Boden gehen, auf Mamas Rücken oder auf einer Bastmatte neben der arbeitenden Mutter.

Weil sie immer mittendrin sind im Geschehen und nicht extra in ein einsames, eigenes Zimmer und Bett gelegt werden, fühlen sie sich sicher und geborgen. Babybett und Babyzimmer sind Erfindungen der Neuzeit, die Babys nicht wirklich brauchen oder interessieren. Um gute Schlaflösungen zu finden, ist es wichtig, sich manchmal wieder daran zu erinnern, um neue, pragmatische Lösungen für den Alltag zu finden.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gar nicht…

Antwort von Mareike98 am 16.08.2021, 8:50 Uhr

Hallo, vielen Dank für deine Antwort.

Das mit dem Schlaf nach hinten verlegen wollte ich jetzt mal ausprobieren, mal sehen ob das etwas bringt.

Ich hab mich leider bei meinem Text etwas falsch ausgedrückt, er schläft von 16/17 Uhr nicht durch sondern ist nachts mindestens 4 mal wach zum stillen. Manchmal sogar jede Stunde.

Ich achte auch sehr auf deine müdigkeitsanzeichen. Wir versuchen ihn immer erst hinzulegen wenn er uns diese zeigt. Bei ihm Augenreiben und gähnen, er ist da müde nur er hat einfach keine Lust zu schlafen wie mein Partner immer sagt.

Dann müssen wir das jetzt einfach aushalten. Wie lange ging so eine Phase bei euren Kindern?

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben eure Babys mit 5 Monaten geschlafen?

Antwort von Berlin! am 16.08.2021, 9:36 Uhr

Das sind keine Schlafprobleme, das ist ein ganz normaler Babyschlaf.
Ist widerlich anstrengend, raubt Kraft und Nerven, ist aber völlig normal.

Da ist jedes Kind anders. Aber in 99% aller Fälle ist das nicht pathologisch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben eure Babys mit 5 Monaten geschlafen?

Antwort von 12Mami am 16.08.2021, 9:39 Uhr

Meine Vorgängerin hat ja schon ausführlich geantwortet. Ich glaube auch das 17 Uhr einfach viel zu früh ist ihn ins Bett zu bringen (selbst wenn er noch paar mal aufwacht zum stillen), wenn er zwischen 2 und 4 Uhr dann wach ist. Und ist ja dann auch kein Wunder wenn er so zeitig aufsteht dass er zeitig wieder müde ist.
Ich würde auch versuchen seine Schlafenszeit auf 20/21 Uhr zu verlegen. Er kann ja bis dahin trotzdem nochmal ein Schläfchen machen von 30 Minuten bzw würde ich es Schrittweise dann nach hinten verschieben.
Ich kann mich auch daran erinnern dass unser Baby am Anfang auch ziemlich quengelig war in den letzten Abendstunden bevor es ins Bett ging, da hat nur die ganze Zeit tragen oder intensiv beschäftigen geholfen. Irgendwann halten sie die Wachzeit viel besser aus.
Zudem ist es auch nicht außergewöhnlich dass ein Baby so oft aufwacht in der Nacht. Unser Kleiner ist jetzt 8 Monate und kommt auch noch aller 2 Stunden nachts, mindestens

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben eure Babys mit 5 Monaten geschlafen?

Antwort von Luna Sophie am 16.08.2021, 9:50 Uhr

Kann dir von 6 solchen Babys berichten.
Alle ein bisschen unterschiedlich aber auch ähnlich.
Babyschlaf verändert sich häufiger. Und mehrfaches aufwachen ist normal.
Auch Nachts spielen wollen ist normal.
Bis das wirklich besser wird, ist noch ein weiter Weg.
Und für euch oft sehr kräftezehrend.
Aber es wird ganz bestimmt anders.

Wenn es möglich ist, wechselt euch mit der Betreuung eures Kindes ab.
So dass einer auch tagsüber mal schlafen kann.
Findet kleine Ruhephasen im Alltag. Wenn möglich ausruhen sobald der Kleine schläft.
Schwerer wird es, wenn noch andere Kinder gleichzeitig zu versorgen sind, aber auch da ist es möglich kleine Auszeiten zu finden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben eure Babys mit 5 Monaten geschlafen?

Antwort von Suomi am 16.08.2021, 9:51 Uhr

Ich empfinde 17 Uhr oder sogar 16 Uhr als viel zu früh um da den Nachtschlaf zu starten.
Kein Wunder ist die Nacht dann gegen 4 Uhr wieder zu Ende.
Ich würde die Zeit nach hinten verschieben.

Bei uns geht es zwischen 19 Uhr und 19:30 Uhr ins Bett. Davor gibt es öfters noch einen kurzen Schlaf von 30 min.
Dann schläft sie aber auch meistens nur bis 6 Uhr. Also so 11h pro Nacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gar nicht…

Antwort von Fleurdelys am 16.08.2021, 10:13 Uhr

Diese spezielle Phase hat bei meiner Tochter etwa zwei Monate gedauert, bis sie 6-7 Monate alt war. Es war währenddessen sehr schwierig, sie tagsüber zum Schlafen zu bringen und sie ließ sich auch nur schwer wieder zum Einschlafen bewegen, wenn sie nach 30-45 Minuten wieder aufgewacht ist (sie war noch müde, aber sehr unruhig). Ich hatte sie dann im Tragetuch oder sie lag mit mir im Bett, das ging am besten. Nachts hat sie sowieso fast von Anfang an direkt neben mir geschlafen.
So etwa mit 9 Monaten war es dann auch nachts etwas besser, wobei es zwischendurch immer wieder mal sehr anstrengend ist. Jetzt mit einem Jahr schläft sie auch mal mehrere Stunden durch. Ich würde jedem raten, erstmal in sich hineinzuhören und auf die Bedürfnisse des Kindes einzugehen, evtl. noch den Tagesablauf etwas anzupassen und den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen. Es gibt so viele Tipps rund um das Thema Schlaf, aber letztendlich sind Babys und Eltern und ihre Situation so verschieden, dass man einfach für sich selbst die passende Lösung finden muss. Ihr seid jedenfalls nicht allein :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben eure Babys mit 5 Monaten geschlafen?

Antwort von Jumalowa am 16.08.2021, 14:31 Uhr

Einen Tip habe ich nicht ausser meine Erfahrung :
Kind 3 schläft nur im Auto, Kinderwagen oder beim Einschlafstillen. Sie ist jetzt 1,5 Jahre. Letzte Nacht habe ich 3 Stunden mit Ihr im Wohnzimmer gesessen. Das nächtliche wach sein hatten wir als Sie noch jünger war teilweise Wochenlang. Es waren immer so 2 Stunden. Jetzt kommt es vielleicht noch 1-2 mal im Monat vor.
Aktuell ist Die Nachts wieder stündlich wach. Ich denke irgendwas beschäftigt Sie.

Ich weiss diese Phase wird irgendwann vergehen. Aktuell habe ich nicht das Gefühl es ändern zu können (ausser mit ganz viel Geschrei).
Das möchte ich nicht, ich hoffe es kommt der Moment, wo Sie bereit ist Änderungen leichter zu Akzeptieren. (war zumindest bei meinen Großen so )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.