Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Schmetterfink am 10.02.2022, 12:15 Uhr

Wegen Rotznase aus Kita abholen

"Schnupfen" (Rotznase & Husten) dürfen sie bei uns - zum Glück, sonst wäre ich seit September mehr zu Hause als bei der Arbeit, da würden mir auch 30 Kindkranktage nicht helfen. Wir müssen Abholen bei Fieber ab 38°, Durchfall/Erbrechen oder wenn die Kinder sich offensichtlich krank/unwohl fühlen (und ich nehme an bei Läusen und komischem Ausschlag, das hatten wir aber noch nicht).

Wir haben einmal abgeholt, weil er immer "aua aua" sagte und auf seine Pampers zeigte, die Kita hatte irgendwas in Richtung Blasenentzündung befürchtet. Am Ende fand er vermutlich nur die Hose unbequem, zumindest war der Urin unauffällig und seit wir die Hose ausgemustert haben, ist das auch nie wieder aufgetreten. Ansonsten haben wir ein paar Mal wegen Fieber abgeholt... ein/zweimal war das eher Backenzähne als wirklich Infekt, das ist dann halt doof (v.a. weil er 24 Stunden fieberfrei sein muss, was bei abholen unter Tag halt immer heißt, dass der nächste Tag auch wegfällt).
Ansonsten ist unsere Kita aber extrem entspannt und behält Kinder auch da, wenn sie "fit" wirken. Einmal hat er beim Frühstück über den Tisch gespuckt... weil er sonst quietschfidel war, haben sie uns nichtmal angerufen! Geholt hätte ich ihn natürlich sofort, nur erzählt hat man es mir erst beim Holen am Nachmittag. Letzte Woche hatte er eine dicke Backe und Temperatur - geholt hätte ich ihn da auch, aber auch da hat sich die Kita nicht gemeldet (war wohl auch nur der Backenzahn, war am nächsten Tag weg). Unsere Gruppe kann das in ihrem Betreuungsschlüssel (U3) aber auch abfangen, da kann notfalls eine Erzieherin mit dem angeschlagenen Kind 1:1 was machen, das wird in der nächsten Gruppe nicht mehr klappen, die sind Spitz auf Knopf genäht, die rufen dann halt an.

Doch, man muss dann halt alles stehen und liegen lassen, wenn es keine Alternative gibt. Was will man sonst tun? Wir versuchen, uns dabei möglichst abzuwechseln. Manchmal hat einer dienstlich was unaufschiebbares, dann geht halt der andere. Es gibt sicherlich Jobs, bei denen das besser oder schlechter geht... aber es muss halt immer irgendwie gehen. Man kann ja das spuckende/fiebernde Kind nicht in der Kita lassen. Wenn wirklich beide Jobs haben, in denen das nun überhaupt gar nicht geht, dann braucht man eben entweder eine Struktur, die zulässt, dass einer solche Fälle auffängt (versetzte Arbeitszeiten) oder ein Netzwerk, dass das auffängt - Babysitter, Nachbarn, Familie, AuPair, "Zugehfrau"... sonst ist das mit Kleinkindern halt tatsächlich schwierig.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.