Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MissRanya am 21.04.2016, 12:51 Uhr

Vitamin D,Fluorid und Zahnpasta - (Um)Frage

Unsere Tochter (16 Monate) hat bisher immer Vigantoletten bekommen. Zymafluor hatte sie damals nicht so gut vertragen.

Jetzt geht das letzte Blister Vigantoletten zur Neige und ich frage mich,ob ich nun doch zu einem Vit.D Präparat MIT Flourid greifen soll. Oder Fluorid einzeln.
Die Zähne putze ich bisher nur mit Zahnbürste und Wasser. Ausspucken ist bei der Kleinen nämlich noch nicht so wirklich umsetzbar.

Wollte das Vitamin D noch geben in diesem Herbst/Winter. Jetzt im Frühjahr /Sommer kann ich doch eigentlich pausieren.

Wie handhabt ihr das?

 
31 Antworten:

Re: Vitamin D,Fluorid und Zahnpasta - (Um)Frage

Antwort von Mamimaui89 am 21.04.2016, 13:16 Uhr

Huhu,
ich weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr wie lange wir Vitamin D gegeben haben?! Auf jeden Fall durchgehend glaub bis zum 2. Geburtstag.

Zum Fluorid kann ich dir als Prophylaxe Assistentin sagen: du kannst ruhig mit (Elmex) Kinderzahnpasta putzen! Deine Maus kann das ruhig schlucken. Man nimmt ja maximal eine Erbsengroße Menge Pasta und Studien haben gezeigt das es den Milchzähnen mehr nützt wenn das Fluorid lokal, also direkt am Zahn/ im Mund wirkt. Systemisch, also über die Blutbahm haben die Zähne von dem Fluorid nicht wirklich einen großen Nutzen.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vitamin D,Fluorid und Zahnpasta - (Um)Frage

Antwort von Littlecreek am 21.04.2016, 13:18 Uhr

Flourid gebe ich nicht extra - noch nie. Alle gesund vom Jüngsten - 4 - bis zum Ältesten - 23-
Vigantoletten in entsprechender Dosierung haben wir von Oktober bis einschließlich März täglich auf dem Plan - a l l e
Zahnpasta mit Flourid benutzen wir grundsätzlich nicht und unsere Zahnärzte finden das gut. Probleme mit den Zähnen hat keiner von uns.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Littlecreek darf ich fragen warum ihr Fluoridanteile in der Zahnpflege meidet?!

Antwort von Mamimaui89 am 21.04.2016, 14:07 Uhr

Würde mich jetzt mal interessieren.
Auch warum euer Zahnarzt das "gut so" findet?!
Prinzipiell wenn ihr gut Pflegt könnt ihr natürlich darauf verzichten wenn ihr das möchtest.
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vitamin D,Fluorid und Zahnpasta - (Um)Frage

Antwort von luna8 am 21.04.2016, 14:19 Uhr

Ich habe auch so zum Sommer nach dem 1. Geburtstag die Vigantoletten weggelassen, wobei wir wirklich immer viel draussen sind.

Unsere Ärztin empfiehlt zum Sommer nach dem 2. Geburtstag aufzuhören.

Unsere Kinderzahncreme ist jetzt aber mit Fluorid.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Littlecreek darf ich fragen warum ihr Fluoridanteile in der Zahnpflege meidet?!

Antwort von Littlecreek am 21.04.2016, 14:22 Uhr

Ärzte - Plural 4, um genau zu sein.
Du hast die Frage doch schon selbst beantwortet.
Du bist vom Fach, dann weißt du doch Bescheid.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vitamin D,Fluorid und Zahnpasta - (Um)Frage

Antwort von Littlecreek am 21.04.2016, 14:24 Uhr

Eine Empfehlung zum Aufhören?
Sie scheint nicht up to Date zu sein.
Da würde ich nachhaken.
Und mich besser informieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

MissRanya

Antwort von RoteRose am 21.04.2016, 14:28 Uhr

Interessante Artikel zum Thema Kleinkinder (Babys) und Flourid:

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/fluoride-babys-ia.html

http://www.kindergesundheit-info.de/themen/risiken-vorbeugen/zahngesundheit/gesunde-zaehne/fluoridversorgung/

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vitamin D,Fluorid und Zahnpasta - (Um)Frage

Antwort von Che-Rub am 21.04.2016, 15:29 Uhr

Wir haben das bei dem ersten und vierten Kind gar nicht gemacht- also keine Vitamin-Fluorid Tabletten gegeben.
Die mittleren Kinder haben es in den Wintermonaten bekommen- also 3 Monate lang.
Meine Kinder haben keine Löcher in den Zähnen, weder in den Milchzähnen, noch in den Schulzähnen.
Wir sind dafür viel "ans Licht" gegangen :)
Fluoridzahnpasta, ja, aber Zähneputzen haben wir erst mit dem Laufen angefangen, ich habe aber auch lange gestillt.

Unser Kinderarzt hat das nie bemängelt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: MissRanya

Antwort von Danyshope am 21.04.2016, 16:08 Uhr

Ahmmm, die Seite "Zentrum für Gesundheit" ist nicht ernst zu nehmen. Mal egal was die jetzt dazu schreiben. ich würde alles anzweifeln was die von sich geben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danyshope ... Danke für die Info

Antwort von RoteRose am 21.04.2016, 16:09 Uhr

... werde ich mir merken

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vitamin D,Fluorid und Zahnpasta - (Um)Frage

Antwort von Danyshope am 21.04.2016, 16:12 Uhr

VitD hat unser nicht vertragen, weder in Tablettenform noch als Öl.

Fluorid ist erst nötig wenn sich die ersten Zähne zeigen, vorher Blödsinn. Aussage meiner Zahnärztin damals. geschluckt ist das ganze für den PoPo, es muss an die Zähne direkt.

Wir haben dann ab dem ersten zahn angefangen mit Fluoridhaltiger Zahncreme. Zahnärztin hat uns damals extra eine gegeben die für Kleinkinder geeignet ist.

VitD hat unser Arzt damals gesagt ist nur im ersten Winter nötig. Danach kann man, muss man aber nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danyshope ... Danke für die Info

Antwort von kati1976 am 21.04.2016, 16:17 Uhr

Das wurde dir doch schon so oft gesagt. Schon wieder vergessen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vitamin D,Fluorid und Zahnpasta - (Um)Frage

Antwort von 32+4 am 21.04.2016, 16:24 Uhr

Das ist ja sehr umstritten


Zumal gerade in norddeutschland ein vit-d mangel herrscht


Ich brauche z.b. jeden tag 20.000er einheiten, was eigentlich noch zu wenig isr bei mir



Kind bekommt das oel. D-fl. Nie gegeben...vigant. auch nicht. Was da fuern zusaetzliches unnoetiges zeug drin ist....

Wir putzen bei 2 zaehnchen nur mit zahnbuerste. Zahnpasta noch nicht..viel zu scharf, haben uns nun zig zahnaerzte und prophyl-helferinnen gesagt.

Kind gross bekam noch zusaetzlich zahnpasta und hat ueberall weisse flecke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Es gibt Sachen, die kapiert das Röschen nie...

Antwort von Malefizz am 21.04.2016, 16:55 Uhr

Egal wie oft man es ihr sagt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

was meinst du?

Antwort von Littlecreek am 21.04.2016, 17:01 Uhr

Hilf mir mal bitte vom Schlauch runter. Was ist da unnütz drin in den Vigantoletten?

Mangel herrscht in ganz Deutschland.
Die Zahlen bewegen sich irgendwo im 90er Bereich hab ich gelesen.
An die Sonne gehen ist ja leider auch nicht mehr ausreichend. In den Wintermonaten steht die Sonne zu tief und in den Sommermonaten ist sie zu aggressiv. Unter einer Schicht Sonnencreme nimmt die Haut ja nun auch nichts auf.
Darauf weisen leider die wenigsten Ärzte hin.
Welches Präperat nimmst du bei so großen Einheiten?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es gibt Sachen, die kapiert das Röschen nie...

Antwort von PaulaJo am 21.04.2016, 17:05 Uhr

Anscheinend steht sie auf den rechten Scheiss. Anders kann man es sich nicht erklären dass sie, obwohl man sie immer wieder darauf aufmerksam gemacht hat, diese Seite immer wieder hier postet...



Geschrieben von PaulaJo am 27.05.2015, 11:12 Uhr zurück
Re: Zentrum der Gesundheit (Rosés ach so informativer Link)

Das habe ich Baghi schon 2012 gesagt, aber das hindert sie nicht daran den Scheiss weiter zu verbreiten:
Geschrieben von PaulaJo am 26.03.2012, 16:54 Uhr.
Re: wieso PaulaJo

Das wundert mich jetzt irgendwie gar nicht,Baggi.

"Einige Hinweise zur wissenschaftlichen Qualifikation des Herren Hertel:

Hans Ulrich Hertel, einst eifriger Propagandist gegen Mikrowellen-Öfen, ist heute Präsident für Europa des Weltfundaments für Natur-Wissenschaft, einer Organisation der Sekte Universale Kirche.

Er verbreitet im Internet rassistische Aussagen: "Es ist das Geld unter der zionistisch-jüdischen Macht, das die Menschen, die Politik und das Recht der Welt beherrscht und erpresst", schreibt Hertel auf der Homepage des Weltfundaments der Natur-Wissenschaft."


Gesellschaft für Ernährungsheilkunde

Die Firma Gesellschaft für Ernährungsheilkunde GmbH (Zentrum der Gesundheit, ZDG) mit Sitz in Sinsheim (Baden-Württemberg) ist ein Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln, Körperpflegemitteln und weiteren Produkten mit angeschlossener, privater Trainingseinrichtung. Betrieben wird unter anderem ein Webshop für "ganzheitliche Beratungen" und Naturheilkunde.[1] Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin ist laut Impressum der Webseite eine Frau Iris Muthmann. Ehemann Edgar Muthmann ist für Pressekontakte der ZDG zuständig.[2] Er gilt als Anhänger der Germanischen Neuen Medizin des Wunderheilers Ryke Geerd Hamer, und betrieb eine Art Nachrichtenblog namens europnews.de[3], der aber inzwischen eingestellt wurde.

Wiki

„Weltfundament für Naturwissenschaft“
„Mikrowellenherde sind schädlicher und heimtückischer als die Gasöfen von Dachau. Denn da werden Hunderte von Millionen Menschen tangiert – weil sie Krebs bekommen.“
(Hans Ulrich Hertel, früherer Europapräsident des Weltfundaments, in „der schweizerische Beobachter“, 4/96)
Quelle:Sekten-info-nrw

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es gibt Sachen, die kapiert das Röschen nie...

Antwort von kati1976 am 21.04.2016, 17:13 Uhr

Ja so ist sie, sie kapiert es nicht und wird es nie kapieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: was meinst du?

Antwort von 32+4 am 21.04.2016, 17:14 Uhr

Mein wert lag im einstelligen bereich..plus starke knochenschmerzen

Ueber 40 sollte er haben

Stille noch voll und nehme ein paar monate hochdosiertes vitamin d. Wert aber immer noch nicht im minimumbereich

http://www.ellviva.de/Gesundheit/Vigantoletten-500-I-E-Inhaltsstoffe.html

Nur mal ein link auf die schnelle

Kind war nur am schreien..von wegen 3monatskoliken. Nach absetzen exakt wie hebamme prophezeite, war das kind wieder froehlich. Sie bekam es nur ein paar tage.


Ich bekomme einige sachen in der apo auch als reines produkt. Alles was sonst noch unnuetz in der tablettenform steckt, macht mir auch gleich probleme

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es gibt Sachen, die kapiert das Röschen nie...

Antwort von 32+4 am 21.04.2016, 17:22 Uhr

Das bloede ist, google listet sofort ganz oben zdg


Muehsam recherchiert findet man die inhalte (weniger reisserisch) auch woanders.

Ich mag zdg nicht...aber schade, dass man (neben dem verschwoerungstheorien) themen so schwer im netz findet.
Bin noch in vielen selbstversorgergruppen und mecker da auch oft ueber die links. Aber selbst offline sagen schulmediziner hier das, was man unter gesammelten links vei zdg ebenfalls findet.

Quelle ist halt sch*** (huch..versehentlich doppeldeutig)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Littlecreek darf ich fragen warum ihr Fluoridanteile in der Zahnpflege meidet?!

Antwort von ukulele0102 am 21.04.2016, 17:35 Uhr

ähm, nein. Sie hat die Frage nicht schon selbst beantwortet. Sie sagte, dass Fluorid systemisch (über die Blutbahn) kaum/keine Wirkung auf die Zähne hat.

Die Wirkung wird nur durch das direkte Auftragen von Fluorid/fluoridhältiger Zahnpasta auf den Zahn erzielt.

Ihre Frage bezog sich darauf, warum du die Fluoridanteile in der Zahncreme meidest. Denn die hätte ja eine lokale Wirkung - und keine systemische (außer ihr würdet das Zeugs tubenweise schlucken).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Littlecreek darf ich fragen warum ihr Fluoridanteile in der Zahnpflege meidet?!

Antwort von ukulele0102 am 21.04.2016, 17:35 Uhr

ähm, nein. Sie hat die Frage nicht schon selbst beantwortet. Sie sagte, dass Fluorid systemisch (über die Blutbahn) kaum/keine Wirkung auf die Zähne hat.

Die Wirkung wird nur durch das direkte Auftragen von Fluorid/fluoridhältiger Zahnpasta auf den Zahn erzielt.

Ihre Frage bezog sich darauf, warum du die Fluoridanteile in der Zahncreme meidest. Denn die hätte ja eine lokale Wirkung - und keine systemische (außer ihr würdet das Zeugs tubenweise schlucken).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: was meinst du?

Antwort von Danyshope am 21.04.2016, 17:55 Uhr

Meiner schrie auch wie am Spieß wen ich ihm VitD gegeben habe. Sei es wie gesagt als Tablette oder in Ölform. ich habe dann mal irgendwann selbst eine der Tabletten genommen und hatte innerhalb kürzester Zeit heftigste Magenkrämpfe. War wirklich übelst. Habe das mehrmals getestet, war immer wieder so. Das Öl ging besser bei mir, also habe ich es geschluckt und da Sohnemann stillt, einfach gehofft das er ausreichend aufnimmt. Ist zwar dann nur extrem wenig, aber in Kombi mit dem Sonnenlicht und evtl auch dem stillen scheint es gewirkt zu haben. Als er im letzten Jahr ein großes Blutbild abgenommen bekam, waren alle Werte im Top-bereich. Hatte dann auch noch den Arzt im SPZ gefragt und der meinte, angesicht der Situation hätten wir die beste Lösung gehabt. Und das hätte sicherlich keinen Mangel oder ähnliches verursacht. Kämme auch gar nicht so selten vor diese Problematik. Und Fluorid in Tablettenform würde von extrem vielen Babys nicht vertragen - auch einer der Gründe warum das heute nur noch Ärzte verschreiben welche nicht auf dem neusten Stand wären. Es sollte immer VitD seperat genommen werden und Fluoridhaltige Zahncreme ab ersten zahn. Hat also das bestätigt was uns vorher schon genannt wurde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Freilich

Antwort von Littlecreek am 21.04.2016, 18:40 Uhr

hat sie die Frage selbst schon beantwortet.
"Prinzipiell wenn ihr gut Pflegt könnt ihr natürlich darauf verzichten wenn ihr das möchtest.
Lg"

Ukulele, wenn du liest, dann bitte auch den Teil, auf den sich meine Antwort bezog. Dann erschließt sich auch der Zusammenhang und vermeidet künstlich wirkende und entbehrliche "ähm's"
Ob nun systemisch oder lokal spielt bei Nichtanwendung keine Rolle, obwohl ich darüber bestens informiert bin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: was meinst du?

Antwort von Littlecreek am 21.04.2016, 18:44 Uhr

Danke, schaue ich mir an :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nochmal zum Fluorid

Antwort von Mamimaui89 am 21.04.2016, 18:47 Uhr

Also um das mit dem Fluorid nochmal klar zu stellen: empfohlen wird eine Kinderzahnpasta mit 500ppm Fluorid (altersgerechte Fluoridmenge) 1x täglich putzen, ab dem ersten Zahn damit es dort an den Zähnen lokal seine Wirkung entfalten kann.

Withe spots auf den Zähnen oder so genannte Fluorosen oder Mottling kommt nicht immer zwingend von einer Überdosierung des Fluorids.
Mögliche Ursachen für Innere Verfärbungen der MilchZähne sind häufig dadurch verursacht das Mama in der Schwangerschaft Medikamente (z.B. ein Antibiotikum) genommen hat!!!! Den bereits im Mutterleib werden die Milchzähne gebildet/ angelegt, also gebaut, und wenn da dann das Antibiotikum dazu kommt gibt es "Baufehler" also diese Macken im Schmelz!!!
Gleiches gilt wenn Babys sehr früh selbst mal ein AB bekommen.

Wenn man sich an die Altersangaben auf den Zahncremes hält (500ppm, Erbsengroß bei den kleinen Mäusen, 1xtgl) und nicht FluorodSalz + FluoridZahncreme und Vigantoletten zusammen gibt kann man das Fluorid nicht überdosieren!!!
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: was meinst du?

Antwort von Littlecreek am 21.04.2016, 18:51 Uhr

Interessant. Ich hatte davon gehört, aber keine persönliche Erfahrung damit gemacht. Bei uns gab/gibt es keinerlei Beschwerden. Bei meinen Kleinkindern und später Teenies bzw. uns Erwachsenen schien mir das einfach praktischer in Tablettenform. Die Babyzeit meiner Großen ist ja auch schon Jahrzehnte her.
Da muss ich nochmal denken gehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Freilich

Antwort von ukulele0102 am 21.04.2016, 19:05 Uhr

oh, ich habe gar kein Interesse daran, "künstlich wirkende und entbehrliche "ähm`s" " zu vermeiden. Das ist mir schlichtweg egal. Soll auch vorkommen.

Sollte ich dich jedoch mit meiner unbedachten Anfrage in deiner Ehre als umfassend Informierte gekränkt haben, tut mir das natürlich äußerst leid. War nicht so gemeint. Aber wahrscheinlich habe ich das jetzt auch falsch verstanden, ich Dummerle. Also sei mir bitte, bitte nicht böse.

Ich habe die Frage aus reinem Interesse gestellt. Ich zweifle absolut nicht an, dass du bestens informiert bist. Würd ich nie machen. Wirklich nie. Echt jetzt.

Und ich verspreche, nie, nie wieder so fürchterlich unbedacht eine Frage zu stellen. Das ist ja echt ein Ding der Unmöglichkeit. Danke für deinen Hinweis.

Siehst du, jetzt bist du darüber auch bestens informiert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nochmal zum Fluorid

Antwort von Littlecreek am 21.04.2016, 19:11 Uhr

Das macht die Zahncremes im Allgemeinen auch nicht besser. Das ist Fakt - auch ohne ein Übermaß an Ausrufezeichen ;)
Vigantoletten enthalten kein Fluorid.
Die Fluoridaufnahme lässt sich ja recht gut im Auge behalten, wenn man sich mit den Lebensmitteln, die man verwendet näher befasst.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Du hast gefragt? Wo?

Antwort von Littlecreek am 21.04.2016, 19:29 Uhr

Ich mag deinen Sarkasmus ;)
Wer das beherrscht, sollte auch in der Lage sein, solchen zu erkennen.
Beleidigt hast du mich nicht - mit was denn?
Wenn du aus Interesse gefragt hast, ist es mir schleierhaft, warum du dann meine Antwort einer vollkommen anderen Frage zuordnest. Abgesehen davon, hast du gar keine Frage gestellt, du Dummerle ( ich zitiere dich nur - ich meide solche Wörter)

S o l l vorkommen mit dem ähm's ?
Weißt du das nicht mehr, dass du sie benutzt? - bedenklich.
Ähm's und Mmh' s wirken halt ein wenig tölpelhaft - als wüsste man nicht, was man sagen will. Bei einem persönlichen Gespräch beende ich solche Gespräche spätestens beim 3. ähm. Entweder man weiß, was man sagen will oder man hat eben nichts zu sagen. Das ist nur meine Meinung. Die muss man weder teilen, noch respektieren.
Du musst mir nichts versprechen - es ist mir schlichtweg knödel....
Über was ich mich informiere - vor allem bestens - entscheide ich selbst. Deine Befindlichkeiten oder Unfähigkeiten liegen eindeutig nicht im Bereich meines Interesses.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vitamin D,Fluorid und Zahnpasta - (Um)Frage

Antwort von luna8 am 21.04.2016, 19:41 Uhr

Mit dir diskutiert ich nicht ;) Sorry.

Ist nicht bös gemeint, jeder hat seine Sicht.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sorry, meinte nicht die Vigantoletten sondern das Zymafluor

Antwort von Mamimaui89 am 22.04.2016, 22:13 Uhr

@little Creek siehe Betreff. Das Zymafluor enthält ja VitD + Fluorid. Hab die beiden verwechselt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.