Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Kira75  am 21.06.2020, 16:33 Uhr

Shimano Kettenschaltung (Tourney, Altus, Acera usw.)

Welche Schaltung habt ihr an euren Fahrrädern und wie zufrieden seid ihr?
Hattet ihr schon verschiedene und konntet einen Unterschied feststellen?

 
13 Antworten:

Re: Shimano Kettenschaltung (Tourney, Altus, Acera usw.)

Antwort von noah220819 am 21.06.2020, 16:35 Uhr

Es gibt auch innerhalb der Hersteller gravierende Unterschiede.
Ganz dolle kommt es auch auf die Übersetzung der Ritzel an.
Weniger finde ich eher noch auf die „Steuerung“.

Wenn die Ritzel zu kurz oder zu lang übersetzt sind, nützt dir die beste Steuerung nichts.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Shimano Kettenschaltung (Tourney, Altus, Acera usw.)

Antwort von lilly1211 am 21.06.2020, 16:53 Uhr

Ich würde keine der genannten kaufen. Sie sind allesamt Schrott.

Ich fahre nur XT.

Wenn du sparen musst nimm eine slx, drunter keinesfalls.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Shimano Kettenschaltung (Tourney, Altus, Acera usw.)

Antwort von lilly1211 am 21.06.2020, 16:55 Uhr

Was ist denn das für eine Antwort?

Ist doch logisch dass man die Übersetzung wählt die für den Einsatzzwecke passt. Das hat aber doch absolut nichts mit der Schaltgruppe zu tun?

Mit einer schlechten Gruppe ärgert man sich nur. Egal welche Übersetzung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Shimano Kettenschaltung (Tourney, Altus, Acera usw.)

Antwort von lilly1211 am 21.06.2020, 16:58 Uhr

Nachtrag: bedenke bitte auch dass die räder an denen die billigen Gruppen verbaut sind auch sonst schlechte Komponenten haben. Da ist ja nicht nur am Schlagwerk gespart.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Shimano Kettenschaltung (Tourney, Altus, Acera usw.)

Antwort von noah220819 am 21.06.2020, 16:59 Uhr

Was ist das denn für ne Antwort. Hm. Meine Meinung zu dem Thema eventuell?

Wenn du eine andere hast, ist das doch vollkommen ok

Meine Erfahrung bei den Rädern die ich hatte, war eben, dass die beste Schaltung nichts bringt, wenn die Übersetzung vom Ritzel nicht hinhaut und ich erst zufrieden war, wenn das getauscht wurde.

Wenn du andere Erfahrungen hast, dann teile diese gern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Shimano Kettenschaltung (Tourney, Altus, Acera usw.)

Antwort von Lottchen1983 am 21.06.2020, 18:47 Uhr

Von den genannten würde ICH keine Schaltung fahren. Ich hatte bisher SLX und XT von shimano. Und selbst dort gar es Unterschiede in der Haptik und auch in der knackigkeit des Schaltens. Ich selbst habe jedoch auf Sram X01 umgerüstet. Da ich persönlich Sram etwas zufriedener bin. Dies ist jedoch Geschmackssache.

Aber mit shimano SLX, XT oder der Premiumvariante XTR mach man sicher nichts verkehrt.

Am Rennrad hatte ich übrigens eine Schimano Ultegra und auch dort würde ich nicht unter eine 105er gehen.
Aber auch am Cyclocrosser habe ich auf Sram umgeschwenkt. Dort fahre ich jetzt eine Rival.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Shimano Kettenschaltung (Tourney, Altus, Acera usw.)

Antwort von Lottchen1983 am 21.06.2020, 18:53 Uhr

Genau so ist es.

Und dem schließe ich mich an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das kommt darauf an, was du mit dem Rad vorhast

Antwort von cube am 21.06.2020, 19:08 Uhr

Wenn du nur gemütliche Radtouren mit Familie machen willst und ab und an mal ein bisschen sportlicher fahren, kannst du mit einer solchen Einsteigergruppe gut klar kommen.

Zumal ich mir eine teurere Gruppe nicht an ein günstiges Rad bzw. günstigen Rahmen machen würde - Geldverschwendung.

Hast du Ansprüche wie Radurlaub oder eben wirklich Gelände zu fahren, sind diese Gruppen zu wenig. Dann würde ich auch nichts unter XT fahren (wenn es denn Shimano sein soll).

Aussagen wie "alles unter XT ist unbrauchbar" finde ich eher unbrauchbar ;-) ohne zu wissen, was derjenige denn mit dem Rad vorhat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das kommt darauf an, was du mit dem Rad vorhast

Antwort von cube am 21.06.2020, 19:26 Uhr

Ich hab zB auf dem Rennrad, mit dem ich Trainingsrunden fahre, mal im Alltag nutze einen Komponenten-Mix aus 105er und Ultegra. Völlig ausreichend. Auf dem Wettkampfrad aber dann DuraAce und auch eine andere Übersetzung.

Eine günstige Gruppe ist für einen Einsteiger nichts Schlechtes - aufrüsten kann man immer noch, wenn die nach 2 Jahren durchgeschrubbt ist und du weiter regelmäßig Touren fahren willst.
Niedrigere Gruppen verzeihen auch Verschalten ganz gut oder falsches Schalten (also mit Druck auf dem Pedal während du den Gang wechselst. Je höher die Gruppe, um so besser solltest du fahren können, um da auch etwas von zu haben und dir die Teile nicht ratzig zu fahren.

Welche Übersetzung du fahren willst ist auch nicht unwichtig.
Bei unpassender Übersetzung nützt dir die beste Gruppe nichts.
Bei Rädern, auf der eine Einsteigergruppe verbaut ist, ist idR die Übersetzung aber auch Einsteiger-gerecht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Shimano Kettenschaltung (Tourney, Altus, Acera usw.)

Antwort von lilly1211 am 21.06.2020, 19:26 Uhr

Ich fahre nur noch sram.

Rennrad und mtb. Force und NX eagle zweifach.

Das war aber hier nicht die Frage ;-)

Ich konnte, nachdem ich ein einziges Mal sram gefahren bin, das ewig unpräzise der shimano nicht mehr ertragen. Die ultegra geht nicht annähernd an die sram force. Dazwischen liegen nicht nur Welten sondern Galaxien.

Beim mtb das selbe. Die nx eagle ist eine Offenbarung gegenüber jeglicher XT.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das kommt darauf an, was du mit dem Rad vorhast

Antwort von lilly1211 am 21.06.2020, 19:32 Uhr

Ach komm, sei nicht so streng mit mir.

Die Frage ist doch warum sich jemand das antun sollte? Ständig kracht und rattert es... wenn man nicht selbst warten kann ist das nur Frust.

Ich persönlich fahre shimano nur noch auf Mieträdern wenn es absolut nicht anders geht.

Cube steigt auch schon um auf sram:-). Erst vor zwei Wochen meiner Tochter ein access ws sl gekauft. Sie ist begeistert!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Shimano Kettenschaltung (Tourney, Altus, Acera usw.)

Antwort von Lottchen1983 am 21.06.2020, 19:32 Uhr

Ich habe ja auch alles auf Sram umgerüstet.

Ich habe sram mal in die Runde geworfen, falls die Erstellerin sie sich nicht doch mal anschauen möchte.

Habe aber bezüglich shimano ja dennoch geantwortet

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen...

Antwort von Kira75 am 21.06.2020, 21:40 Uhr

...aber es geht nur um kleine Fahrradtouren mit der Familie und tägliche kleine Wege :))
Aber danke für eure Antworten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.